Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ACHTUNG Spammer



josef
08.03.2009, 20:00
Hallo an alle,
die Spammer sind wieder unterwegs!

Gast
08.03.2009, 20:03
Hi josef,

war schon öfters das sich so Trolls und Spammer hier ausgelassen haben, ist kein Grund zur Besorgnis, wird sicher bald gelöscht von einem Moderator. Solange man auf keine Links klickt (Achtung, Virengefahr) passiert nüscht.

Echinopsis

Hardy_whv
09.03.2009, 01:23
Solange man auf keine Links klickt (Achtung, Virengefahr) passiert nüscht.


Das inspiriert mich nun doch zu einem Kommentar, Daniel :)


Wer sich durch Klicken auf Links Viren einfängt, der sollte sich mal grundsätzlich über IT-Sicherheit, ein ordentlich konfiguriertes Betriebssystem, einen zuverlässigen Browser und Mail-Client und Anti-Viren-Software Gedanken machen.

Ich surfe seit über 15 Jahren intensivst, und zwar unfallfrei ;)



Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

micha123
09.03.2009, 12:42
Wer sich durch Klicken auf Links Viren einfängt, der sollte sich mal grundsätzlich über IT-Sicherheit, ein ordentlich konfiguriertes Betriebssystem, einen zuverlässigen Browser und Mail-Client und Anti-Viren-Software Gedanken machen.
Ich surfe seit über 15 Jahren intensivst, und zwar unfallfrei ;)

Das ist trotzdem potentiell gefährlich. Heutzutage lässt quasi jeder seinen Browser JavaScripte des Servers lokal auf seiner Maschine ausführen und auch Bilder anzeigen. Sowohl in den Browsern als auch in den Grafikbibliotheken werden laufend Fehler gefunden die es oft erlauben beliebigen Code auszuführen. Selbst wenn man seine Software täglich updated kann man da nicht 100% sicher sein.

Gruß,
Micha

Pagany
09.03.2009, 13:03
Das ist trotzdem potentiell gefährlich. Heutzutage lässt quasi jeder seinen Browser JavaScripte des Servers lokal auf seiner Maschine ausführen und auch Bilder anzeigen. Sowohl in den Browsern als auch in den Grafikbibliotheken werden laufend Fehler gefunden die es oft erlauben beliebigen Code auszuführen. Selbst wenn man seine Software täglich updated kann man da nicht 100% sicher sein.

Gruß,
Micha


Genau,

auch wenn du täglich deine Updates machst gibts da noch ein kleines problem...
Wenn du mit einem z.B.: Trojaner infisziert, muss der nicht gleich von deinem Antiviren progi erkannt werden...warum...???Der hacker macht sich einen Trojaner und der wird dan gecryptet...so das viele Antivir progs auch Firewalls ihm erst nach...Wochen, Monaten erkennen...
Allso hatte der Hacker genug Zeit...schaden anzurichten...oder Persönliche Daten zu sichern....

Mfg Andreas

AstrophytumX
09.03.2009, 13:16
Hallo Andreas,

ich checke öfters fast wöchentlich manuell meinen Rechner.
Nach dem Motto vertrauen ist gut kontrolle ist besser.
Für Trojaner empfehle ich den Spybot da er alles anzeigt was in der Registry eingetragen werden soll.Und Trojaner müssen sich fast immer in die Registry eintragen.
Das wichtigste in der Trojaner abwehr ist nicht alles anzuklicken und runterzuladen wo der Inhalt unbestimmt ist.

cactusami
09.03.2009, 13:22
Sicher ist nur der Tod...

Vermutlich wird jeder PC irgendwie ausspioniert oder ist von Malware verseucht, auch wenn man alles "up to date" hält (inkl. AV-Prog.).

Wenn der Anwender aber weiss, was er macht, kann er den Schaden einigermassen begrenzen.

Wer nach draussen auf die Strasse geht, muss auch damit rechnen, sich eine Grippe einzufangen, aber man hat keine Wahl...

Wer nur Bilder, Videos oder MP3's herunterlädt, muss nicht soviel befürchten (ausser dass diese Downloadpages natürlich immer/oft versuchen, den PC bei Abruf der Seite gleich zu verseuchen).
Bei Programminstallationen mit Hacks und dergleichen ist aber immer höchste Vorsicht geboten, denn hinter einer .exe oder setup-Datei Datei kann alles versteckt sein!

Bernhard
09.03.2009, 13:40
Wer sich durch Klicken auf Links Viren einfängt, der sollte sich mal grundsätzlich über IT-Sicherheit, ein ordentlich konfiguriertes Betriebssystem, einen zuverlässigen Browser und Mail-Client und Anti-Viren-Software Gedanken machen.

wenn ich sowas lese, wird mir fast schon schlecht. :roll: Hardy, du scheinst nicht zu wissen welche technischen Möglichkeiten es zum Umgehen von "Sicherheitseinrichtungen" eines Betriebsystems gibt. Man braucht nicht mal mehr Hacker mit Kenntnissen zu sein - die Codes dazu gibt es fertig und frei für jeden Depp im Internet.
Welcher E-Mail Client ist denn Sicher ? Wenn das Protokoll unsicher ist, kann ein CLient nicht sicherer sein. Mit welchem Browser surfst du ? Mozilla hat wahrscheinlich mehr Bugs als der IE, nur will das keiner hören. Anti-Viren-Software überwacht von User über Addons ausgeführte Aktionen nur selten und wenn, dann spärlich. Dass du seit 15 Jahren "unfallfrei" surfst liegt daran, dass du wohl bisher als völlig uninteressant eingestuft bist. :p

Grüße
Bernhard

PS: an die Moderatoren: Ich würde grundsätzlich die Funktion für automatisches Verlinken von unbekannten Inhalten deaktivieren.
Auch rechtlich gesehen ist das direkte Anklicken eines Links aus dem Forum zu einem fremden Zielsystem nur mit Erlaubnis des Zielinhabers gestattet (Stichwort dafür ist u.U. Traffic-Klau). Sowohl auf nationaler, als auch auf internationaler Ebene sind die rechtlichen Auslegungen so phantastisch und differierend, dass es eine wahre Freude ist. Viele Forenbetreiber, die sich einmal mit einem Schwachkopf gerichtlich rumärgern mußten, verzichten lieber auf etwas mehr Funktionalität (welche auch mehr Gefahren birgt)

AstrophytumX
09.03.2009, 14:15
Sicher ist nur der Tod...

Vermutlich wird jeder PC irgendwie ausspioniert oder ist von Malware verseucht, auch wenn man alles "up to date" hält (inkl. AV-Prog.).


Na also das ganz sicher nicht!

Der größte Spion ist immernoch microsoft,zumindest wenn man ein Windows OS benutzt.
Aber das kann man auch unterbinden!

Hardy_whv
09.03.2009, 14:16
Hardy, du scheinst nicht zu wissen welche technischen Möglichkeiten es zum Umgehen von "Sicherheitseinrichtungen" eines Betriebsystems gibt.


Hi Bernhard,

vermutlich hast Du Recht, ich halt nur ein einfacher Diplom-Informatiker 8)

Das Problem der heutigen Software ist, dass sie halt so komplex ist, dass viele, die Computer nur nutzen wollen, damit einfach überfordert sind. Es geht halt leider nicht so wie beim Fernseher: "Einfach anschalten."

Die eigentliche Herausforderung, Computer und Software einfach nutzbar zu machen, haben die Entwickler bis heute nicht gemeistert (und wollen es vermutlich auch nicht).

Ich habe auch nicht gesagt, dass alles ungefährlich ist. Betriebssysteme, die alles leisten sollen, können vermutlich auch gar nicht komplett sicher sein. Und schon gar nicht fehlerfrei. Aber wenn man man Anklicken eines normalen Links im Internet schon Angst vor einem Virus haben muss, dann hat man ein Problem.

Hardy ... der vermutet, dass es nicht nur an seiner "Unwichtigkeit" liegt, dass er unfallfrei surft http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Gast
09.03.2009, 15:17
Wer sich durch Klicken auf Links Viren einfängt, der sollte sich mal grundsätzlich über IT-Sicherheit, ein ordentlich konfiguriertes Betriebssystem, einen zuverlässigen Browser und Mail-Client und Anti-Viren-Software Gedanken machen.


Da bin ich völlig anderer Meinung! Es gibt heutzutage eine Vielzahl von Viren und anderen schädlichen Programmen, ein Klick reicht auf eine Verlinkte Textstelle, um sich mal schnell Viren, Würmer und Co. einzufangen.
Bitte erst überlegen, dann schreiben. Sonst klickt wirklich noch auf einen Link, weil er hier gelesen hat, dass es eigentlich, bei einem ordentlich konfigurierten Betriebssystem nicht möglich ist, einer Infizierung zu unterlegen.

lG,
Echinopsis

Hardy_whv
09.03.2009, 15:42
Bitte erst überlegen, dann schreiben.

Du kannst mir glauben, dass ich das grundsätzlich tue. Ich würde nicht wagen, das meinerseits von irgend jemanden zu behaupten.

Ich hoffte, ausgedrückt zu haben, dass man sich bevor man sich ins Internet auf den Weg macht, Gedanken zur IT-Sicheheit zu machen. Ob eine Seite bösartig ist oder nicht, das erkennt man sowieso zu spät. Was hilft es also, vor jedem Link Angst zu haben? Man sollte sich soweit möglich absichern, und zwar bevor man anfängt zu surfen. Das ersetzt zwar das Denken nicht, aber wer während des Sufens kontinuierlich Angst vor Viren hat, der macht für mein Empfinden was Grundlegendes verkehrt.


Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Gast
09.03.2009, 15:49
...während des Sufens kontinuierlich Angst vor Viren hat, der macht für mein Empfinden was Grundlegendes verkehrt....


Hi Hardy,

darum gehts ja nicht, ich spreche ganz gezielt Verlinkungen in Spambeiträgen an und nicht das ganze Netz.

lG,
Echinopsis

Hardy_whv
09.03.2009, 16:04
Hallo Daniel,


... ich spreche ganz gezielt Verlinkungen in Spambeiträgen an und nicht das ganze Netz.

die Wahrscheinlichkeit, dass sich dahinter was "Unsympathsiches" verbirgt, ist sicher überdurchschnittlich. Aber wenn man sich auch sonst im Internet bewegt, kann man vor derartigen Seiten nie ganz sicher sein. Intelligentes Surfen reduziert sicher das Risiko, aber alleine durch vorsichtiges Surfverhalten kann man die Gefahr nicht bannen.

So, vor lauter Diskussion sind auch keine Spammer mehr da. Also Gefahr gebannt :grin:


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif

Bernhard
09.03.2009, 16:18
Die eigentliche Herausforderung, Computer und Software einfach nutzbar zu machen, haben die Entwickler bis heute nicht gemeistert (und wollen es vermutlich auch nicht).


Doch .. genau DAS haben sie gemeistert: Computer sind gemessen an ihrer Komplexität sehr wohl einfach nutzbar. Was jedoch die wenigsten Hersteller interessiert ist das Thema Aufklärung und Sicherheit, weil diese Themen nunmal im Konflikt mit Funktionalität stehen. ... und hier kommt die Frage auf: was läßt sich besser verkaufen .. ein buntes System mit vielen Möglichkeiten oder ein System, welches aufgrund von Sicherheitseinschränkungen weniger Flexibilität zuläßt. oder anders gefragt: was von Beiden läßt sich einfacher im Marketing verargumentieren ?

Grüße
Bernhard

Reviger
09.03.2009, 17:35
Hallo zusammen,

Hier mal etwas zur Auflockerung: 16 (http://www.kakteenforum.de/showpost.php?p=68496&postcount=16)

Und zurück zum Thema ich betonte es hier noch einmal ich bin kein Computercrack!
Aber ich denke man sollte bei der Sicherheit seines Betriebssystems schon bei kauf der Software darauf achten das diese auch Vernünftig ist.
Bei mir auf dem System laufen nur Firmware-Programme wie z.B A2 Guard, NOD32, Tune Up Utilites usw.

Ich kann mich über Malware oder ähnliches auch nur wundern hatte ich noch Nie!
Alleine in A2 Guard sind die Grundeinstellungen schon gegen Spam, Trojaner, Spam, Malware so scharf eingestellt das selbst ohne Update Absoluter Schutz besteht, bis zum Update zumindest;-).
PS: laut meines wissen ist es auch eines der wenigen Programme von dem es keine Cracks oder ähnliches gibt und selbst wenn, dann nur von alten Versionen die laufen dann ehe nicht mehr!:jo:
Auch kann man seinen Browser so dich machen das dort kein Spam Popup kram s durchkommt.

Noch mehr Sicherheit denke ich bekommt man dann durch Router mit intigriter Firewall usw.........

Don´t feed the trolls:jo:

Gruss Reviger

Echinopsis spez.
09.03.2009, 19:46
Hallo zusammen,


Ich kann mich über Malware oder ähnliches auch nur wurden hatte ich noch Nie!

Don´t feed the Trolls! - oder Finger weg vom Alkohol!

Reviger
09.03.2009, 20:39
Don´t feed the Trolls! - oder Finger weg vom Alkohol!

PS: Solltest du hin und wieder vielleicht auch mal trinken, soll ja echt auflockern und so....

Malware nein ich habe so etwas nicht, auf meinem Rechner... und danke für deinen Hinweis;-)

für dich hier etwas verständlicher erklärt, Lieber Thomas

http://de.wikipedia.org/wiki/Malware



Gruss Reviger

josef
11.03.2009, 21:58
,und wieder mal.
Gruß Josef

adc
11.03.2009, 23:30
Hallo,

ich, und die anderen Moderatoren natürlich auch, geben schon unser bestes und löschen den Spam sobald wir ihn sehen, aber wir können ja nicht immer im Forum sein. Die Reaktionszeit hier im Forum ist denke ich aber noch im Rahmen.

Gruß Andreas

Reviger
11.03.2009, 23:32
@adc

:jo:

Gruss Reviger

josef
12.03.2009, 06:18
Hallo Andreas,
das finde ich auch. Wollte nur darauf aufmerksam machen.
Es grüßt Josef