PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteen bestimmung



meloro
27.02.2009, 12:01
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und hoffe ihr könnt mir bei der Arten bestimmung meiner Kakteen helfen.
Vielleicht habt ihr auch Pflegetipps für mich.

Achja, wie man auf dem letzten Foto erkennen kann, verfault der Kaktus. Warum?

Danke Melanie

michael28
27.02.2009, 14:17
also auf Bild 1 sehe ich ferrocactus und selenicereus auf Bild 2 eine mammilaria (der kleine) auf Bild 3 ein gymnocalycium var. rubra. rote zuchtform. Aber wie stehn sie denn jetzt?

meloro
27.02.2009, 19:27
FAlls du meinst wo sie stehen, alle nebeneinander auf einem Regal neben dem fenster

michael28
27.02.2009, 19:31
Ist die stelle weich an den roten? die anderen sehen normal aus.

meloro
27.02.2009, 19:57
ja das ist weich

MarcoPe
27.02.2009, 22:01
Hallo Melanie und willkommen im Forum!

Dein gepfropfter Kaktus ist am verfaulen. Ohne Erfahrung wirst du nicht viel tun können. Aber diese Art von Kaktus bekommst du leicht wieder.

Zur Pflege: Hell hinstellen, möglichst mit Sonne. Im Winter kühle Temperaturen und nicht gießen. Ab April wieder Wasser geben, zuerst sehr wenig. Im Sommer auch mal düngen und falls möglich, auf den Balkon stellen. Wenn du sie dort langsam an die Sonne gewöhnst werden sie sich wohl fühlen.

Marco

meloro
28.02.2009, 07:20
Jetzt gar nicht gießen

Gast
28.02.2009, 08:27
Jetzt gar nicht gießen

Ja richtig. Marco hat ja das Wichtigste schon geschrieben. Ende April würde ich mit gießen anfangen, dann bist du auf der sicheren Seite. Meine Echinopsen, Echinocereen gieße ich bereits Mitte/Ende März, kommt aber alles auf das aktuelle Wetter an. Schade um deinen gepfropften Gymnocalycium, die Kleinen hätte man noch pfropfen können, vermutlich wird sich die Fäulnis bereits durchgefressen haben (und, da muss ich Marco Recht geben durch mangelnde Erfahrung wäre das wohl nichts geworden). Gibts aber sehr oft im Baumarkt neu zu kaufen.

elkawe
28.02.2009, 17:50
Nr.1 Ferocactus stainesii oder F.pilosus