Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stapelia baylissii



Unregistriert
13.03.2009, 14:25
Hab von Kakteen Haage heute nachfolgendes Exemplar erhalten => Für mich als Neuling sieht der nicht wirklich fit aus, ohne Stütze hängt er wie ein Waschlappen ... Soll ich reklamieren?

http://img13.imageshack.us/img13/5690/img1672p.jpg

blumenbiene
13.03.2009, 15:04
Naja, ehrlich gesagt würde ich da bei Kakteen Haage selbst nachfragen. Sie sind sehr fair und antworten schnell. :)

Liebe Grüße,
Maja

PS: Ich finde sie sieht kräftig aus (nicht faltig) und einige Stapelien wachsen "hängend" bzw. kriechend.

samsine
13.03.2009, 15:17
Hm, ich kann da nichts Schlaffes finden. Und nach der Winterpause ist es ganz normal, wenn die Triebe nicht ganz prall und fest sind. Bei solch hoch wachsenden Arten hält nun mal ein Ableger nicht sofort allein im Topf. Ein Stab steckt bei dir schon mit im Topf, binde den Trieb mit etwas Blumendraht fest (anlehnen reicht vielleicht auch schon) und wenn sie richtig eingewurzelt ist, dann wird sie sicher auch allein stehen.

Frauke

Gast
13.03.2009, 17:56
Hallo,

der Ableger sieht doch wunderbar aus! Auf alle Fälle so anbinden wie samsine geschrieben hat, ich persönlich hätte den nochmal in der Mitte geteilt, aber das kann jeder machen wie er will. Viel Erfolg mit dem Steckling, die Art hört sich ja schonmal sehr interessant an!

lG;
Echinopsis

Unregistriert
16.03.2009, 11:28
Also hab von Kakteen Haage eine Nachricht bekommen, dass dies zu dieser Jahreszeit normal ist und die Pflanze ab April wieder kräftiger wird bzw. werden sollte. Falls es Probleme gibt, soll ich mich nochmals melden.

Rein subjektiv hat sich die Pflanze übers Wochenende wieder etwas gefangen und ich sehe glücklich den nächsten Tagen entgegen.