Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflanzen und Typus Mensch



mikhael
17.01.2009, 22:43
Hallo,

ist denn nicht jeder Sammler etwas eigen? Sei es ein Kakteensammler, ein Orchideenliebhaber, ein Grünpflanzenliebhaber ect. ect.
Nur bei den Kakteensammlern denke ich an besonders ausgefallene Menschen;)
Was meint Ihr?

LG
Michael

kaktusy
17.01.2009, 23:36
ja, die meisten sind freaks - aber nicht im negativen sinne, sie unterscheiden sich meist positiv von der masse
haben eben ihre stachel und dornen - und ihre ganz besonderen eigenheiten, wie man in franken sagt: wie es herrle so es gscherrle
für alle anderen: wie der herr so der hund - oder ganz kaktus??

Jürgen_Kakteen
18.01.2009, 10:50
Hallo

Ich würde mich jetzt nicht als ein ausgefallener Mensch bezeichnen.
Ich persöhnlich sehe das Hobby Kakteen zu sammeln genau so wie wenn ich Briefmarken sammeln würde.
Dadurch dass es sich hier um ein Hobby handelt geht man der Sache einfach intensiefer nach und man hat ja auch schließlich Freude daran.
Ich denke mal dieses Verhalten tritt bei jedem Sammler auf so dass Aussenstehende immer sagen werden " der hat doch eine....."
Andere verstehen halt das Handeln und Tun des Sammlers nicht wirklich.
Jeder von uns träumt doch von speziellen Kakteenarten das Gleiche gilt doch auch, bleiben wird mal bei den Briefmarken, für den Briefmarkensammler zu.
Sicherlich gibt es den einen oder anderen der da wohl aus der Reihe tanzt aber im großen und ganzen sind wir doch alle ganz NORMAL.

Gruß und noch einen schönen Sonntag

Jürgen

MarcoPe
18.01.2009, 10:54
Meine "Erfahrungen" sind folgende:

In der Wirklichkeit sind Kakteenfans eher älter, im Forum eher jünger. Erstaunlich viele Kinder mögen Kakteen.
Wir sind sehr großzügig. Wenn man uns besucht, bleiben viele Kakteen einfach so hängen. Sammler geben ihre Pflanzen gerne umsonst oder preiswert in gute Hände.
Wir sind gesellig und tauschen uns gerne aus.
Wie alle gärtnerisch aktiven, machen wir so usere Erfahrungen und neigen dazu, diese zu verallgemeinern, auch wenn es nur wenige eigene Erfahrungen zu ein und demselben Punkt sind. Davon zeugt zum Beispiel diese Einschätzung hier :-)
Warum quittiert meine Umwelt es mit einem Lächeln, wenn ich sage, dass ich Kakteen sammle?

Marco

Jürgen_Kakteen
18.01.2009, 11:00
Warum quittiert meine Umwelt es mit einem Lächeln, wenn ich sage, dass ich Kakteen sammle?

Marco

Hallo Marco

Sehr gutes Zitat. Du triffst es genau auf den Punkt.
Ich stimme dir da vollkommen zu.

Gruß Jürgen

KrissyMHL
18.01.2009, 11:03
Lach tolles Thema...
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen das meine Bekannten (und besonders mein Freund) gar nicht verstehen wieso ich Kakteen mag, mein Freund war ganz verzweifelt als er mir Rosen geschenkt hat und ich mich nicht soo gefreut habe,lach ein Kaktus wäre mir lieber gewesen. Ich denke mal kann Kakteensammler mit dem Kaktus vergleichen: Außen etwas rau und hart,manchmal etwas stachelig :-) aber auch sehr kreativ,schön und fantasievoll (wie beim Kaktus die Blüte). Ein Kaktus geht auch nicht mit der Masse (zb sehen ja viele Grünpflanzen irgendwie gleich aus) aber der Kaktus mit seinen Dornen etc hebt sich da einfach ab und der Kakteensammler hebt sich dadurch ja auch irgendwie von der Masse ab :-)
@ das viele Ältere Kakteen sammeln: Hm bin 20 Jahre jung und mag sie trotzdem :-)
Liebe Grüße
Kristin

Andreas Lochner
18.01.2009, 11:28
Sukkulentenzucht ist eine intensive Beschäftigung mit der Natur, viele von uns haben keinen Garten mehr, sondern teilweise nur noch Fensterbrett und Balkon. Da giert man wahrlich nach Natur.

Meine Frau sagt immer, mein Hase kriegt leuchtende Augen, wenn er sich mit seinen Pflanzen beschäftigt, dann vergisst er rundherum die Welt. Sage ich nur, andere nehmen Drogen oder Antidepressiva, ich züchte Kakteen.

Durch meine Kultivierung mit Sommer und Winterquartier habe ich aktives Bodybuilding durch das hin und her schleppen, da geht der Winterspeck weg!
Das Geld für das Sportstudio kann ich sparen und noch mehr Pflanzen damit anschaffen.

Sukkulentenzüchter sind relativ selten, ich würde mich nie mit einem gewöhnlichen Hobby zufriedengeben.

Dies waren vier Argumente für unser gemeinsames Hobby, er gibt noch viel mehr.
Grüße
Andreas

volker61
18.01.2009, 11:56
Meine "Erfahrungen" sind folgende:

In der Wirklichkeit sind Kakteenfans eher älter, im Forum eher jünger. Erstaunlich viele Kinder mögen Kakteen.
Wir sind sehr großzügig. Wenn man uns besucht, bleiben viele Kakteen einfach so hängen. Sammler geben ihre Pflanzen gerne umsonst oder preiswert in gute Hände.
Wir sind gesellig und tauschen uns gerne aus.
Wie alle gärtnerisch aktiven, machen wir so usere Erfahrungen und neigen dazu, diese zu verallgemeinern, auch wenn es nur wenige eigene Erfahrungen zu ein und demselben Punkt sind. Davon zeugt zum Beispiel diese Einschätzung hier :-)
Warum quittiert meine Umwelt es mit einem Lächeln, wenn ich sage, dass ich Kakteen sammle?

Marco

Hallo Marco

die nimst mir die Worte aus dem Mund.
Kakteen? Ungläubiges schauen der Mitmenschen , dann der Kommentar: sehen doch alle gleich aus:confused: . Wenn ich sie dann einlade zur Blütenzeit gibts ungläubige Gesichter , sind die Blüten echt , darf ich mal anfassen, hast du einen übrig für mich (Hama ja immer).
Ich sag nur es ist ein tolles Hobby das viel Freude bereitet auch wenn es mal Rückschläge gibt. Für mich gibt es nichts schöneres als nach der Arbeit erstmal eine halbe Stunde bei meinen Lieblingen abzuschalten.

Besonders dornige Grüße an alle Süchtigen. Volker

Hülsmann
18.01.2009, 14:28
Ich bin sogar ein wenig sukkulent und habe auch im Sommer nicht viel Durst:desert Ja, ich würde auch sagen, wir sind nach außen schon mal ein bißchen kratzig, aber innen ganz weich, oder? Man muß aber auch noch nach der Art der Kakteen unterscheiden, so wie die Copiapoen bin ich beispielsweise sehr genügsam.

Reviger
18.01.2009, 14:39
Hallo zusammen,


Ich kann mich den meisten Aussagen hier, nur wohlwollend anschließen!

Bei mir Verhält es sich ganz ähnlich, wie bei den meisten von Euch.
Es ist mir eine Wohltat nach getaner Arbeit, meine Liebling zu betüddeln & zu sehen wie Sie sich entwickeln:D.
Ich würde Uns nicht als anders bezeichnen, als es andere Menschen in unserem Umfeld sind.
Bei denen gibt es auch sehr kuriose Typen :D siehe mal die Aquarianer welcher einer ich auch noch bin:D.

"Wie kann man sich nur so langweiligen Fischen beschäftigen, ganz geschweige denn Allein durch das betrachten dieser dabei zur Ruhe kommen"
(Zitat eines Alten Freundes)

Meine Antwort dazu war dann folgende:
Ich umgebe mich mit Dingen die für mich und meiner Seele wichtig sind, hier finde ich genau das was in unserer Gesellschaft sehr häufig fehlt. Der Blick für die Kleinigkeiten in Leben, oder das zusammenwirken vieler Einzelner Komponenten zu einer nahezu Perfekten Symbiose bzw. Harmonie!


Gruss Reviger;)

MarcoPe
18.01.2009, 15:15
Bei denen gibt es auch sehr kuriose Typen :D siehe mal die Aquarianer welcher einer ich auch noch bin:D.

"Wie kann man sich nur so langweiligen Fischen beschäftigen, ganz geschweige denn Allein durch das betrachten dieser dabei zur Ruhe kommen"
(Zitat eines Alten Freundes)

Meine Antwort dazu war dann folgende:
Ich umgebe mich mit Dingen die für mich und meiner Seele wichtig sind, hier finde ich genau das was in unserer Gesellschaft sehr häufig fehlt. Der Blick für die Kleinigkeiten in Leben, oder das zusammenwirken vieler Einzelner Komponenten zu einer nahezu Perfekten Symbiose bzw. Harmonie!
Gruss Reviger;)

Ich auch. Das fehlte mir sonst, wenn ich nach Hause komme.

Ralph
18.01.2009, 15:31
"...Der Blick für die Kleinigkeiten in Leben, oder das zusammenwirken vieler Einzelner Komponenten zu einer nahezu Perfekten Symbiose bzw. Harmonie!

Harmonie, das ist das Stichwort für mich Reviger. Am Anfang stand der Reiz der Exotik und des Außergewöhnlichen, aber mittlerweile ist es bei mir die Bewunderung dieser Harmonie. Vielleicht auch ein bedeutsamer Aspekt, der uns verbindet und vielleicht auch von anderen unterscheidet. Die Unterscheidung läßt sich vielleicht nicht auf Kakteen eingrenzen, aber vielleicht auf Hobbies oder Unternehmungen die Harmonie erleben oder erreichen wollen.

Viele Grüße
Ralph

Chrissi
18.01.2009, 16:12
Hallo,

ich kannn noch so unruhig sein, wenn ich in meinem GH bin, ist alles drum herum vergessen und ich kann mir stundenlang meine Kakteen anschauen. Wenn ich dann wieder in die Wohnung komme, ist alles vergessen, was mich vorher vielleicht genervt hat. Es ist einfach immer schön.

LG Christa

volker61
18.01.2009, 16:29
Hallo,

ich kannn noch so unruhig sein, wenn ich in meinem GH bin, ist alles drum herum vergessen und ich kann mir stundenlang meine Kakteen anschauen. Wenn ich dann wieder in die Wohnung komme, ist alles vergessen, was mich vorher vielleicht genervt hat. Es ist einfach immer schön.

LG Christa

So geht es mir auch.

LG Volker

Lobinopsis
18.01.2009, 16:30
Hallo,

ich kannn noch so unruhig sein, wenn ich in meinem GH bin, ist alles drum herum vergessen und ich kann mir stundenlang meine Kakteen anschauen. Wenn ich dann wieder in die Wohnung komme, ist alles vergessen, was mich vorher vielleicht genervt hat. Es ist einfach immer schön.

LG Christa

OH Chrissi,
wie Du mir aus der Seele sprichst.
Bis Anfang letztes Jahr hatte ich noch ein Baugeschäft mit bis zu 30 Leuten, das dies mit Stress und Ärger verbunden ist, dürfte jedem klar sein. Und immer wenn ich eben diesen Ärger mit nach Hause brachte,- man kann ihn nicht immer vor der Tür lassen- sagte meine Frau zu mir: "geh mal erst ins Gewächshaus, ich mach schon mal einen Kaffee".
Anderen Leuten sagt sie immer: "Wenn Peter nach der Arbeit ins Gewächshaus geht, und nach 15 Minuten wieder rauskommt, sieht aus wie frisch geduscht".
In diesem Sinne: ich geh nochmal duschen bevor es dunkel wird. :-)
Gruß Peter

Jessy
18.01.2009, 20:37
Hallo Marco

Ungläubiges schauen der Mitmenschen , dann der Kommentar: sehen doch alle gleich aus:confused: . Wenn ich sie dann einlade zur Blütenzeit gibts ungläubige Gesichter , sind die Blüten echt , darf ich mal anfassen, hast du einen übrig für mich (Hama ja immer).
Ich sag nur es ist ein tolles Hobby das viel Freude bereitet auch wenn es mal Rückschläge gibt. Für mich gibt es nichts schöneres als nach der Arbeit erstmal eine halbe Stunde bei meinen Lieblingen abzuschalten.

Besonders dornige Grüße an alle Süchtigen. Volker

Das kenn ich. Bei meinen Bekannten taucht dann auch ganz gern die Frage auf: Wie, Kakteen können blühen? und wenn ich dann mal Fotos raushole von den Blüten werden die mit unglaubigem Gesichtsausdruck betrachtet und dann kommt der Satz die sind aber schön,aber das die blühen können wußte ich auch noch nicht.
Zusätzlich hab ich noch ein paar andere Hobbys. Aquarien, Agility, Reiten(ok ist im Winter etwas kalt), und so kleine Plastikfiguren(Warhammer) zusammenbasteln und anmalen

mikhael
19.01.2009, 06:18
Ich denke, daß jeder der sich besonders für eine Sache interessiert, ist auf seine Art und Weise ein Exot. Meine Sammlung hält sich in Grenzen, da mich andere Pflanzen auch interessieren. Darunter fallen bspw. Zypressen und Orchideen. Kakteen sind etwas Besonderes für mich, ich vergleiche generell Pflanzen gerne mit menschlichen Eigenschaften. Bei den Kakteen denke ich an Menschen, die es gelernt haben, mit wenig im Leben auszukommen. Diese Pflanzen haben sich hervorragend an ein extremes Klima angepasst und das gefällt mir besonders. Auch das Aussehen, das sich so sehr von anderen Pflanzen unterscheidet, fasziniert mich.

LG
Michael

Chrissi
20.01.2009, 13:22
Hallo,

schön, das einige auch so empfinden wie ich. Den ruhigen Ort brauche ich auch. Da kommt selten einer hinter mir her und will was von mir. Wenn jemand kommt, ist es meine 85-jähr. Tante. Die bewundert dann was die Blüten. Das finde ich einfach schön.

LG Christa

Frank0204
20.01.2009, 16:36
Hallo,

in seinem Buch " Lobivia 85 " schreibt Walter Rausch;

Zitat:

...Wahrscheinlich treffen die besinnlichen Worte eines Dr. Priessnitz besser dieses Thema, wenn er einmal meinte: „Vielleicht sind wir Kakteenfreunde
am Ende doch etwas eigenartig, zumindest in den Augen derer, denen die Gabe fehlt, auch in den kleinsten Dingen Wunder zu sehen, oder denen die Gabe fehlt, echte Freude zu empfinden“.

Auch meine Erfahrungen zeigen, dass diese Worte sehr zutreffend sind.

Viele Grüße

Frank

www.Lobivia-Online.de (http://www.Lobivia-Online.de)

cactusami
21.01.2009, 14:41
Ich denke, daß jeder der sich besonders für eine Sache interessiert, ist auf seine Art und Weise ein Exot.
LG
Michael


Das sehe ich genau so. Wir leben in einer absoluten Mainstreamgesellschaft. Die Medien und Politiker predigen uns täglich vor, was wir zu denken und zu tun haben und die allermeisten Menschen reihen sich genau in diesen Hauptstrom mit ein.

Das hat mir noch nie gepasst und ich ecke deshalb auch oft mit meinen Meinungen und Einstellungen an.
Mein Leitspruch lautet immer: "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom"!

Und daran halte ich mich und schwimme dagegen!

Insofern passt das stachelige Hobby durchaus zu meiner Person. Ich denke, dass viele andere Kakteenfreaks genau gleich denken. ;)