josef
14.02.2009, 07:41
Heute mal die kleine Schwester unserer Crassula ovata bzw. portulacea.
Dieses liebenswürdige und schnellwachsende "Zimmerunkraut" pflege ich schon lange Jahre in x Generationen. Seit 4 Jahren ist es dieser einstige Steckling.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090214-072229-606.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090214-072229-606.jpg)
Zur Begrünung der "zweiten Etage" meiner Fensterbank habe ich den Steckling zwei Jahre wachsen lassen und dann gekappt. Bis auf ein paar Seitentriebe im späteren Kronenbereich habe ich alle Seitentriebe am Stamm konsequent entfernt, sowie auch alle sich dort neu bildenden. In den nächsten 2 Jahren wurden neue Triebe immer auf 3 Augen gekürzt. So entstand dieser Hochstamm.
Die Höhe mit Topf beträgt 90 cm.
Ein sonniges Wochenende wünscht josef
Dieses liebenswürdige und schnellwachsende "Zimmerunkraut" pflege ich schon lange Jahre in x Generationen. Seit 4 Jahren ist es dieser einstige Steckling.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090214-072229-606.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090214-072229-606.jpg)
Zur Begrünung der "zweiten Etage" meiner Fensterbank habe ich den Steckling zwei Jahre wachsen lassen und dann gekappt. Bis auf ein paar Seitentriebe im späteren Kronenbereich habe ich alle Seitentriebe am Stamm konsequent entfernt, sowie auch alle sich dort neu bildenden. In den nächsten 2 Jahren wurden neue Triebe immer auf 3 Augen gekürzt. So entstand dieser Hochstamm.
Die Höhe mit Topf beträgt 90 cm.
Ein sonniges Wochenende wünscht josef