PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachtskaktus



Jürgen007
12.02.2009, 21:46
Hallo zusammen ,

jetzt mal eine klare Frage die keine Bilder benötigt.
Ich habe mir im Winter einen Weihnachtskaktus gekauft, und nach der Blühte 4 Wochen gewartet dann wieder etwas gegossen ich will Ihn im März umtopfen . Der fängt an und bekommt Knospen, gieße ich Ihn jetzt wieder normal oder ignoriere ich die Knospen?

kaktusy
12.02.2009, 21:56
das machen meine jedes jahr ich giesse sie dann einfach weiter.

michael28
12.02.2009, 22:00
Das ist normal die blühen im Frühjahr nochmal unserer blüht auch immer im Frühjahr nochmal auch wenn er zu Weinachten auchschon geblüht hat.

wikado
13.02.2009, 17:07
Hallo,
da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Die können wirklich mehrmals blühen. Bei meiner Mama im Wintergarten bei ca 21 Grad blüht der diesen Winter schon zum dritten mal. Ich würde ihn an deiner Stelle in regemäßigen Abständen gießen.

Gruß Nicole

josef
13.02.2009, 17:24
Hallo Jürgen,
bei den Weihnachtskakteen wird die Blütenbildung durch die Tageslänge und die Temperatur induziert. Daher blühen viele zweimal, d.h. bei abnehmender und dann wieder bei zunehmender Tageslänge. Bei Knospenbildung würde ich ihn vorsichtig weiterwässern. Nach der Blüte ruhig umtopfen und über den Sommer weiterkultivieren.

Es grüßt josef

Chrissi
14.02.2009, 11:25
Hallo,

meine blühen teilweise schon zum 3. mal diesen Winter. Ich gieße sie dann weiter und pflanze sie im Sommer, wenn ich sie raus stelle um. Oft bekommen sie dann auch gleich noch mal Blüten und dann sinds hat sommerblühende Weihnachtskakteen.

LG Christa

Jürgen007
18.02.2009, 18:22
Hallo zusammen,

wenn ich meinen W.-kaktus umtopfe nehme ich dann normale ( billige ) Blumenerde ,
und mische dann noch etwas Aquariumkies unter?
Ich will mir nicht extra gute "teure" Bl.-erde kaufen. Was soll ich mit der vielen Erde, habe nur ca.20 Kakteen.

Egger
18.02.2009, 19:06
Hallo zusammen,

wenn ich meinen W.-kaktus umtopfe nehme ich dann normale ( billige ) Blumenerde ,
und mische dann noch etwas Aquariumkies unter?
Ich will mir nicht extra gute "teure" Bl.-erde kaufen. Was soll ich mit der vielen Erde, habe nur ca.20 Kakteen.

Ich habe zwar da nicht so sehr die Erfahrung,
aber wenn man die Dinger kauft stehen die ja auch in nichts anderem als normale Blumenerde.
Ich finde das sollte gut gehen wenn Du da noch etwas Kies beimischst das das Substrat etwas durchlässiger wird.

Viele Grüße Egger!

Gast
18.02.2009, 19:14
Bei Epiphyten mische ich mir in der Regel ein Substrat aus 50% guter Graberde, 30% groben Sand und 20% Kieselsteine usw, was gerade vorhanden ist. Ansonsten muss nichts extra beachtet werden.

lG,
Echinopsis

Jürgen007
18.02.2009, 21:35
Hallo Echinopsis,

Was ist den gute Graberde ? gute Blumenerde?

Egger
18.02.2009, 21:38
Hallo Jürgen,

Graberde findest Du auch in jedem Baumarkt.
Die ist meines Wissens gröber als normale Blumenerde.

Viele Grüße Egger!

Chrissi
19.02.2009, 12:23
Hallo,

wenn ich meine umtopfe nehme ich torflose Blumenerde, Kies, Seramis, o.ä. und mische zusätzl. noch was Pinienrinde oder Orchideenerde drunter. Dann bleibt die Erde sehr schön locker und das Wasser wird nicht so lange festgehalten.

LG Christa