Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epiblüten 2009
http://www.mysmilie.de/smilies/schilder/2/img/008.gif (http://www.mysmilie.de/) es geht wieder los
Mein kleiner Phyllo lies es sich nicht nehmen auch in diesem Jahr bei mir die Blütensaison zu eröffnen.
Hab gerade die erste Blüte entdeckt :grin:
http://www.bildercache.de/bild/20090312-225334-12.jpg
Gruß
Frauke
toll!
wo und wie stehen die denn, meine haben gerade mal knospen angesetzt??!!
. . . wo und wie stehen die denn, meine haben gerade mal knospen angesetzt??!!
Der hängt mit all den anderen Epis im Gewächshaus. Aber nach dem kleinen Kerl kann man sich nicht richten. Er hat seinen Rhytmus und blüht so alle zwei Monate, egal ob Sonne scheint oder es kalt ist. Lediglich diesen Winter hat er einen Monat länger pausiert.
Bei den großen Epis tut sich auch noch nichts, lediglich 'Frühlingsgold' hat ne dicke Knopse.
Frauke
ein eigenwilliges teil! mit einer sehr ausgefallenen hübschen blüte.
. .. lediglich 'Frühlingsgold' hat ne dicke Knopse.
hatte http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_011.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Ne zweite Blüte ist leider abgefallen, aber das entschädigt doch
http://www.bildercache.de/bild/20090314-230704-253.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20090314-230704-104.jpg
Mmh, und der Duft http://www.smilies.4-user.de/include/Garten/smilie_ga_002.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Frauke
Hallo Frauke,
die hat es tolle Blüte. Einfach klasse.
LG Christa
Hallo Frauke,
bin zwar kein Kenner davon.Aber es ist ein tolle Blüte,und so schön anzuschauen gerade heute wieder bei dem trüben Wetter was wir hier haben.Regen,Regen...............:evil::evil:
Gruß Olf
Bimskiesel
16.03.2009, 20:10
@ Frauke:
wie immer - fantastische Blüten, superschöne Fotos. (...und Smileys! :D)
@ all:
Ich war nie ein großer Epi-Freund, wegen der Größe, die solche Pflanzen schnell mal erreichen, aber vor kurzem hat es mich auch in den Fingern gejuckt und ich habe mir einen Epicactus "Maienfrische" angeschafft. Die Blüten sind einfach umwerfend schön. Nun warte ich auf die erste Blüte...
Gruß, Antje
. . . nun warte ich auf die erste Blüte...
wir auch ;)
Ja Antja, so ist das. Tolle Beiträge und schöne Fotos können manchmal ganz schön verleiten. Ich merk es ja selbst. Ich sammle ja eher die anderen Sukkulenten, aber nach zwei Jahren hier im Forum ist allein mein Kakteenbestand von ca. 25 auf 130 Exemplare angewachsen und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Die Epis haben schon ihren Reiz, vor allem jetzt, wo meine Kakteen gerade mal beginnen zu knöspeln und viele der anderen Sukkulenten noch im Winterschlaf verharren.
Frauke
Morgans Beauty
19.03.2009, 18:34
hallo @all,
geht doch bitte auf folgenden link...bekomm ich etwa meine allererste epiblüte???? :o
http://www.bildercache.de/minibild/20090319-183129-806.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090319-183129-806.jpg)
grüsse micha
Jawohl Micha,
jetzt nur ganz ruhig bleiben. Nicht übermäßig gießen, keine Topfdrehungen und Geduld. Am besten nicht weiter beachten. Meine sind letztes Jahr fast alle nach diesem Stadium abgefallen.
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
19.03.2009, 18:44
Mist!!!!! ich habe gegossen....:-( aber nur weil ich schon lang nicht mehr gegossen habe...naja dann will ich mal auf dich hören und einfach nichts weiter tun ausser jeden tag beobachten...bei dem frühlingswetter passt das ;-)
danke josef und beste grüsse
ich giesse immer und stelle dann im mai nach draussen - und die blühen trotzdem. beim nächsten giessen bekommen die sogar fett dünger!
josef schrieb ja auch nur "nicht übermäßig gießen".
Zur Blütenentwicklung benötigen die Pflanzen aber natürlich Wasser.
Meine Blattkakteen standen leider etwas zu dunkel und kalt, die zucken noch gar nicht. Dafür haben sie Flecken. Mal sehen, ob dieses Jahr etwas passiert. Wasser bekommen sie regelmäßig, aber immer nur sehr wenig.
Marco
Morgans Beauty
19.03.2009, 20:39
hallo zusammen,
hatte überlegt ihn dieses wochenende umzustellen auf einen etwas erhöhten platz weil einige blätter garnicht aufhören wollen in die länge zu gehen...sollte ich das lieber erstmal sein lassen bis die blüherei vorbei ist???
grüsse micha
Das Umstellen wird der Pflanze nicht so viel schaden, wenn sonst alles in etwa gleich bleibt (Licht, Feuchtigkeit, Zugluft...). Die größeren Veränderungen würde ich dir nach der Blüte empfehlen. In der Ruhe liegt die Kraft!
Marco
Hallo Micha,
ich wollte nur sagen, daß du jetzt nichts übertreiben sollst.
Vor kurzem sagte mir ein Gärtner, daß er seine Epiphyllum in diesem Stadium nur besprüht, was mir auch seltsam vorkam. Ich habe meine letztes Jahr auch promt vom Winterquatier ans Südfenster gestellt.
Ich denke das du sie problemlos zur Blüte bekommen wirst.
Don´t panik!
Gruß Josef
ich bin ja wirklich kein experte für diese kakteengruppe.
ich giess die jetzt seit januar, damit die sich nicht so hängen lassen.
im winter stehen die im gw unterm tisch, da gibts genug licht, aber kaum direktsonne. leider ist es auch kühler als oben.
wann sollte man den anfangen, normal zu giessen?
Morgans Beauty
19.03.2009, 20:59
ok ich denke dann wird sie es verkraften denn es bleibt im prinzip alles gleich nur das sie ca nen halben meter an höhe gewinnt damit die langen blätter schön hängen können...bin schon wieder etwas beruhigt ;)
danke für eure tipps bilder folgen selbstredend!!!
der micha
ich bin ja wirklich kein experte für diese kakteengruppe.
ich giess die jetzt seit januar, damit die sich nicht so hängen lassen.
im winter stehen die im gw unterm tisch, da gibts genug licht, aber kaum direktsonne. leider ist es auch kühler als oben.
wann sollte man den anfangen, normal zu giessen?
Normal gießen, wenn die Temperaturen wieder "stimmen" und sie irgendwo im Halbschatten herumhängen, oder? ;-)
Marco
da liegt das problem, hab jetzt schon zwischen 18n und 25° im gw. sobald die sonne ende januar stärker wird, gehen die temperaturen rauf!
Ich habe diese Temperaturen nur hin und wieder. Wenn es ein paar Tage trüb bleibt, steigt das Thermometer nicht sehr über sechs Grad. Deshalb richte ich mich noch sehr nach dem Wetter und gieße eher wenig. Aber wenn es dauernd wärmer ist, würde ich auch richtig Wasser drauftun.
Hallo Ihr Lieben,
meine Juwel, und so einige Andere haben Knospen. Die Knospen der Juwel sind schon gute 6 cm groß. Meine Epis stehen und hängen im Wintergarten und im Sommer draußen im Garten.Da wir ja hier in Bayern sind und es noch minus Grade hat habe ich wärme durch unser Wohnzimmer in den Wintergarten, habe am Tag die Glastür auf und Nachts zu. So haben sie dann verschiedene Tempraturen.Ich gieße sie jetzt auch wieder einmal in der Woche.Hätte hier ein paar Bilder vom letzten Jahr. Hier die Helmut Oetken
http://i41.tinypic.com/2ij3ewj.jpg
Tele
http://i43.tinypic.com/4kxt7s.jpg
Liebe Grüße
Karin60
Morgans Beauty
22.03.2009, 18:30
Hallo Karin,
mir fällt bei dem anblick nur ein wort ein...EDEL...ne die sind wirklich schön...
@all
habe mal eine bestandsaufnahme gemacht, nachdem mein noch namenloser epi einen neuen platz gefunden hat und uns erwarten bisher 7 blüten!!!!
ich bin gespannt wie ein flitzebogen :gies
beste grüsse und bis die tage sagt der micha
Hallo,
meine Epis hängen im Winter im Wi.ga. und haben auch schon jede Menge Blütenansätze. Werde morgen mal welche fotographieren. Mit dem Gießen hab ich angefangen, wo es nicht ganz mehr so kalt war, das war so vor 4-5 Wochen.
LG Christa
eli-kaktus
22.03.2009, 21:42
Oh, meiner hängt bei mir im Zimmer. Der hat noch gar keinen Blütenansatz.
Habe alles so gemacht, wie im Jahr zuvor und da hat er das erste mal 2 schöne Blüten gehabt (hängt im Sommer überdacht an der Terrasse)
Meint Ihr, die Knospen können noch später kommen?
Hallo Eli,
es ist doch noch früh im Jahr.
Da tut sich später sicher noch was.
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
22.03.2009, 22:20
hi eli,
hängt sie bei dir immer dort? da meiner im die ganze zeit im WG steht und so auch mal nen "kälteschock" bekommt, scheint er jetzt aufzuwachen und in die vollen zu gehen...aber ich bin noch kein experte...ich vermute einfach das er dies braucht um im frühling oder zumindest bei ansteigenden temperaturen in fahrt zu kommen...wie etliche andere sukkulenten auch...wie gesagt ich vermute...da scheint mir eine überwinterung im zimmer nur suboptimal...;-)
grüsse micha
Epifreund
23.03.2009, 15:11
Oh, meiner hängt bei mir im Zimmer. Der hat noch gar keinen Blütenansatz.
Habe alles so gemacht, wie im Jahr zuvor und da hat er das erste mal 2 schöne Blüten gehabt (hängt im Sommer überdacht an der Terrasse)
Meint Ihr, die Knospen können noch später kommen?
Hi
Wie hoch war/ist die Temperatur in deinem Zimmer. Evtll. könnte dein Epi zu warm gestanden sein.
Bei warmer Überwinterung gibts nämlich nur wenige bis gar keine Blüten.
Es für den Epi allerdings noch nicht zu spät um Knospen anzusetzen, da kann schon noch was kommen!
eli-kaktus
23.03.2009, 21:30
Ja, mangels anderer Möglichkeiten hängt er immer in meinem Zimmer. So bei ca. 15°C im Winter würd ich sagen.
Geht halt nicht anders, wie bei den Kakteen auch. :(
Vielleicht wirds ja noch.
So bei ca. 15°C im Winter würd ich sagen.
15° ist doch ok für die Epis. Die Blüten werden schon noch kommen. Meine Großen haben auch erst kleine Knubbels angesetzt.
So, um mal wieder auf das eigentliche Thema 'Epi-Blüten' zurück zu kommen, ein paar Bilder von meinem Aporo ;)
http://www.bildercache.de/bild/20090406-221907-922.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20090406-221907-888.jpg
Frauke
Hallo Frauke,
die hat eine wunderschöne Blüte.
LG Christa
Morgans Beauty
29.03.2009, 17:13
Hallo epifreunde,
freunde von mir haben mehrere epiblätter ins wasser gestellt zum bewurzeln...da gibts auch schon einige fortschritte, im prinzip sind sie soweit das sie eingetopft werden können, so umfangreich sind die wurzeln. das blatt indes hat sich kaum verändert,ABER: die tragen schon riesige blütenknospen!!! :o:o:o:o kann das sein???? sorry aber bei epis bin ich noch ein recht unbeschriebenes blatt:roll::grin:...
sonnige grüsse aus anhalt micha
Hallo Micha,
das ist nicht ungewöhnlich. Die Anlage für die Blüten war schon beim Schneiden des Stecklings angelegt.
Die innere Uhr läuft weiter.
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
29.03.2009, 17:26
tach josef,
das ist ja interessant und ich warte bei meiner "grossen" pflanze das endlich was passiert...ts ts ts ;-)
Aber meine explodiert auch bald, freu mich voll drauf, weil das ist das erste mal in meiner obhut...und dann gibts bilder ;-)
grüsse micha
Epifreund
29.03.2009, 18:58
Hallo epifreunde,
freunde von mir haben mehrere epiblätter ins wasser gestellt zum bewurzeln...da gibts auch schon einige fortschritte, im prinzip sind sie soweit das sie eingetopft werden können, so umfangreich sind die wurzeln. das blatt indes hat sich kaum verändert,ABER: die tragen schon riesige blütenknospen!!! :o:o:o:o kann das sein???? sorry aber bei epis bin ich noch ein recht unbeschriebenes blatt:roll::grin:...
sonnige grüsse aus anhalt micha
Hi
Ist bei gut ausgereiften Epikaktus-Blättern nicht ungewöhnlich, nur wäre es besser die Knospen abzumachen um die Kraft für das kommende Wachstum zu erhalten.
Die Stecklinge sind nach einer Blüte mitunter so ausgelaugt, dass sie dieses Jahr dann so gut wie nicht mehr wachsen und mindestens 1-2 Jahre im Wachstum zürückfallen.
Morgans Beauty
29.03.2009, 19:04
n abend walter,
ist das wirklich so? ich meine hast du selbst schon die erfahrung gemacht? wenn dem so ist, dann muss ich wohl gleich mal zum telefon rennen und "warnen" ;-). obwohl genügend steckis vorhanden sind, so könnte man sich diese erfahrung mal selbst geben und die unterschiede dokumentieren...oder hat das vielleicht schon jemand?:o
ich hoffe bloss das ich euch nicht nerve mit meiner unwissenheit...
beste grüsse micha
Hallo Micha,
ich würde die Blüte nicht abmachen. Das hab ich öfter bei Epis. Ich lass die Blüten immer dran. Meistens haben sie auch geblüht.
LG Christa
Epifreund
31.03.2009, 19:45
n abend walter,
ist das wirklich so? ich meine hast du selbst schon die erfahrung gemacht? wenn dem so ist, dann muss ich wohl gleich mal zum telefon rennen und "warnen" ;-). obwohl genügend steckis vorhanden sind, so könnte man sich diese erfahrung mal selbst geben und die unterschiede dokumentieren...oder hat das vielleicht schon jemand?:o
ich hoffe bloss das ich euch nicht nerve mit meiner unwissenheit...
beste grüsse micha
Hi
Das ist wirklich so, die Erfahrung hab ich schon gemacht, und mach ich immer noch. Psst, ich mach die Knospen an (bewurzelten) Stecklingen auch nicht so gerne weg. Bin ja immer neugierig, ob die Blüte auch stimmt.
Ist bei mir nicht so schlimm wenn mal ein paar Epis ein, zwei Jährchen länger brauchen bis sie wieder blühen, hab ja genügend blühfähige Epis, die diese Pause überbrücken :)
Also wenn du genügend Material hast, lass ruhig den ein oder anderen Steckling blühen und freu dich an den Blüten.
Morgans Beauty
31.03.2009, 19:50
ich lass sie jetzt einfach dran, bei der menge an steckis ist es eigentlich egal wenn nächstes jahr nichts kommt, hab ja noch erwachsene pflanzen...und die blühen...hoffentlich ;-)
danke und grüsse micha
Morgans Beauty
08.04.2009, 19:32
Hallo epifriends,
will mit meinen folgenden bildern euch zeigen wie sie zum einen aussehen, zum anderen könnt ihr mir ja mal mitteilen ob das so in ordnung ist, wie gesagt das sind meine ersten...:o
zuerst die altpflanze wo die knospen jetzt zwischen 4-5cm und einen DM von ca 1,5cm haben
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090408-192447-169.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090408-192447-169.jpg)
dann die stecklinge aus dem letzten jahr, die auch schon erstaunlich weit sind...
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090408-193119-553.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090408-193119-553.jpg)
so jetzt bin ich mal gespannt was ihr mir feines erzählen könnt :jo:
in freudiger erwartung und mit besten grüssen micha
Hallo Micha,
die sind ja schon ganz schön weit.
Mein Tipp: Rahmenbedingungen jetzt nicht ändern.
Warte mit Geduld auf die Blüten. Sind die tag- oder nachtblühend?
Weiterhin viel Erfolg wünscht Josef
Morgans Beauty
08.04.2009, 19:49
Hallo Micha,
die sind ja schon ganz schön weit.
Mein Tipp: Rahmenbedingungen jetzt nicht ändern.
Warte mit Geduld auf die Blüten. Sind die tag- oder nachtblühend?
Weiterhin viel Erfolg wünscht Josef
hallo josef,
du kannst fragen stellen :o;-)...ich hoffe aber das ich dir das recht bald beantworten kann, ansonsten mache ich bis dahin einfach wie immer nichts ausser ein paar kleinerer wasserspenden und besprühen, wenns im WG wieder mal sehr heiss war...
beste grüsse micha
Bernd ...
12.04.2009, 08:31
Moin Micha, wenn die schon soweit sind, kannste auch schon mal etwas kräftiger giessen, sonst fallen die Knospen wieder ab, oder vertrocknen. Die brauchen jetzt zur weiteren Entwicklung Wasser und Nährstoffe.
Ich drück Dir die Daumen Micha...
Gruss Bernd...
Morgans Beauty
12.04.2009, 09:46
moin bernd,
war eben mal schauen, noch sieht alles bestens aus, die knospen haben sich weiter prächtig entwickelt und es kann eigentlich nur noch eine frage von wenigen tagen sein ;-) ;-)
frohe ostern wünscht micha
Morgans Beauty
13.04.2009, 10:58
hallo ihr osterhasen,
will euch mal anhand von "beweisfotos" über den aktuellen stand informieren, also ich kanns jetzt kaum noch erwarten, alles ist im grünen bereich und die knospen müssten jetzt wirklich bald "explodieren", kann man denn anhand der knospe den epi schon identifizieren? :o
hier nochmal die ganze pflanze mit 6 dicken knospen:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090413-105644-705.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090413-105644-705.jpg)
und ein makro von der dicksten knopse:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090413-105645-401.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090413-105645-401.jpg)
österliche grüsse vom micha ;)
Kaiserin
13.04.2009, 12:29
Hallo,
auch ich habe heute früh ein schönes "Osterei" im GH gehabt...http://www.bildercache.de/minibild/20090413-122439-37.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090413-122439-37.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090413-185659-200.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090413-185659-200.jpg)
volker61
14.04.2009, 16:56
Hallo Sabine
warum ist er auf eine Opuntie gepropft? Hat das einen besonderen Sinn?
LG Volker
Hallo Micha,
schön, daß Deine Epis auch Blüten haben. Die kannst du aber ruhig etwas mehr gießen und auch düngen. Ich gieße meine schon seit mindestens 6 Wochen regelmäßig und dünge auch. Meine erste hat im Moment 8-10 Blüten offen. Die hängt allerdings auch schon draussen unter dem Dachvorstand. Das ist Westseite und die bekommt dort nicht viel Sonne. Die Blüten gehen meistens abends auf. Oft halten sie dann den nächsten und übernächsten Tag noch.
LG Christa
Kaiserin
15.04.2009, 00:29
Hallo Volker,
der war schon gepfropft, als ich ihn gekauft habe. Ist doch mal eine klasse Idee, oder?
Heute ist noch mein Aporo "Felix" aufgegangen.
http://www.bildercache.de/minibild/20090415-002749-199.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090415-002749-199.jpg)
Hier ist meine Erst Epibluete ,in diesem Jahr.eine unbenamte Schoenheit.
Die Anderen haben noch sehr kleine Knospen,wird wohl Maiwerden,bis die bluehen.nixe.
Bitte lasst Euch nicht von dem Datum ,meiner Kamera irrefuehren,ich habe es nie korrekt ,eingestellt.
http://www.bildercache.de/minibild/20090415-042420-693.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090415-042420-693.jpg)
Hallo Nixe,
da hast Du eine wunderschöne Blüte. Bei mir blühen auch schon zwei.
Beide sind namenlos.
LG Christa
Kaiserin
15.04.2009, 23:53
Hallo Leute - jetzt geht es Schlag auf Schlag,
heut´ hat der Frühlingsreigen seinen großen Tag!
http://www.bildercache.de/minibild/20090415-235029-216.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090415-235029-216.jpg)
@ Chrissi & Nixe, Ihr habt tolle Epis, ich habe auch etliche namenlose, die bringen die schönsten Überraschungsblüten hervor.
Wunderschoene Blueten habt Ihr Alle,Ich freue mich jedes Jahr,darauf.
Die Gaertnerei ,Rainbow Gardens ist nicht weit weg von hier,die werde ich besuchen,wenn die Epis bluehen,es ist ueberwaeltigent,sooo viele Epis auf einmal bluehen zu sehen.Und im Mai,am Muttertag,ist die grosse Epishow,in San Diego,das ist auch immer wunderschoen.nixe.:smile::smile::smile:
Hallo Sabine,
da hast Du aber auch eine wunderschöne Blüte. Falls Du mal tauschen möchtest kannst Du mir ja PN schicken.
LG Christa
PS Es kommen allerdings auch noch andere schöne Blüten.
-phoenix-
20.04.2009, 11:54
Die von Kaiserin find ich auch toll =)
Hey,
ihr habt ja alle samt tolle Blüten. Bei meiner Epi-Hybride zeigt sich blütentechnisch leider gar nichts :roll:. Es entsteht nur ein neuer Trieb. Tja hoffen wir mal das es ja im nächsten Jahr was wird
Nicole
So, hier mal meine ersten Epi-Blüten 2009: ackermannii und Diana Paetz.
Bei dem wunderschönen Aprilwetter sind alle problemlos draussen aufgeblüht...
LG aus Wien
Michael
1109111111101112
Kaiserin
24.04.2009, 01:06
Klasse Blüten, Michael. Die "Diana Paetz" hätte ich glatt zu der Frühlingsserie eingeordnet. Duften die Blüten auch?
Hallo Sabine,
ja, die Blüten der Diana Paetz duften -- allerdings eher zart...
Bin auf jeden Fall sehr angetan von dieser Hybride; hab sie letztes Jahr als Jungpflanze von Haage gekauft, und heuer hat die kaum 20cm große Pflanze schon 5 Blüten produziert (ganz schön große auch noch)!
Von der Frühlingsserie hab ich auch ein paar Jungpflanzen, die sind aber mehr tot als lebendig -- scheinen mit meinen *harten* Kulturbedingungen (ungeschützt draussen bis zum Frost) nicht klar zu kommen ;-)
LG
Michael
Morgans Beauty
24.04.2009, 20:34
Freunde der Sonne,
endlich ist es soweit, fast noch pünktlich zum geburtstag...
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090424-203137-464.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090424-203137-464.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090424-203137-910.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090424-203137-910.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090424-203138-731.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090424-203138-731.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090424-203138-613.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090424-203138-613.jpg)
I AM HAPPY :D:D:D messen kann ich jedoch noch nicht, sind noch nicht ganz offen...achja vielleicht kann mir ja jetzt jemand sagen um welchen epi es sich hier nun handelt?
sonnige grüsse micha
Hallo Mich,
echt toll. So ähnlich blüht die oxypetalum auch, auch nachts.
Duftet deine auch so stark?
Ich freu mich mit dir.
Es grüßt Josef
Bis morgen!
Morgans Beauty
24.04.2009, 20:42
Hallo Josef,
noch ist der duft schwach, aber angenehm auf jeden fall ;-) mal schauen wie sich das im laufe des abends noch entwickelt, sie scheint sich jetzt mit schallgeschwindigkeit öffnen zu wollen und ich denke erst dann wird sie auch ihren duft verströmen *gespanntdraufglotz* ;-)
grüsse micha
Morgans Beauty
24.04.2009, 21:32
innerhalb von nur 2 stunden, von einer knospe zur vollen blüte mit 21cm durchmesser und einem himmlischen duft wie ich finde, süsslich herb etwas flieder ist dabei...naja wie auch immer, toll :grin::grin::grin: im rechten bild kann man im hintergrund schon die nächste blüte sehen die heute auch noch aufgehen wird...;-)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090424-212955-886.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090424-212955-886.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090424-212955-767.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090424-212955-767.jpg)
bis morjen grüsse micha
Epicactus Clarence Wright
http://www.bildercache.de/bild/20090426-165806-287.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20090426-165806-257.jpg
Frauke
Morgans Beauty
26.04.2009, 21:28
hallo liebe epifreunde,
@frauke *dahinschmelz* die ist wirklich wunderschön ;-) solltest du mal steckies überhaben, musst du unbedingt an mich denken...
bei mir haben sich die nächsten 2 blüten zeitgleich geöffnet und wieder duftet es ganz herrlich in fast allen räumen meiner wohnung ;-)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090426-212730-467.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090426-212730-467.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090426-212731-877.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090426-212731-877.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090426-212731-105.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090426-212731-105.jpg)
viele grüsse micha
Oh Samsine, Oh Micha,wie schoen,besonders die Gelbe hat es mir angetan,und die Aufnahmen,sind schon einmalig.nixe.
Kaiserin
27.04.2009, 14:17
Dem Loblied von Frauke kann ich mich nur anschließen, man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
Auch bei mir haben sich heute wieder Aporo-Blüten geöffnet, der erste (im Vordergrund) müßte ein Brillant sein und der zweite ein flagriformis. Davor der rote Ackermanni geht sicher morgen auf.
http://www.bildercache.de/minibild/20090427-141142-48.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090427-141142-48.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090427-141342-145.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090427-141342-145.jpg)
eli-kaktus
27.04.2009, 14:34
Oh, wie schön.
Hat der Kaktus auf dem 2. Bild (der mit den dicken, stacheligen Schlangenarmen in der Mitte hinten) auch schon mal geblüht?
http://www.kakteenforum.de/images/icons/icon1.gif
Dem Loblied von Frauke kann ich mich nur anschließen, man kommt aus dem Staunen gar nicht mehr raus.
Auch bei mir haben sich heute wieder Aporo-Blüten geöffnet, der erste (im Vordergrund) müßte ein Brillant sein und der zweite ein flagriformis. Davor der rote Ackermanni geht sicher morgen auf.
http://www.bildercache.de/minibild/20090427-141142-48.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090427-141142-48.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090427-141342-145.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090427-141342-145.jpg)
__________________
Viele Grüße, Sabine
Wer ist der Besitzer dieser tollen Kakteen.
lg Maria
Kaiserin
28.04.2009, 00:23
Oh, wie schön.
Hat der Kaktus auf dem 2. Bild (der mit den dicken, stacheligen Schlangenarmen in der Mitte hinten) auch schon mal geblüht?
Hallo, das ist eine Hildewintera aureispina. Bei mir hat sie leider noch nicht geblüht, habe sie auch noch nicht so lange.
Hallo,
das sind ja wieder echt tolle Bilder. Vor allem der von Frauke gefällt mir sehr sehr gut. Aber der von Rocco mit den kleineren Blüten ist ebenfalls wunderschön.
LG Christa
Morgans Beauty
28.04.2009, 13:38
hallo freunde,
gestern abend (die gehen irgendwie alle erst abends auf :o ), sind meine steckies fast simultan aufgegangen und auch wenn sie fast nur halb so gross sind wie die von meiner grossen pflanze, so war ihr duft fast noch intensiver ;-)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090428-133457-985.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090428-133457-985.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090428-133457-995.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090428-133457-995.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090428-133457-939.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090428-133457-939.jpg)
sonnige grüsse vom micha
Hallo Micha,
du Glücklicher.
Ein tolles Erlebnis, gelle?
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
28.04.2009, 13:54
moin josef,
genau so siehts aus ;-) hätte ja nie gedacht das einjährige steckies gleich so abgehen könnten...dein noto macht mir allerdings sorgen, der biegt sich wie eine gurke nach dem umtopfen...
grüsse micha
Hi,
da helfen drei Schaschlikspieße oder Stäbe ringsrum!
Gruß Josef
eli-kaktus
28.04.2009, 13:58
Hab grad einen steckling "First Prom" ersteigert. Hoffe, der blüht auch schon nächstes Jahr.
Was mir auffällt: Ihr habt Eure Epis häufig einfach nur in Töpfen, und nicht in Ampeln. Ist es besser für die Blüte, wenn man sie so kurz hält, oder sind sie einfach noch nicht so gewachsen?
Morgans Beauty
28.04.2009, 14:08
hallo eli,
klar meine steckies sind noch nicht soweit gewachsen ;-) die grosse pflanze hat auch jede menge triebe die herunterhängen, da ich keine zusätzlichen haken in die decke bohren will, steht sie auf einem baumstumpf den ich quasi als "hocker" zweckentfremde, so können die langen triebe auch schön hängen ;-)
grüsse micha
Hallo Micha,
nun ist es auch bei mir bald so weit.
Die größte Knospe streckt sich bereits mächtig.
http://www.bildercache.de/minibild/20090428-180103-739.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090428-180103-739.jpg)
Für reichlich Nachschub ist auch schon gesorgt:
http://www.bildercache.de/minibild/20090428-180357-960.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090428-180357-960.jpg)
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
28.04.2009, 18:50
hi josef,
mensch deiner sieht ja fast genauso abstrakt aus wie meiner ;-) da bin ich aber gespannt wie deine blüten aussehen, die knospe ist jedenfalls schon sehr vielversprechend ;-)
grüsse micha
Morgans Beauty
28.04.2009, 22:21
hallo freunde,
der dritte abend in folge mit neuen blüten, damit will ich diese kleine doku auch abschliessen, vielleicht habe ich ja im kommenden jahr den einen oder anderen epi mehr um mit verschiedenen blüten aufzuwarten :jo:
dafür bekommt die letzte blüte einen besonderen auftritt mit effekt ;-)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090428-221736-786.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090428-221736-786.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090428-221735-353.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090428-221735-353.jpg)
liebe grüsse micha
Kaiserin
29.04.2009, 00:22
Hallo Micha,
ich kann den Duft förmlich bis hierher riechen... herrliche Blüten!
Meine Drillinge haben sich heute auch geöffnet.
http://www.bildercache.de/minibild/20090429-002206-730.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090429-002206-730.jpg)
Morgans Beauty
29.04.2009, 09:44
Wow sabine,
wie die leuchten ;-) und noch jede menge knospen im hintergrund :o da bekommst du noch viel zu bestaunen...
viele grüsse micha
kleinekalle
30.04.2009, 23:14
Wunderschöne Blüten habt ihr!
Ich habe vor ziemlich genau einem Jahr drei Epis zum Geburtstag bekommen. Meine allererste Epiblüte hatte ich vor ca. 6 Wochen.
Nicole Paetz:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090430-225454-783.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090430-225454-783.jpg)
Leider hat sie nicht lange gehalten. Donnerstag abends ist sie aufgeblüht. Freitag ist dieses Foto entstanden. Dann bin ich übers Wochenende weggefahren und als ich Sonntag abend wiederkam, war sie schon verblüht. Ist das normal, dass das so schnell geht?
Jetzt bin ich voller Vorfreude. Denn Lipstick hat nun auch eine Knospe und Schlesien sogar sieben...
Hallo Katrin,
ja leider dauert die Freude an einer Blüte nicht lange. Manche Blüten halten bloß einen Tag, andere bis zu drei Tagen. Länger hab ich noch keine beobachten können. Ist oft auch etwas witterungsabhängig.
Deine Nicole Paetz ist ne Hübsche. Hab auch einen kleinen Stecki davon. Ich hoffe, erlässt mich nicht all zu lang auf Blüten warten.
Frauke
Bernd ...
01.05.2009, 07:49
Moin Katrin, die Blüte gefällt mir auch sehr gut. Sieht aus, wie lackiert. Hat die Blüte vielleicht auch noch geduftet? Das macht sie nämlich noch viel wertvoller, als sie ohnehin schon ist. Gruss Bernd...
Kaiserin
03.05.2009, 14:44
Hallo,
bei meiner Dt. Kaiserin haben sich nun auch die Blüten geöffnet.
http://www.bildercache.de/minibild/20090503-144210-822.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090503-144210-822.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090503-144345-854.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090503-144345-854.jpg)
Bernd ...
05.05.2009, 18:40
Die gefallen mir echt sehr gut. Ist eine schöne kompakte Pflanze und die Blüten gefallen mir auch sehr gut.
Gruss Bernd...
Eine hübsche Aporophyllum Hybride (stammt aus dem Gartencenter).
Am Schilde steht Aporocactus 'Melanie', aber ich hab noch einen mit dem selben Schild, und der sieht völlig anders aus ;-)
LG aus Wien
Michael
Kaiserin
09.05.2009, 00:53
Hallo Michael,
das ist ja eine wunderschöne große Blüte! Hast Du denn ein Vergleichsbild von der anderen Melanie? Da hast Du aber Glück, daß ein Name dabei war. Ich habe letztens 2 große Aporos gekauft, da stand nur "Aporocactus" dran.
Ich habe zwar noch kein neues Blütenfoto, aber ich bin ganz hibbelig und kann´s kaum erwarten, bis mein "Clown" aufgeht!. Mir hing im Winterquartier ein 60 cm langes Blatt im Weg ´rum, da habe ich es einfach auf ein Töpfchen mit Erde gebogen und beschwert. Nun ist der Topf voll durchwurzelt und an der Blattspitze kommt 1 neuer Trieb und eine fette Knospe.
http://www.bildercache.de/minibild/20090509-005038-804.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090509-005038-804.jpg)
kaktusland
10.05.2009, 00:54
Wo überwintert Ihr denn Eure Epis, daß Ihr jetzt schon Blüten habt? Habe meine am vorigen Wochenende aus dem Keller geholt, ein paar Knospen habe ich ja schon dran, aber an Blüte ist noch lange nicht zu denken, so klein sind die.
Annette
Kaiserin
11.05.2009, 00:11
Hallo Annette,
einen Keller habe ich nicht, einen Teil meiner Epis überwintere ich verteilt im Haus auf die kühlen Räume und den anderen im GH. Wie dieser Aporocactus flagelliformis - er hat 64 Blüten - jippi!!!
http://www.bildercache.de/minibild/20090511-001022-683.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090511-001022-683.jpg)
Kaiserin
11.05.2009, 00:16
Habe meine am vorigen Wochenende aus dem Keller geholt,
so lange lasse ich meine Pflanzen nicht schlafen, habe sie schon im März mit einem warmen "Regenwassersprühbad" geweckt.
Kaiserin
11.05.2009, 08:47
Guten Morgen allerseits,
Heidi Klum bin ich nicht und auch nicht Germanys next Top Model.... aber...
HEUTE HABE ICH WIEDER EIN SCHÖNES FOTO FÜR EUCH!!! :)
http://www.bildercache.de/minibild/20090511-084519-740.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090511-084519-740.jpg)
(Epiphyllum Harlekin)
Epifreund
11.05.2009, 15:03
Hi
Hübsch, die hat was!
Ist das jetzt Harlekin von Haage, oder Harlequin (Fort&Barr)?
Kaiserin
11.05.2009, 17:00
Hallo Walter,
daß ist die Harlekin von Haage. Ich würde am liebsten sein GH pachten...
Hallo Michael,
das ist ja eine wunderschöne große Blüte! Hast Du denn ein Vergleichsbild von der anderen Melanie? Da hast Du aber Glück, daß ein Name dabei war. Ich habe letztens 2 große Aporos gekauft, da stand nur "Aporocactus" dran.
Hallo Sabine,
die Blüten sind wirklich groß für einen Aporo (fast 10cm Durchmesser).
Der andere *Melanie* hat seine Knospen noch nicht geöffnet -- ich mach ein Photo sobald es soweit ist!
LG
Michael
Hallo,
ich überwintere meine Epis alle, bis auf die ganz großen, in meinem Wintergarten. Da ist ist immer so zwischen 10 und 15 Grad. Die 3 Großen stehen im dunklen Keller. Die hab ich im März schon hochgeholt, weil sie ganz viele Blüten hatten. Seit dem bekommen bei mir alle auch schon Wasser.
Hier noch mal die letzten Blüten
LG Christa
auch meine epis blühen wieder - hier erst mal mein liebling
http://www.bildercache.de/bild/20090512-215229-395.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
die blüte hat über 20cm durchmesser
Andromeda
13.05.2009, 08:01
Ihr habt alle wunderschöne Blüten.
Diese Pflanzen sind so toll.
Bei mir sind dies jahr auch einige Knospen,
dann kann ich auch mal Bilder zeigen.
Ich freu mich schon sehr auf die Blüten;)
Bernd ...
13.05.2009, 19:03
Ich kann mich nur anschliessen. Ganz tolle Fotos habt Ihr reingestellt. Bei mir müsste die Tage noch der "Weisse Riese" von Knebel aufgehen und eine "No Name". Bis dann, Gruss Bernd...
Hallo Edith,
die hat ja eine tolle Farbe. Klasse.
LG Christa
Kaiserin
15.05.2009, 12:02
Hallo Kaktusy,
Dein Epi gefällt mir auch sehr gut. Gerade die 2-farbigen haben´s mir angetan.
Heute ging auch mein Aporocactus Discovery auf. Die Blüte ist ja fast schon so groß, wie bei einem Epi: ca. 10 cm breit & 15 cm lang.
http://www.bildercache.de/minibild/20090515-120045-831.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090515-120045-831.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090515-120126-428.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090515-120126-428.jpg)
Epifreund
15.05.2009, 13:07
hi
Die Discovery ist aber mal eine Hübsche!
Muss ich doch gleich auf meine "auchhabenwill" Liste setzen
Hier mal ein paar Bilder von mir
Pegasus
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090515-232513-438.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090515-232513-438.jpg)
Marientraum
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090515-232905-733.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090515-232905-733.jpg)
Stripped Beauty
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090515-233227-403.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090515-233227-403.jpg)
Timm D. (ein Traum von Blüte)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090515-233459-63.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090515-233459-63.jpg)
kakteenfee
16.05.2009, 18:17
@ Kaiserin
Wow, dieser Kaktus ist echt der Hammer! Sieht super aus!:kaktus:grin:
http://www.bildercache.de/minibild/20090511-001022-683.jpg
Wenn du mal einen Steckling haben solltest, dann schreib mir bitte.:roll:
:grin:Was sind Eure Blueten doch herrlich,kann es kaum erwarten,bis ich wieder daheim bin,und sehe ,was meine machen,bin im Moment in San Francisco,
Enkelrhueten,ab Dienstag Aben ,bin ich wieder daheim.
Der E.pegasus,ist mir auch bekannt.nixe.:grin::grin::grin:
Hallo Alina,
das sind ja tolle Blüten. Falls Du mal ableger hast, könnten wir ja tauschen.
LG Christa
Hallo Alina,
das sind ja tolle Blüten. Falls Du mal ableger hast, könnten wir ja tauschen.
LG Christa
Ja ,können wir gerne machen
Timm D. blüht nun schon den 4ten Tag.Sehr außergewöhnlich für nen Epi.....
gruß
Claudia
Hallo Alina,
das ist ja toll. Ich setze auch mal Bilder ein.
Die erste blüht zum ersten mal.
Die zweite hat einen Durchmesser von 25 cm.
LG Christa
Bernd ...
20.05.2009, 20:04
Siehste, da klappt es bei Dir auch mit Blüten. Hab ich Dir doch gesagt. Sind super Blüten. Sind das beides die Gleichen? Die Farbe ist ganz toll.
Gruss Bernd...
minikaktus
21.05.2009, 06:28
Hallo Chrissi,
das sind sehr schöne Blüten !
@Alina, habe deine grade erst gesehen ! Auch sehr schön, ber die Timm D ist wirklich ein Traum- da bist du sicher eine der ersten, die Nachzucht von H.D. großgezogen hat ?
LG Jutta
eli-kaktus
21.05.2009, 12:50
Mein Aporocactus blüht auch endlich:
(weiß leider den genauen Namen nicht, kann da einer helfen?)
http://www.bildercache.de/minibild/20090521-124628-340.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090521-124628-340.jpg)
Kaiserin
21.05.2009, 14:37
Hallo Eli,
ist die Blütenfarbe im Original wie auf dem Bild? Die ist ja Klasse!!! Ich habe 31 Aporos, aber so ein dunkles Pink hab ich noch nicht gesehen. Sieht fast aus wie Brillant oder Flames.
Zur Zeit könnte ich nur im GH stehen und die Blüten bewundern, jeden Tag gibt es was Neues zu sehen. Von mir aus könnte es das ganze Jahr lang Mai sein. Bild 1: Aporo Tangerine, Bild 2: links=Felix, mitte=Scheunemann, rechts Epi. Lotto, Bild 3: 2x no name & Echinopsis heliocanthocereus grandiflorus.
http://www.bildercache.de/minibild/20090521-143018-444.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090521-143018-444.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090521-143122-192.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090521-143122-192.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090521-143214-348.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090521-143214-348.jpg)
eli-kaktus
21.05.2009, 14:52
@ Sabine: Danke für das Lob. ;-)
Die Farbe ist vielleicht ein ganz klein wenig heller, als auf dem Foto, aber halt nur etwas. Habe ihn für kleines Geld auf ner Kakteenbörse gekauft, vor ca. nem Monat und freu mich riesig über die ganzen Blüten.
Bin mal gespannt, ob er nächstes Jahr, nach einem Winter bei mir auch so fleißig blühen will. Weiß noch nicht wirklich wie ich ihn überwintern muss und so...
Dein Aporocactus Tangerine gefällt mir. so ne zweifarbige Blüte finde ich immer besonders toll
Hallo,
@Sabine
die Aporos sind einfach toll.
@Bernd
das sind nicht die gleichen. Jedenfalls in Natur sehen sie unterschiedl. aus. Die erste geht nicht ganz auf. Die zweite ist auch viel größer. Allerdings hat die erste auch zum ersten mal geblüht. Als die Blüten noch zu waren, sahen sie sich wirklich sehr ähnlich. Das sie sich so ähnlich auf den Bildern sind, hab ich auch erst beim einstellen gesehen.
LG Christa
Ann-Kathrin
23.05.2009, 21:34
Hier meine Kona Coast:
http://i11.photobucket.com/albums/a196/Ann-Kathrin014/K1024_CIMG7092.jpg
Kaiserin
24.05.2009, 02:04
Das ist ja eine tolle Blüte! Und die Aufnahme so klar.... bei mir sehen dann meistens bei Nahaufnahmen die Staubfäden wie ein oller Klumpen aus :(
Bernd ...
24.05.2009, 08:47
Ist das ne geile Blütenfarbe. Solche hab ich noch garnicht gesehen. Gefällt mir super...
Cinderella2877
24.05.2009, 11:05
tolle Blütenfotos habt ihr alle - eine schöner als die andere - hier mal ein Foto (sofern ich es als Neuling hinkriege) einer meiner Blüten
Bernd ...
24.05.2009, 11:50
Hallo Cinderella, ich kann mir die Blüte in Echt ganz klasse vorstellen. Sieht bestimmt bezaubernd aus. Kannste bitte mal noch ein etwas grösseres und schärferes Bild von dieser einstellen?
Gruss Bernd...
Cinderella2877
24.05.2009, 18:38
@Bernd - eins hab ich noch:-) hoffe, das ist besser geworden, war mir gar nicht aufgefallen, wie unscharf es ist, sorry....ist leider nun schon verblüht, sonst hätte ich sie neu fotografiert!
Hallo Cinderella,
schade das das Bild so verschwommen ist, die Farbe muss in echt ja ein wahrer Hingucker sein.
kleiner Tip: bei mir sehen die Fotos die ich unter freiem Himmel mache immer besser auß als die im Zimmer;) versuchs mal.
Gruß
... und für die Bildschärfe etwas weiter weg gehen. ;)
Man sieht nämlich, dass der Hintergrund scharf, aber die Blüte verschwommen ist.
mfg
Uriahs
Cinderella2877
25.05.2009, 07:59
werde ich beherzigen, bin im Fotografieren denn doch ne Niete:roll:
die nächsten Fotos werden besser, versprochen:) jedenfalls werd ich mir alle mühe geben:jo:
denke die Tage blüht noch eine NoName, die ich geschenkt bekam, dann versuch ich es mal wieder! die Dreamy hatte ich bei Haage gekauft und hatte 2 Knospen, als sie ankam, eine hat sie denn leider abgeworfen. und die eine hat geblüht, leider nur kurz, ca. einen halben tag, aber ich hab mich riesig gefreut:grin:
Noch ein paar:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090525-114923-912.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090525-114923-912.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090525-115313-109.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090525-115313-109.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090525-115724-832.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090525-115724-832.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090525-120105-550.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090525-120105-550.jpg)
eli-kaktus
25.05.2009, 12:38
Wirklich toll.
Es scheint bei der Blühte zu helfen, wenn man seine Epis grillt...;)
Wirklich toll.
Es scheint bei der Blühte zu helfen, wenn man seine Epis grillt...;)
Mußte mal probieren......bei mir hats geholfen;-))
Noch eine:
geflammte und marmorierte Doppelblüte.Kommt leider auf dem Bild nicht so dolle rüber.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090525-130536-665.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090525-130536-665.jpg)
Hallo an alle,
bei mir regt sich die E. oxypetalum:
http://www.bildercache.de/minibild/20090526-120859-372.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090526-120859-372.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20090526-121152-619.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090526-121152-619.jpg)
Wenn die sich die Blüten öffnen (bitte nicht Pfingsten) seht ihr mehr.
Es grüßt Josef
Frühlingstraum
http://www.bildercache.de/minibild/20090526-194821-589.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090526-194821-589.jpg)
Morgans Beauty
26.05.2009, 20:12
Hallo an alle,
bei mir regt sich die E. oxypetalum:
Wenn die sich die Blüten öffnen (bitte nicht Pfingsten) seht ihr mehr.
Es grüßt Josef
moin josef,
klasse dann kann ich vorher sehen was mich mal erwartet ;-) nur leider will dein steckie nicht so richtig, musste ihn zurückschneiden und hoffe das er nun doch noch ausschlägt...
grüsse micha
so dann will ich auch mal meinen alten Weggefährten einstellen... hatte einen Steckling vor über 15 Jahren im November aus dem Müll gerettet.. Dürfte ein "Ackermanii" sein, oder?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090527-090939-456.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090527-090939-456.jpg)
Viele Grüsse
Sandra
Andromeda
27.05.2009, 10:43
Meine erste Epiblüte ist endlich offen.
Es ist der Frühlingsreigen.
Blüte zart , ca. 6cm groß,
und duftend,
aber wunderschön!!!!
http://www.bildercache.de/bild/20090527-102750-921.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090527-104154-584.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090527-104239-133.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Noch 2 Bilder
http://www.bildercache.de/bild/20090527-134357-336.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090527-134020-115.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Epifreund
27.05.2009, 18:07
@Walli
Schöne Blüte, gefällt mir!
Ich glaub so einen ähnlichen habe ich auch. :p
Ihr habt traumhaft schoene epi-Blueten,hier sind einige von mir,leider sind die meisten namenlos,aber sie gefallen mir trotzdem.nixe.
http://www.bildercache.de/bild/20090528-052958-958.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Epi.humdinger.nixe
http://www.bildercache.de/bild/20090528-053336-882.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090528-053451-687.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090528-053624-194.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Jürgen_Kakteen
28.05.2009, 09:15
Aber Hallo, die rote Blüte sieht ja echt geil aus.
Einfach nur schön
Gruß Jürgen
Cinderella2877
28.05.2009, 13:08
tolle blüten habt ihr, ich schmelze dahin, die gelbe von nixe hats mir angetan, hat die einen namen?die muß auf meine haben will liste:jo:
heute hat bei mir eine no name aufgemacht, hab sie vor einiger zeit von daniel bekommen, sie heißt nur bei mir so...liebe epigrüße :pcinderella2877
Bernd ...
28.05.2009, 18:12
Ganz tolle Blüten. Einige von Euch müssen ja das ganze GWH oder den Balkon voll haben. Wenn die nur nicht so viel Platz rauben würden, dann hätte ich auch noch mehr. Besitze "nur" 12 Verschiede.
Gruss Bernd...
Hallo Nixe,
Die Blüte auf dem 2ten Bild ist einfach unglaublich. :o
Wenn nur jemand einen Namen dafür hätte das ich mir sowas besorgen könnte....
viele Grüße Egger!
Captain Nemo
30.05.2009, 15:37
Die Epiphyten sind überhaupt nicht mein Spezialgebiet, hatte bisher keine einzige.
Im Frühjahr habe ich eine Pflanze geerbt, umgetopft, gegossen und auf die Dachterrasse gestellt.
Anfängerglück -- bald danach kamen rote Knospen, und jetzt blüht sie. Kurioserweise aber nicht rot :o.
Grüße von Captain Nemo!
http://www.bildercache.de/minibild/20090530-153012-969.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090530-153012-969.jpg)
(http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090530-153012-969.jpg)
No Name...
http://www.bildercache.de/bild/20090530-222953-488.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Kaiserin
31.05.2009, 00:40
Blumenstadt Erfurt
http://www.bildercache.de/minibild/20090531-003841-803.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090531-003841-803.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090531-003922-317.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090531-003922-317.jpg)
Herrlich Eure Epiblueten,und Bilder.Es ist schade,dass man oft nicht den Namen dabei hat.Es gibt ja sooo viele Kreuzungen,und jaehrlich kommen Neue,dazu.Hatte wunderschoen Hybriden,und als wir von San Francisco ,hier runter nach Escondido,zogen,konnte ich sie leider nicht mitnehmen,und nun bekommt man sie kaum noch.Schade.Ich schreibe Euch mal Namen auf,und wenn Ihr mal diese Namen irgend wo seht,die kann ich Euch seeehr ,empfehlen.,
E.King Midas,kraeftig gelb mit orange, grosse Bluete.
Tel Star,dreifarbig,roetlich,gelb,und purpur,grosse Bluete,
Dolly Madison,weiss gelblich,leicht gekraeuselte bluetenblaetter,grosse Bluete.
Gladys Jones,zwei Farben,von aussen nach innen,heller werdendt,lila.
Clown,herrliche Bluete.
climax, bridesmaid,slightly sassy,Whirlibird,Ruth Wallace,mystig mood,
Ivan the terrible.
Zeigt bitte noch mehr,von euren schoenen Blueten.
Euch allen ein schoenes Pfingstfest.nixe.
Epifreund
31.05.2009, 06:54
Herrlich Eure Epiblueten,und Bilder.Es ist schade,dass man oft nicht den Namen dabei hat.Es gibt ja sooo viele Kreuzungen,und jaehrlich kommen Neue,dazu.Hatte wunderschoen Hybriden,und als wir von San Francisco ,hier runter nach Escondido,zogen,konnte ich sie leider nicht mitnehmen,und nun bekommt man sie kaum noch.Schade.Ich schreibe Euch mal Namen auf,und wenn Ihr mal diese Namen irgend wo seht,die kann ich Euch seeehr ,empfehlen.,
E.King Midas,kraeftig gelb mit orange, grosse Bluete.
Tel Star,dreifarbig,roetlich,gelb,und purpur,grosse Bluete,
Dolly Madison,weiss gelblich,leicht gekraeuselte bluetenblaetter,grosse Bluete.
Gladys Jones,zwei Farben,von aussen nach innen,heller werdendt,lila.
Clown,herrliche Bluete.
climax, bridesmaid,slightly sassy,Whirlibird,Ruth Wallace,mystig mood,
Ivan the terrible.
Zeigt bitte noch mehr,von euren schoenen Blueten.
Euch allen ein schoenes Pfingstfest.nixe.
Hi
Kaum bekommen? Versteh ich nicht so ganz, wo du doch direkt (vllt. ne halbe Autostunde) neben einer großen und bekannten Epigärtnerei wohnst.
Rainbow Garden Nursery
1444 E.Taylor Street
Vista CA. 92084-3308
Ich würde nächste Woche mal ganz schnell ins Auto sitzen und dort hin fahren. Dann bist wieder mit dabei und kannst hier bald deine Blütenbilder zeigen.
Ich beneide dich um deinen Wohnort, klimatisch optimal für Epis, Unmengen an Material verfügbar und das lästige, rückenbeanspruchende herbstliche Einräumen entfällt auch.
Frohe Pfingsten
@ nixe
Wenn ich deine Liste noch um einen Epi erweitern dürfte :p dann ist es die
Mojave Gold die deiner Epiblüte (Posting 5.42 Uhr, 2tes Foto) sehr nahe
gekommt, .........wenn es sie nicht sogar ist!
Ach es gibt unendlich viele Schönheiten..........;-)
Einen schönen Tag
Ira
Epifreund
31.05.2009, 11:01
Frühlingstraum
http://www.bildercache.de/minibild/20090526-194821-589.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090526-194821-589.jpg)
Hi
Frühlingstraum ist das leider nicht, der ist nicht gelb!
Bernd ...
31.05.2009, 11:52
Ich würde mal behaupten, dass es sich um die so beliebte "Frühlingsgold" handelt. Ist die Blüte ca 15 cm breit? Gruss Bernd...
Sorry,da hab ich mich wohl vertan.....ich wußte aber es war irgendwas mit Frühling.
Danke für den Hinweis.
lg
Claudia
Ich würde mal behaupten, dass es sich um die so beliebte "Frühlingsgold" handelt. Ist die Blüte ca 15 cm breit? Gruss Bernd...
Kann ich leider nicht mehr nachmessen,ist schon abeblüht.Könnte aber hinkommen...
lg
Claudia
Noch ein paar
http://www.bildercache.de/bild/20090531-152152-900.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090531-152418-670.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090531-152651-585.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
schubert111
01.06.2009, 15:57
http://www.bilderupload.de/bild.php/28326,loebneri20094PLUSW.jpg (http://www.bilderupload.de)
http://www.bilderupload.de/bild.php/28328,loebneri2009546SPB.jpg (http://www.bilderupload.de)
Hallo Epifreund,hallo Alle!
Bin there,done that,Rainbow Gardens ,hat sie auch nicht mehr,kenne die Beiden schon sehr lange,auch bei der Jaehrlichen Epishow,in San Diego gibt es die auch nicht mehr,wenigstens die Meisten,davon,clown,kann man noch bekommen.Naja,es gibt noch sooo viele andere schoene Hybriden.Am Samstag und kommenden Sonntag,ist grosse Kakteenaustellung und Verkauf,in San Diego,,vieleicht finde ich da was ich suche.nixe.
Hier sind nochmals zwei,aus meinem Garten.
http://www.bildercache.de/bild/20090601-175854-576.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif Epi-over the top.
http://www.bildercache.de/bild/20090601-180123-833.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Epi.--????
In den letzten Wochen gabs einige schöne Blüten (und es waren noch nicht die letzten :)):
Unbekannte Hybride aus dem Gartencenter mit rosa Blüten:
http://www.christiankobald.at/me/epi_unbekannt_3.jpg
http://www.christiankobald.at/me/epi_unbekannt_2.jpg
http://www.christiankobald.at/me/epi_unbekannt_1.jpg
*Ambrosia*:
http://www.christiankobald.at/me/ambrosia_2.jpg
http://www.christiankobald.at/me/ambrosia_1.jpg
Aporophyllum *Shirley*:
http://www.christiankobald.at/me/aporo_shirley.jpg
LG
Michael
Bernd ...
01.06.2009, 19:44
Ej Micha, die Ambrosia ist der Hammer. Solche geile Blüte hab ich bei nem Epi noch nie gesehen. Pass gut auf diese Seltenheit auf...
Gruss Bernd...
Morgans Beauty
01.06.2009, 19:49
Ej Micha, die Ambrosia ist der Hammer. Solche geile Blüte hab ich bei nem Epi noch nie gesehen. Pass gut auf diese Seltenheit auf...
Gruss Bernd...
nochn micha :o bernd das gleiche habe ich auch gedacht, faszinierende zeichnung haben die blütenblätter...herrrrrrlich :D
viele grüsse micha
schubert111
01.06.2009, 19:51
Also ich führe diesen Epi unter dem Namen "Slightly Sassy" aber dieses Jahr bin ich von den Blüten irgendwie bewältigt und frage mich ,ob es nicht eine andere Sorte sein könnte...wenn jemand da mal seine Meinung kundtun könnte :-)
Danke
http://www.bilderupload.de/bild.php/28418,bild0938DM2CU.jpg (http://www.bilderupload.de)
Hallo,
das sind ja alles wieder irre schöne Blüten. Die könnte ich mir ständig anschauen.
LG Christa
http://www.mysmilie.de/generator/ablage/187/47.png
Sooo viele tolle Epi-Blüten. Auch wenn einige ohne Namen sind, kann man nur gratulieren.
Die 'Ambrosia' von Rocco ist ja ganz toll.
@ schubert111
Ich denke doch, dass es die 'Slightly Sassy' ist. Bilder im WWW werden zwar oft mit eher roter Blüte gezeigt, aber sie ist ja so toll gefüllt, da gibt es bestimmt nich all zu viele von.
Bei mir gehen auch gerade wieder ein paar Blüten an einem NoName-Epi auf
http://www.bildercache.de/bild/20090601-223719-451.jpg
Frauke
Wieder eine neue Blüte.
Auch hier möchte ich keinen Namen angeben,da mir das Schildchen verloren ging.
http://www.bildercache.de/bild/20090602-081944-570.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ann-Kathrin
02.06.2009, 11:32
Ich habe auch noch eine von gestern. Es ist die Challenge, gekauft bei Haage, Durchmesser 23cm.
http://i11.photobucket.com/albums/a196/Ann-Kathrin014/K1024_CIMG7190.jpg
Andreas Lochner
02.06.2009, 21:41
Hallo,
auch ich will mal eine meiner eigenen Hybriden zeigen, es ist die Judith L.
Liebe Grüße
Andreas
schubert111
03.06.2009, 17:42
http://www.bilderupload.de/bild.php/28789,bild09501DCW7.jpg (http://www.bilderupload.de)
Hallo schubert 111!
Deine Epiblueten und Bilder,sind wunderschoen,so auch Die von allen Andern.Es ist E.slightly sassy,die Du da im Bilde hast,habe im Katalog,von Rainbow-Gardens,nachgesehen,die haben die selbe Bluete,mit diesem Namen ,in einem ihrer Kataloge.herzlichst nixe.
schubert111
05.06.2009, 21:14
Hallo Nixe,
vielen Dank für die Info :-)
Nächste Woche sind die nächsten Fotos dran...Meda. Hat noch nie geblüht aber dieses Jahr 8 Knospen. Bin super gespannt :o
No Name
http://www.bildercache.de/bild/20090610-153639-444.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Luzifer Paetz
http://www.bildercache.de/bild/20090610-153912-321.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090610-154236-542.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
lg
Claudia
Noch eins:
Walküre
http://www.bildercache.de/bild/20090610-164502-16.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
@ schubert111: der *Reflected Glory" ist der Hammer!
Bei mir blüht auch gerade ein schöner: *Intermezzo*
gerade am aufblühen:
http://www.christiankobald.at/me/intermezzo_1.jpg
voll erblüht:
http://www.christiankobald.at/me/intermezzo_2.jpg
Blütendurchmesser ca. 15cm
Und alle meine Osterkakteen (= 5 verschiedene) fangen gerade an zu blühen. Werden auch gleich behandelt wie die Epis -- d.h. seit Anfang April sind sie draussen.
http://www.christiankobald.at/me/osterkaktus.jpg
LG
Michael
schubert111
11.06.2009, 13:51
:cool:Oh, "Intermezzo" leuchtet ja auch sehr intensiv ! Toll...
Und hier wie angekündigt "MEDA"...sind nicht so groß, nur 17 cm. ;-)
http://www.bilderupload.de/bild.php/30489,meda200926JWTKC.jpg (http://www.bilderupload.de)
http://www.bilderupload.de/bild.php/30491,meda200912T0I9H.jpg (http://www.bilderupload.de)
Und "QUEST FOR FIRE" hab ich direkt im Doppelpack
die sind wieder was größer...bis 19 cm.
http://www.bilderupload.de/bild.php/30490,questforfire20099D1UT.jpg (http://www.bilderupload.de)
Morgans Beauty
11.06.2009, 16:38
hallo schubert,
sag mal duften die auch so herrlich wie sie aussehen???
grüsse micha
schubert111
11.06.2009, 22:39
Hi Micha,
also wenn es jetzt wie sonst um diese Jahreszeit üblich schön warm wäre tagsüber, dann würden die sicher abends nett duften. ABer momentan sind die Blüten einfach nur nass und kalt und da duftet nur ganz wenig. :-?
minikaktus
13.06.2009, 09:46
Was habt ihr alle tolle Blüten ! Die Meda sieht herrlich aus- na dann weiß ich wenigstens, was mich- vorrausgesetzt, das ist ein tatsächlicher Ableger von der Meda- mal in ein paar Jahren erwarten könnte !
Das Enttäuschungen dazu gehören weiß ich ja- aber anbei mal ein Foto von einem Steckling, gekauft unter dem Namen dreamy...jetzt kann ich wieder weiter suchen !
Was war ich sauer ! Ist zwar eine schöne, kräftige Blütenfarbe, aber nicht die, die ich ursprünglich wollte.....
Bernd ...
13.06.2009, 10:42
Moin Jutta, die Blütenfarbe ist wirklich super. Kommt das Orange in Natur auch so toll rüber? Gruss Bernd...
minikaktus
13.06.2009, 10:51
Ja Bernd- und auch nur aus diesem Grund darf sie bleiben- auch der Stempelstiel ist orangefarben,- im ersten Moment hätte ich sie aber direkt auf den Kompost flackern können....
Cinderella2877
13.06.2009, 10:54
hallo Jutta, die Farbe ist sehr schön - aber wie meine Dreamy von Haage - auch keine Dreamy...aber egal, die Blüte ist schön, meld mich gleich für einen Ableger an;-)
LG Elke
schubert111
13.06.2009, 13:05
Hallo,
war vor kurzem vor Ort bei Haage. Da kam des öfteren vor, dass Knospen rot waren und bei der Beschreibung stand weiß oder gelb :-). Aber bei der Vielzahl von Pflanzen (da waren ja paar Tausend Pflanzen in einem Gewächshaus) kommt das wohl schon mal vor :roll:
Aber ich finde, die Blüte gibt sich doch alle Leuchtkraftmühe (@Jutta) oder?:p Sei nicht so streng mit deinen Pflanzen :desert
Grüße Ingo
minikaktus
13.06.2009, 13:30
Nein Ingo, ich habe es nicht übers Herz gebracht- nur sauer war ich im ersten Moment schon !
Ich denke, dürfte etwas Ackermannii- Hybriden Richtung sein...:-?
Heute aufgeblüht -- unbekannte Aporophyllum (?) Hybride, hab ich letztes Jahr auf ebay ersteigert; der Verkäufer wusste allerdings nicht wie sie blühen würde...
Gefällt mir sehr gut -- leuchtender, stark glänzendes Rot, innen mit violettem Schimmer (sieht man auf dem Foto nicht so gut), Durchmesser ca. 14cm; der Wuchs ist sehr speziell -- steil aufrechte, mehr als daumendicke 3- und 4-kantige Triebe mit vielen Stacheln...
http://www.christiankobald.at/me/epi_aporo.jpg
http://www.christiankobald.at/me/epi_aporo_gesamt.jpg
LG
Michael
So, von der selben Blüte noch ein Detail -- schön sind die vielen Staubfäden mit Verlauf von Gelb über Pink zu Rot; und das leuchtend grüne Auge. Das violette Schillern schafft meine Kamera leider nicht wirklich...
Ich tendiere inzwischen eher zu Heliocereus speciosus oder Hybride damit.
http://www.christiankobald.at/me/epi_aporo_detail.jpg
LG
Michael
Sagt mal Eure Epiblueten sind schon was schoenes,diese Farben.nixe
Wintermandel
14.06.2009, 11:39
Mein Schätzelein zeigt auch wieder seine volle Pracht.
Alle 4 Bilders:©Wintermandel
Jetzt hat sich die Blüte von dem stacheligen roten ganz geöffnet
http://www.christiankobald.at/me/heliocereus.jpg
-- und wenn man mit Fotos im Netz vergleicht
http://www.koehres-kaktus.de/galerie/kakteen/k_b_k_img/Heliocereus%20speciosus%2001.jpg.jpg
http://pagesperso-orange.fr/jean-andre.audissou/Heliocereus%20speciosus.htm
http://www.epikakteen.de/033%20speciesgalerie/species/disocactus%20speciosus.htm
bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um Heliocereus (=Disocactus) speciosus handelt.
Den wollte ich sowieso gerne haben ;-)
LG
Michael
schubert111
14.06.2009, 22:27
Jetzt bin ich mir sicher, dass ich auch einen haben will!!! :-)
Oriental Dancer
http://www.bildercache.de/bild/20090615-083211-190.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Riesenblüte-stark duftend
lg
Claudia
Kaiserin
15.06.2009, 10:37
Meine neueste Errungenschaft: Hildewintera Humkes Röschen.
http://www.bildercache.de/minibild/20090615-103612-90.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090615-103612-90.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090615-103701-335.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090615-103701-335.jpg)
eli-kaktus
15.06.2009, 17:59
Oh, so ein gepfropftes Humkes Röschen hab ich auch. Aber die "Arme" von meiner sind erst so 3cm lang. Da wird es wohl noch dauern, bis zur 1. Blüte, oder?
Oh, so ein gepfropftes Humkes Röschen hab ich auch. Aber die "Arme" von meiner sind erst so 3cm lang. Da wird es wohl noch dauern, bis zur 1. Blüte, oder?
Hi,
das wäre wirklich mal interessant zu wissen ab welcher Höhe die wilde Hilde blüht, hab nämlich auch ein 3cm Steckling vom Röschen. Und stellt euch vor, ungepropft;).
Gruß
Kaiserin
16.06.2009, 00:41
Das kann ich leider auch nicht sagen, ab wieviel cm die blühen. Aber ein Aporo blüht ja auch schon mit kurzen Schwänzchen.
Aporocactus no name, die Blüte ist 14 cm lang und 10 cm breit.http://www.bildercache.de/minibild/20090616-151535-748.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090616-151535-748.jpg)
Liebe Epifreunde,
ihr habt immer so schöne Epi`s.
Ich versuche mal mit meiner zu punkten.
Die weiße Blüte hat einen Durchmesser von 21 cm und duftet sehr stark.
Der Name ist mir unbekannt, vielleicht kennt diese jemand.
Bei der roten Epi vermute ich, dass es die Ackermannii ist, Blütengröße
etwa 10 cm.
Viele Grüße Manfred
Kaiserin
17.06.2009, 00:57
Warum so bescheiden? Du hast doch auch wundervolle Blüten!
Warum so bescheiden? Du hast doch auch wundervolle Blüten!
Vielen Dank:gies,
ich habe mir jetzt ein paar schöne Stecklinge zugelegt und hoffe im
kommenden Jahr auf schöne Blüten.
Schöne Blüten erfreuen immer wieder, ist ein sehr schönes Hobby.
Viele Grüße
Manfred
schubert111
17.06.2009, 14:37
So, das wurde aber auch mal Zeit, dass die aufgeht. Allein die Knospe hat schon eine Länge von 27 cm! Das wurde mir fast schon zu heikel. Angeblich handelt es sich hier um "WHIRLYBIRD":-?. Aber die ist glaube ich rot...hier die müsste schon schwer die Farbe ändern, um der Bezeichnung zu entsprechen. Na vielleicht erkennt sie jemand geöffnet wieder. Werde mich morgen nochmal melden :grin:
http://www.bilderupload.de/bild.php/31807,bild0986GA6IK.jpg (http://www.bilderupload.de)
schubert111
18.06.2009, 13:10
So, da ist sie auf, duftet wie wild aber hat keinen Namen...und 23 cm im Durchmesser. Schon wuchtig...
http://www.bilderupload.de/bild.php/31987,bild09907M5IO.jpg (http://www.bilderupload.de)
:-?
eli-kaktus
18.06.2009, 13:11
Die ist echt toll.:jo:
minikaktus
18.06.2009, 16:25
Cbcatze, ich habe letztes Jahr ein Humkes Röschen als unbewurzelten Ableger bekommen. Sie ist angewachsen, jetzt 20 cm lang und hat 7 Blütenansätze. :grin: Sie blüht eher, als Stecklinge von der Hildewintera.
@Ingo- das ist ja eine Wuchtbrumme ! Ich finde sie schön ! Das sie duftet, macht sie um einiges attraktiver !!!
Manfred,- auch ich bin der Meinung, deine Blüten brauchen sich nicht zu verstecken. Epis sind ein Augenschmaus !
schubert111
18.06.2009, 18:06
Hallo Jutta, ja das hast du recht. Schön ist sie, aber ich habe eine Unbekannte mehr und werde sie mit in die Ecke stellen: Schön aber mit Haken :roll:. Und auch so ein Fall, wo ich eigentlich was anderes erwartet hätte...
Naja, demnächst geht "Bester von allen" auf, der hat auch noch nicht beblüht. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack :-)
http://www.bilderupload.de/bild.php/32048,bild0994GELPK.jpg (http://www.bilderupload.de)
Bernd ...
21.06.2009, 09:15
Hallo Schubert, Bester von Allen hat herrlich Blüten in ... Ich will Dir nicht die Vorfreude nehmen.
Gruss Bernd...
schubert111
21.06.2009, 11:56
Hallo Bernd, wehe das stimmt nicht!!! 8)
Aber ich glaube, auf Grund des vermehrten Niederschlags dieses Jahr fault mir die Pflanze vorher ab :roll:
Bernd ...
21.06.2009, 13:15
Das glaub ich eigendlich nicht. Epi´s können ne ganze Menge Wasser ab. Ich drück Dir schon mal die Daumen.
Gruss Bernd...
schubert111
21.06.2009, 20:42
ja das stimmt, eigentlich werden die Blätter dann schön fest. Aber dieses Jahr bin ich mir echt nicht sicher!:oops: Aber werde auf jeden Fall mal wieder ein Foto einstellen.
So, da ist sie auf, duftet wie wild aber hat keinen Namen...und 23 cm im Durchmesser. Schon wuchtig...
http://www.bilderupload.de/bild.php/31987,bild09907M5IO.jpg (http://www.bilderupload.de)
:-?
Das Zauberwort heißt Epi Cooperi :cool:
schubert111
29.06.2009, 16:56
Hi...ne ist kein COOPERI, da bin ich mir sicher, denn davon habe ich bereits zwei Pflanzen. Hier diese ist von den Blüten noch etwas größer und auch die Blätter sind ganz anders als bei Cooperi. Es bleibt also weiterhin ein Geheimnis :-)
schubert111
29.06.2009, 17:07
So, hier BESTER VON ALLEN :-) (23 cm)
http://www.bilderupload.de/bild.php/34492,bestervonallen20092RNHCD.jpg (http://www.bilderupload.de)
BESTER VON ALLEN
oh, die ist aber wirklich ganz toll :o
hab auch gerade noch ein paar Blüten erwischt, wahrscheinlich eine ackermannii, steck auf jeden Fall mit drinnen
http://www.bildercache.de/bild/20090629-223556-157.jpg
Frauke
Hach was sind doch Eure Blueten schoen,Bester von Allen,traegt seinen Namen zu recht.Ich wundere mich,ob die weisse ein Epi. pferdsdorfii,sein koennte????????????????? Meine sieht ihr sehr aehnlich.nixe.
Cinderella2877
30.06.2009, 08:24
Hallo an Alle - weiß zufällig jemand wie diese alte Sorte Epiphyllum heißt? Blätter sind dreikantig, fast grau-grün varierend bis grün...die Blüte creme-weiß- grünes Auge - Pedalen gelb u. orange-rot...
http://www.bildercache.de/galerie/11307
vielen Dank u. lg Elke
@nixe: Ich habe da mal nachrecherchiert, der Name pferdsdorfii findet man kaum im Internet, das scheint evtl ein alter Name zu sein, aus der alten Nomenklatur. Google usw gibt bei pferdsdorfii nichts raus. Ein Bekannter von mir, der ebenfalls Episüchtig ist, hat da mal recherchiert und herrausbekommen, dass die pferdsdorfii eine der ältesten Epiphyllum ist, eine sehr alte Sorte, reinweiß-blütig. Habe ja auch einen Steckling von dir, er schiebt gerade ein neues Blatt. :)
schubert111
30.06.2009, 10:07
Witziger Name 8)..PFERDSDORFI...muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Also wie auch immer. Sie steht in der Ecke "OHNE NAMEN" :o und fristet da ihr Dasein. Also die Knospen sind unheimlich lang auf jeden Fall. Da sind die von Cooperi wirklich niedlich gegen. (Bald geht bei mir STARFLIGT auf...die soll ja auch so schön ausschauen). Ich bin gespannt...
Grüße Ingo :rolleyes:
Witziger Name 8)..PFERDSDORFI...muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Also wie auch immer. Sie steht in der Ecke "OHNE NAMEN" :o und fristet da ihr Dasein. Also die Knospen sind unheimlich lang auf jeden Fall. Da sind die von Cooperi wirklich niedlich gegen. (Bald geht bei mir STARFLIGT auf...die soll ja auch so schön ausschauen). Ich bin gespannt...
Grüße Ingo :rolleyes:
gibt es bei uns in der nähe als Dorf " Pferdsdorf." oder
"Dagobertshausen". Aber gehört ja nicht zum Thema, daher Entschuldigung;)
LG Olf
Epifreund
30.06.2009, 16:55
@nixe: Ich habe da mal nachrecherchiert, der Name pferdsdorfii findet man kaum im Internet, das scheint evtl ein alter Name zu sein, aus der alten Nomenklatur. Google usw gibt bei pferdsdorfii nichts raus. Ein Bekannter von mir, der ebenfalls Episüchtig ist, hat da mal recherchiert und herrausbekommen, dass die pferdsdorfii eine der ältesten Epiphyllum ist, eine sehr alte Sorte, reinweiß-blütig. Habe ja auch einen Steckling von dir, er schiebt gerade ein neues Blatt. :)
Hi
Dann probiers mal mit dem richtigen Namen "pfersdorffii"
Kaiserin
01.07.2009, 00:51
Hallo,
also ich habe seit ca. 16 Jahren eine große Epipflanze "Pfersdorffii". Die originale Blütenfarbe ist etwas blasser als auf dem Bild, da ich es bei Nacht fotografiert habe. (ich bin noch am probieren, wie ich die schönsten Bilder hinbekomme). Wenn mich nicht alles täuscht, wurde er von Walton aus Cooperi & Selenicereus-Arten gezüchtet.
http://www.bildercache.de/minibild/20090701-004745-255.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090701-004745-255.jpg)
Hallo Alle!
E.pferdsdorfi ist eine sehr alte Hybride,angeblich ,aus England,und soll der E.cooperi,sehr aehnlich sein.Mir is es egal,ich finde sie wunderschoen.nixe.
schneggle
01.07.2009, 18:05
Endlich ist es soweit und meine Epi Blüte ist aufgegangen. Ich hab sie Anfang Mai erstanden und sie hat die Bezeichnung E.ambrosia. Weiß aber nicht ob das stimmt.
Es ist immer die gleiche Blüte zu sehen.
eli-kaktus
01.07.2009, 19:04
Die hat aber tolle Farben!!!
:jo:
Cinderella2877
03.07.2009, 09:23
hallo evelyn - danke für die schönen fotos, die ambrosia hab ich gerade als steckling bekommen, da freu ich mich jetzt schon auf die schönen blüten:jo:die ist wunderschön:grin:
schubert111
05.07.2009, 21:10
So, da bin ich mal wieder. Grace Marie hat mich heute Morgen überrascht 8). Ist zwar von den Blüten her nicht soooo groß, aber trotzdem sehr schön finde ich...(gell Jutta?):D
http://bilderupload.de/bild.php/35892,bild1013UZMIM.jpg (http://bilderupload.de)
eli-kaktus
05.07.2009, 21:39
Ui. So viele auf einmal!
Toll sieht sie aus...
schubert111
05.07.2009, 21:42
Hm...der Epi ist natürlich eine Wucht. Als ich heute Morgen den Garten betrat, ist mir fast ganz schwindelig geworden :roll: Aber: ich weiß den Namen nicht. Da hab ich vor 7 Jahren mal einen kleinen Steckling bekommen. Aber ohne Namen: Sieht toll aus8)
http://bilderupload.de/bild.php/35907,050720098BSA3.jpg (http://bilderupload.de)
schubert111
05.07.2009, 21:51
so hier nochmal ein Einblick, wie der Unbekannte noch vor wenigen Tagen ausschaute und heute 8)
http://bilderupload.de/bild.php/35910,24062009G1PF1.jpg (http://bilderupload.de)
http://bilderupload.de/bild.php/35911,050720090010PLVZ.jpg (http://bilderupload.de)
eli-kaktus
05.07.2009, 21:52
DAS war mal ein Steckling????;)
minikaktus
06.07.2009, 16:38
Waaahnsinn, Ingo ! Tolle Blüten ! :o
Du scheinst ein richtig grünes Händchen zu haben- unglaublich, wie viele Blüten du rauskitzeln kannst !
Und die Grace Marie ist wirklich sehr schön und die wächst wie verrückt ! Super Sorte !
Kaiserin
07.07.2009, 00:37
Hallo Ingo,
da hast Du ja 2 wundervolle Sorten! Mir gefällt es auch gut, daß lieber mehrere kleinere Blüten als 1 große Blüte dran ist.
schubert111
10.07.2009, 20:47
Ich muss mich nochmal melden: Noch eine neue Blüte in meinem Garten : WAIKIKI RAINBOW (kann sein, dass ich das jetzt falsch geschrieben habe, bin gerade nicht informiert)...19 cm Durchmesser und duftet sehr angenehm :D
http://www.bilderupload.de/bild.php/37104,waikikirainbow2M16QC.jpg (http://www.bilderupload.de)
schubert111
10.07.2009, 20:52
und CARMEN...hatte ich zwar letztes jahr schonmal, aber ich finde, die ist dieses Jahr nochmal ein Stück schöner (19 cm, herrlich leuchtend)...
http://www.bilderupload.de/bild.php/37106,bild1028BFQ0I.jpg (http://www.bilderupload.de)
Ihr habt ja schon sehr schöne Epi`s.
Da es ja so viele Epi-Sorten gibt, müsste es hier im Forum ein
Blühtenpower geben.
So Klassiker wie Clown, Gold Spun und vieles mehr.
Wo habt ihr denn diese alle versteckt :zz:
Wo sind den die RA-Raritäten :grin:
Viele Grüße Manfred
Cinderella2877
11.07.2009, 09:29
hallo ingo, du hast eindeutig den grünen daumen, soviele knospen an einer pflanze? wow und die tollen blüten, super! kann dich nur beneiden:-) meine wollen und wollen nit, trotz knospen, denke denen gefällt das kühle nasse wetter nit, lg elke
minikaktus
11.07.2009, 15:46
Ganz tolle Blüten, Ingo ! Aber auf meiner persönlichen Hitliste steht dein vorher vorgestellter Unbekannter !
Wirklich traumhaft !
Bei uns ist momentan nur Regen angesagt und küh ist es geworden,- so wird das nix mehr mit Blüten :grr
schubert111
11.07.2009, 15:53
Ach Clown...10 Jahre warten, bis drei Blätter und eine Blüte dran sind...nein Danke. Dann doch lieber die Grace Ann mit 22 cm Durchmesser, toll :roll:
http://www.bilderupload.de/bild.php/37254,bild1036TUC8S.jpg (http://www.bilderupload.de)
schubert111
12.07.2009, 17:15
Hi, ich wieder :-) Hört sich schlimmer an, als es ist, aber ich bin schon wieder betrogen worden. Hatte eigentlich STARFLIGHT erwartet, schöne weiße Blüte...und was ist?!: ORANGE...SATT und 23 cm Durchmesser. Da stehe ich wieder mal vor einem Rätsel und die UNBEKANNT-Ecke wird wieder größer :roll: Naja, vielleicht kennt jemand die
http://bilderupload.de/bild.php/37598,bild10392J168.jpg (http://bilderupload.de)
Hach was sind die Blueten doch schoen,man kann sich nicht satt sehen.
Es ist ein Genuss diese Bluetenbilder.nixe.:jo::jo::jo::jo::jo::jo:
minikaktus
12.07.2009, 17:29
Hallo Ingo,
nein, die Sorte kenne ich auch nicht,- aber lass es dir ein Trost sein,- meine unbekannten-Ecke wird auch durch orangefarbene und rote immer größer.:roll:
schubert111
12.07.2009, 19:38
na gut, da bin ich beruhigt :-)
Hallo Ingo,
das sind ja Superblüten, vor allem die letzte gefällt mir sehr gut.
Übrigens den Namen von der Waikiki Rainbow war richtig geschrieben. Jedenfalls hab ich das auch so auf dem Etikett stehen.
LG Christa
bis auf die orange King Midas sind alle namenlos.
Cinderella2877
13.07.2009, 08:43
Traumblüten - kann mich nur wiederholen:jo:
heute morgen blüht endlich meine Rote Unbekannte nach wochenlangem Warten;)
kennt die zufällig jemand?
http://www.bildercache.de/galerie/11307
LG Elke
Hört sich schlimmer an, als es ist, aber ich bin schon wieder betrogen worden ... und was ist?!: ORANGE...SATT und 23 cm Durchmesser.
Hi Ingo,
ist zwar ärgerlich, aber zumindest ist die Blüte wunderschön...
Hier meine letzte Blüte in dieser Saison, auch noname (aber einer meiner liebsten; vor 2 Jahren im 10-Liter Plastikeimer ohne Wasserabzug in einem Second-Hand-Shop gekauft ;-))
weiß / gelb / braun, schöne Form, starker Duft, ca. 20cm Durchmesser:
http://www.christiankobald.at/me/epi_weiss_gelb.jpg
http://www.christiankobald.at/me/epi_weiss_gelb_2.jpg
LG aus Wien
Michael
schubert111
14.07.2009, 21:17
Hi Michael,
na die ist ja auch toll!!8) Gleich geht noch eine rote auf. Die hab ich schon sieben Jahre, blüht das erste mal. Die knospe ist heftig. Ich bin mal gespannt ...Grüße Ingo
schubert111
15.07.2009, 22:06
So, sie hat sich geöffnet und mich sprachlos gemacht:roll:
Ganz toll, atemberaubend sattes Rot und sage und schreibe 22 cm Durchmesser. Richtig fett: aber weiß nicht, wie sie heißt :o Meine, mich erinnern zu können, dass mal ein Schild mit "DIANA" drauf stand. Aber da muss ich mich nochmals schlau machen...
http://bilderupload.de/bild.php/38355,bild1051LUP8N.jpg (http://bilderupload.de)
minikaktus
16.07.2009, 07:46
Die weiße von Rocco ist auch sehr schön ! :grin: Erstaunlich, wo die Leute ihre Pflanzen abgeben !
@Ingo, die Farben sind sehr schön kräftig ! Und die orangefarbene mit so einem Blütendurchmesser ist doch auch wunderschön !
Meine Güte, was habt ihr alle schöne Blüten ! :jo:
Bernd ...
19.07.2009, 05:51
Dass bei Euch immer noch Epi´s in den schönsten Farben blühen? Meine sind seit Juni alle in Ruhe. Keine Blüten mehr. Ich muss nun bis nächstes Jahr warten. Gruss Bernd...
Epifreund
19.07.2009, 10:36
Dass bei Euch immer noch Epi´s in den schönsten Farben blühen? Meine sind seit Juni alle in Ruhe. Keine Blüten mehr. Ich muss nun bis nächstes Jahr warten. Gruss Bernd...
Hi
Dann besitzt du wohl die falschen Sorten http://www.bildercache.de/bild/20070525-210943-70.gif
Morgans Beauty
19.07.2009, 10:41
Hi
Dann besitzt du wohl die falschen Sorten http://www.bildercache.de/bild/20070525-210943-70.gif
hallo walter,
ich hatte schon länger den gleichen gedanken wie bernd, aber ich glaube kaum das es an den sorten liegt, sicher gibt es da unterschiede...aber auch ich habe welche und genau wie bei bernd sind meine schon lang in der ruhephase, egal ob steckie oder altpflanze, auch die pflanzen von leuten aus meinem bekanntenkreis haben schon lang keine blühenden epis mehr, ich vermute daher das es sich um die verschiedenen klimatischen bedingungen dreht die wir ja auch hier in deutschland haben...aber keine angst ich habe deinen kleinen wink mit dem epiblatt verstanden :D:D:D
viele grüsse micha
Epifreund
19.07.2009, 11:08
hallo walter,
ich hatte schon länger den gleichen gedanken wie bernd, aber ich glaube kaum das es an den sorten liegt, sicher gibt es da unterschiede...aber auch ich habe welche und genau wie bei bernd sind meine schon lang in der ruhephase, egal ob steckie oder altpflanze, auch die pflanzen von leuten aus meinem bekanntenkreis haben schon lang keine blühenden epis mehr, ich vermute daher das es sich um die verschiedenen klimatischen bedingungen dreht die wir ja auch hier in deutschland haben...aber keine angst ich habe deinen kleinen wink mit dem epiblatt verstanden :D:D:D
viele grüsse micha
Hi
Wenn das so wäre müsste ich in einer klimatisch ungünstigen Gegend leben.
Epikakteen lieben bekanntlich nicht die heißen Tage, sondern bevorzugen ein eher gemäßigtes Klima. Somit müsste die Blütezeit in den kühleren D-Gegenden eigentlich gerade erst ausklingen, währen sie hier im (momentan auch nicht) warmen Süden schon ewig vorbei sein sollte.
Dem ist aber nicht so!
Meine Amis sind z.Bsp. (fast) alle schon länger verblüht. Ausnahme macht wie immer meine Coral Dance, die jedes Jahr von April bis weit in den Juli blüht. Auch von den Petersen-Hybriden (Frühlingsreihe) blühen viele schubweise mehrfach im Jahr. Frühlingsreigen hängt gerade voller Knospen. Meine cooperii setzt auch erst Blüten an, wenn die Amis schon in voller Blüte stehen.
Zudem gibt es immer wieder Ausreißer die wohl nicht wissen wann sie zu blühen haben und einzelne Blüten im Sommer/Herbst ansetzten.
.....und den ollen ackermannii brauch ich ja nicht zu erwähnen, der blüht ja auch fast zu jeder Jahreszeit. Die "Wilden" nicht zu vergessen, die blühen ja auch gerne recht spät im Jahr.
Natürlich gibt es auch noch genügend andere Faktoren die eine Blütezeit beeinflussen können, so werden "Kellerkinder" immer später blühen als hell überwinterte Epis, usw........
Morgans Beauty
19.07.2009, 11:21
Natürlich gibt es auch noch genügend andere Faktoren die eine Blütezeit beeinflussen können, so werden "Kellerkinder" immer später blühen als hell überwinterte Epis, usw........
hi walter,
da stimme ich dir absolut zu :jo:meine stehen das ganze jahr über hell ohne ausnahme, die haben natürlich aufgrund der frühen warmen tage in diesem jahr sehr schnell angefangen auszutreiben und umso schneller war alles wieder vorbei :o
grüsse micha
meersaubande
20.07.2009, 11:37
Diesen Epi habe ich auf dem Forumstreffen 2009 bei Haage erstanden
Paetzolds Rosi hat vor ca. 14 Tagen geblüht
Viele Grüße
Gaby
Hallo Gaby,
das ist eine sehr schöne Blüte.
LG Christa
ein bisschen spät dran in diesem Jahr Epi 'Feuerzauber'
http://www.bildercache.de/bild/20090722-232019-626.jpg
einer ohne Namen
http://www.bildercache.de/bild/20090722-232019-541.jpg
Frauke
minikaktus
23.07.2009, 18:03
Wunderschön !
Bei mir schieben tatsächlich auch ein paar Epis noch Blüten.
Allerdings sind das Stecklinge- mal schauen, ob was daraus wird.
@Josef- unter anderem an deinem Oxypetallumableger bildet sich eine Blüte.:o
Ich bin gespannt, ob sie es schafft !
Hallo Mini,
das freut mich für dich. An der Mutterpflanze entwickelt sich gerade die dritte Blütengeneration in diesem Jahr. Das hatte ich auch noch nicht.
Es grüßt Josef
mannitoba
02.08.2009, 17:58
Hallo zusammen,
nachdem mein Epi letztes Jahr ca. 20 Blüten hatte, sind sie dieses Jahr rarer und später drann - dafür aber größer.
Hier einige Bilder meiner Unbekannten, Durchmesser der Blüte 28 cm:
http://www.bildercache.de/minibild/20090802-174939-175.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090802-174939-175.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090802-175125-880.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090802-175125-880.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20090802-175725-105.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090802-175725-105.jpg)
Schöne Grüße
Manne
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.