Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hyleocereus triangularis



Xam
28.01.2009, 07:25
Wustet ihr eigentlich,dass die "DRachenfrucht" oder "Pintahaja" eine Kaktusfrucht ist, nämlich die des Hyleocereus triangularis der manchmal auch mit Selinicereen gekreuzt wird und hauptsächlich in Asien angebaut wird??

kaktusy
28.01.2009, 11:02
den genauen botanischen namen wusste ich nicht. aber ich hab vor ein paar jahren so eine frucht von netten kollegen geschenkt bekommen und samen daraus im nächsten jahr ausgesäht - allerdings wusste ich damals noch nicht, dass es kakteen werden. an den samen hätte ichs merken müssen! aber wenn ich im "aussaat-wahn" bin, kommt alles in die erde.

Lobinopsis
28.01.2009, 12:02
Wustet ihr eigentlich,dass die "DRachenfrucht" oder "Pintahaja" eine Kaktusfrucht ist, nämlich die des Hyleocereus triangularis der manchmal auch mit Selinicereen gekreuzt wird und hauptsächlich in Asien angebaut wird??

Hallo Xam,
bekannt ist das bei den meisten schon, nur wissen viele nicht, das die Samen zwar keimen, aber die Sämlinge unsere GewächshausKultur im Winter bei etwa 8 Grad nicht überleben.
Diese Asiatischen oder auch südamerikanischen Früchte, oder besser der Samen ist unsere Temperatur nicht gewöhnt. Sie überleben den ersten Winter meist nicht.
Sämlinge, gewonnen aus Samen die bei uns in Nord- bis Mitteleuropa geerntet wurden, überstehen unsere Haltungsbedingungen schadlos.
Gruß Peter

kaktusy
28.01.2009, 18:00
na, dann hatte ich ja nochmal glück, vermutlich ware die frucht aus alaska! bis 5° gehts bei mir schon mal runter - und ich hab sie jetzt den 2.winter.

iguana29
28.01.2009, 20:07
na, dann hatte ich ja nochmal glück, vermutlich ware die frucht aus alaska! bis 5° gehts bei mir schon mal runter - und ich hab sie jetzt den 2.winter.


Hallo!

Bei mir waren es auch so um 5 °C und sie haben es überlebt. Meine stehen bis jetzt völlig trocken. Beim Versuch einige zu gißen, sind sie braun geworden. Gut das es nicht alle waren.

Gruß Carsten

kaktusy
28.01.2009, 21:35
das erfahre ich jetzt 2 tage zu spät!
hab vorgestern alle epis das erste mal in diesem winter gegossen. ich hoffe sie halten es aus - sonst muss ich wieder ne frucht essen;-)

iguana29
29.01.2009, 11:52
das erfahre ich jetzt 2 tage zu spät!
hab vorgestern alle epis das erste mal in diesem winter gegossen. ich hoffe sie halten es aus - sonst muss ich wieder ne frucht essen;-)

Hallo!

Stell die doch einfacht in die Wohnstube. Das müste doch noch gehen.

Gruß Carsten

kaktusy
29.01.2009, 23:16
ent oder weder - die müssen mich aushalten!

matucana
30.01.2009, 15:34
Hi,

die halten das schon aus. Meinen hab ich auch immer erst kurz vor Frost reingeholt.

Dies Jahr hatte ich auch ne Epiphyllum-Hybride draußen vergessen, die war runtergefallen. Sie hat soger Minusgrade unter 2 cm Schnee überlebt.