PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habt ihr das schon mal gesehen?



Pahi
31.01.2009, 00:20
Hallo,

ich habe heute meine Opuntienaussaat kontrolliert.
Und was sehe ich da?
Ein Pilz wächst da

Also wird es in nächster zeit Pilz bei mir im Angebot geben:grin:

Habt ihr das schon mal gesehen?

Dominik
31.01.2009, 00:24
Hallo Pahi,

hast du denn das Substrat vorher nicht sterlisiert?

Pahi
31.01.2009, 00:27
Nee weil es ja blos Opuntien sind =)

kaktusy
31.01.2009, 08:44
in manchen torfhaltigen erden ist so ein gelber pilz. meistens sieht man nur das gelbe myzel aber bei gutem wässern kommen auch fruchtkörper - bei mir hat sich der zwischen den vielen köpfen einer lobivia hertrichiana durchgequetscht - allerdings bedeutend grösser wie dein winzling.
langer rede kurzer sinn, der gelbe pilz ist unschädlich, taucht immer mal wieder auf. ob dass bei dir der gleiche ist??

Yaksini
01.02.2009, 13:09
Bei meiner Nachbarin wächst solch ein Pilz in einem Pflanzensubstrat was recht torfig ist . Auch durch trockenere Haltung der Pflanze ist es nicht entwichen . Die Pilze wachsen fröhlich weiter . Der Pflanze hat es bislang auch noch nicht geschadet .
Bei der Anzucht habe ich sowas aber noch nie erlebt . Nur den Vermehrungspilz gab es da, und einige Ausfälle . :o

Bockav
01.02.2009, 13:24
Nee weil es ja blos Opuntien sind =)

Hallo Patrick
sind aber auch Kakteen die beachtet werden wollen.Und wenn da so ein Pilz wächst haben sie doch einen guten Schutzmechanismus der ihn nichts anhaben kann;-);-);-)

Gruß Olf

Pahi
01.02.2009, 14:03
Hallo,

der Pilz ist schon wieder weg.

Der wurde zu hoch und ich habe ihn weg gemacht.:grin:

Dominik
01.02.2009, 14:07
Der eigentliche Pilz(Myzel) sitzt aber im Substrat, das was du entfernt hast, ist nur der Fruchtkörper!

Travelbear
01.02.2009, 18:02
Hallo Leute,

hier wird ja geradezu getan als ob ein Pilz eine Katastrophe ist. Dabei ist die Mehrheit der Pilze eher kooperativ und gehen Symbiosen mit Pflanzen ein. Viele Bäume in unseren heimischen Wäldern würden nicht dort stehen, wenn sie nicht die Mithilfe von Pilzen bei der Nährstoffversorgung hätten. Oder sie verteidingen Ihren Versorger vor dem Eindringen von Pilzen die nur rein parasitär leben also die Pflanzen schädigen würden. Diese Symbiosen werden Mykorhiza genannt und habe sich über Jahrmillionen entwickelt. Manchmal sind diese Symbiosen vom Wirt als auch vom Pilz her sehr spezifisch, manchmal dagegen auch opportunistisch. Dabei haben die eher opportunistischen Arten inzwischen im Planzenschutz innerhalb der Landwirtschaft Einsatz gefunden um bestimmte Krankheiten (wie die Kartoffelfäule) stark einzuschränken. Produkte die solche Pilze enthalten setzt z.B auch Uhlig in machen Kakteensubstraten ein. Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß dies nicht nur ein Werbegäg ist.! Wer weiter an diesem Thema interessiert ist kann mal bei Wikipedia vorbei schauen und auch nach Mykorrhiza googln.

Gruß und schönen Sonntag

Peter

Nachtrag:
Eine gute webseite ist: http://www.mycorrhiza.de