Ich habe daheim eine Fritha pulchra die ich zurzeit im Schlafzimmer stehen hatte bei 10 Grad kühl und trocknen. Dann fing es an das die dicken Blätter richtig vertrockneten und zum Teil sich einfach ablösten. Ich glaub das meine Fritha denn Sommer nicht überleben wird. Aber was mach ich falsch?? Kann mir jemand helfen?? Danke ;-)
Bernd ...
06.02.2009, 20:10
Hallo Susi, stand sie direkt am Fenster? Wie war es mit dem Lüften. Wenn sie bei den eisigen Temperaturen den Frostwind beim Lüften abbekommen hat, dann war das schon das Todeurteil für sie. Dann kommt noch hinzu, dass so eine kleine Fritia nicht gerade zu den langlebigen Mittagsblümchen gehört. Die schaffen im Normalfall 3-4 Jahre. Was darüber geht, ist schon eher ein kleines Wunder. Meine älteste Fritia, die ich mal aus Samen gross gezogen hatte, hat es 4 Jahre bei mir ausgehalten, dann ist sie an Altersschwäche gestorben.
Und soviel ich weiss, wollen die im Winter auch etwas wärmer stehen, weil sie da auch wachsen. Sei nicht traurig, wenn sie Dir eingeht. Es gibt noch so viele andere, sehr schöne und uralt werdende Mittagsblümchen. Die Auswahl ist riesig. Versuchs doch mal mit Pleiospilos, Faucaria, Bergerantus, Cephalophyllum, Cheiridopsis, Drosanthemum, Lamprantus oder Ruschia. Das sind Arten, die sind relativ leicht in der Pflege und kriegen wunderbare, teilweise sehr grosse Blüten. Ich pflege schon seit ca 8 Jahren keine Fritia`s mehr, weil ich mich immer über das schnelle Ableben geärgert habe.
Gruss Bernd...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.