Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe, mein Kaktus bricht!



Schnecke
18.02.2009, 19:20
Hallo Ihr´s!
Bin auf der Suche im Netz auf euch gestoßen und hoffe das Ihr mir helfen könnt.

Habe mich schon die ganze Zeit gefragt was mit meinem Kaktus (keine Ahnung welche Art) los ist und heute habe ich bemerkt das er an der einen Seite unten bricht (siehe Foto). :o
Er ist in der letzten Zeit ganz schön blass geworden und wird auch ein wenig weich (nicht völlig matschig aber auch nicht so wie er sein sollte). Denke aber mal das das wohl einfach daher kommt das er an der einen Stelle aufreist und die andere Seite dadurch ganz schön gequätscht wird..., oder?!
Was mache ich denn jetzt mit dem guten Stück??? :confused:
Hoffe Ihr habt ein paar gute Tipps auf Lager.

Gruss Mona

Egger
18.02.2009, 19:26
Hallo Mona,

leider sind die Bilder etwas unscharf.
Ich vermute wenn der ein Riss hat und an der Stelle matschig ist dann hat er eine Verletzung in die ein Pilz eingedrungen ist.
Wenn dies so ist hilft leider nurnoch das Abschneiden ein paar Zentimeter über der Stelle um ihn zu retten.
Kannst Du vielleicht noch ein scharfes Bild nachliefern?
Viele Grüße Egger!

Schnecke
18.02.2009, 19:30
Um die Nachlieferung eines besseren Bildes kümmere ich mich sobald die Akkus wieder voll sind.
An der Bruchstelle ist er aber nicht weich, sondern ehr ganz oben. Und die Bruchstelle is auch noch ziemlich frisch,... gestern hab ich sie noch nicht gesehen.

Gruss Mona

Gast
18.02.2009, 19:32
Hallo Mona,




Habe mich schon die ganze Zeit gefragt was mit meinem Kaktus (keine Ahnung welche Art)

Das scheint ein Cereus zu sein, evtl Trichocereus, aber schärfere Bilder sind hier tatsächlich von Vorteil.



Er ist in der letzten Zeit ganz schön blass geworden und wird auch ein wenig weich (nicht völlig matschig aber auch nicht so wie er sein sollte). Denke aber mal das das wohl einfach daher kommt das er an der einen Stelle aufreist und die andere Seite dadurch ganz schön gequätscht wird..., oder?!

So wie ich das sehe (siehe auch Spitze des Cereus) hat er irgendeine Pilzkrankheit, dadurch wird er auch aufgerissen sein. Würde ihn an deiner Stelle köpfen, aber davor stell nochmal schärfere Bilder ein

Herzlich Willkommen im Forum!
Echinopsis

Schnecke
18.02.2009, 20:04
So, hab nochmal probiert ein paar Fotos zu machen, mal schon ob die was bringen. ;-)
Wenn mein Kaktus tatsächlich einen Pilz hat, was mach ich denn dann???
Bin da nicht wirklich bewandert. :-?

Gruss Mona

Egger
18.02.2009, 20:30
Hallo Mona,

O.K. Wenn die Spitze weich ist, dann fault er auch von oben. Komisch, von oben und von unten gleichzeitig das habe ich noch nie gehört. :confused:
Also da die Spitze weich wird muss sie ab.
Das heißt großzügig unter dieser Stelle schneiden bis Du gesundes grünes Material siehst.
Es dürfen keine braunen Verfärbungen zu sehen sein.
Wichtig ist das Messer zwischen jedem Schnitt zu desinfizieren, damit die Sporen von dem alten Schnitt nicht mit auf den neuen übertragen werden.
Wenn alles gut geht treibt er unter der Schnittstelle wieder aus.

Das Mittelstück kannst Du dann nach dem gleichen Verfahren behandeln.
Um die Teile neu zu bewurzeln findest Du im FAQ einen guten Beitrag dazu.

Viele Grüße Egger!

AstrophytumX
18.02.2009, 21:18
Sieht aus als wäre die Pflanze faul.
Versuche mal den Seitenarm abzuschneiden und später zu bewurzeln wenn dieser keine Spuren von Fäule aufweist.

Schnecke
19.02.2009, 14:44
Hallo nochmal!

Hab mir gerade den Bericht in den FAQs durchgelesen und werde das dann jetzt mal in die Tat umsetzen.
Denke eigentlich nicht das er einen Pilz hat, meine vorherigen Kakteen mit Pilzbefall sahen anders aus, hoffe einfach mal das der Arm zu viel Gewicht hat. ;)
Jedenfalls schneide ich den Hauptstamm dann jezt mal über der Bruchstelle ab und dann schaun wir mal was wird. :zupf
Danke für die Hilfe.

Gruss Mona

Schnecke
20.02.2009, 21:13
Hallo nochmal!

Wollte nur mal eben Bescheid geben. Habe gerade meinen Kaktus auseinander genommen und er war tatsächlich faul (gebe mich also geschlagen).
Ich probier das mit dem Vogelsand jetzt aus, mal schaun ob ich noch was retten kann. :roll:

Danke, Mona