PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Möchte mich vorstellen



Tika
22.03.2009, 16:02
Mein Name ist Grit und ich habe mich vor ein paar Wochen hier angemeldet. Bisher war ich eher passiver „Mitleser“, aber wenn ich doch mal was schreibe, ist es vielleicht netter wenn ich mich vorher mal kurz vorstelle.
Mein Hobby sind die Lithops. Meinen ersten habe ich mit ca. 13 Jahren gekauft (und irgendwann totgegossen).
Ich finde es schön zu sehen, dass es hier so viele Leute gibt, die sich auch für Sukkulenten und Kakteen begeistern. Im normalen Leben stoße ich mit meinem Hobby nämlich eher auf Unverständnis, zumal die wenigsten überhaupt wissen was lebende Steine sind, wenn ich das Hobby dann doch mal erwähne. Ein Bekannter hat mir mal nahegelegt, dass das doch nur ein Hobby für alte Männer sei und ich mir mal ein anderes normales meinem Alter entsprechendes Hobby suchen solle. Ich bin aber lieber bei meinem „alte-Leute-Hobby“ geblieben, weil es mir mehr Spass macht als „normale“ Hobbies.
Unten noch ein Foto meiner-wie ich weiss-sehr kleinen Sammlung. Aber vielleicht erbringt ja meine diesjährige Aussaat soviel Ausbeute, dass sich der Bestand explosionsartig vergrößert.
Viele Grüße
Grit
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090322-152356-463.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090322-152356-463.jpg)

Tika
22.03.2009, 16:06
Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht- das Foto lässt sich nicht vergrößern- so ist meine Sammlung ja wortwörtlich sehr klein :-)
Vielleicht kann mir ja nochmal jemand erklären wie das mit den Fotos geht- habe es eigentlich genau nach Anleitung aus dem Forum hier gemacht??

Grit

eli-kaktus
22.03.2009, 16:27
Hallo und herzlich willkommen.
hihi. Das mit dem Unverständnis kommt mir sehr bekannt vor. Irgendwie wird das als Hobby bei mir gar nicht anerkannt. Ich hab da halt n paar Pflanzen stehen, wo soll da denn das Hobby sein??? :rolleyes:
Aber dann haste ja jetzt einige Gleichgesinnte gefunden.
Deine Sammlung ist so ordentlich. Bin beeindruckt! ;)

micha123
22.03.2009, 16:34
Vielleicht kann mir ja nochmal jemand erklären wie das mit den Fotos geht- habe es eigentlich genau nach Anleitung aus dem Forum hier gemacht??

Hallo Grit,
der Link zu deinem Bild enthält am Anfang ein paar Zeichen Müll. Wenn man alles bis zum zweiten "http" weglöscht kriegt man das große Bild wie gewünscht angezeigt. Sehr schöne Pflanzen übrigens!

Gruß,
Micha

Captain Nemo
22.03.2009, 16:41
Hallo Grit,

herzlich Willkommen! A propos "altersgemäßes Hobby": Mir hat neulich einer gesagt, Kakteen sammeln sei noch schrulliger als Gartenzwerge sammeln :o. (Kann ich nicht beurteilen, habe nie Gartenzwerge gesammelt, habe es auch in nächster Zeit nicht vor ;-)).
Meine Empfehlung: Ignorieren und mit dem weitermachen, was dir Spaß macht :jo:.

josef
22.03.2009, 16:42
Hallo Grit,
herzlich willkommen im Forum.
In diesem Jahr habe ich auch mal Lithops und Conophytum ausgesät.
Bei der Bildauswahl nehme ich immer die Möglichkeit "Minibild für Foren Alternative". Dann geht des reibungslos.
Es grüßt Josef

Kathi
22.03.2009, 16:46
Hallo Grit,

deine Sammlung sieht toll aus!

MarcoPe
22.03.2009, 16:49
Hi Grit,

herzlich willkommen im Forum!

Habe mal deinen Bildlink repariert:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090322-152356-463.jpg

So kann man sehen, das du sehr schöne Lithops hast. Ich würde sagen weiter machen mit dem Hobby, egal was die anderen sagen.

Der alte Berliner
Marco

CBCAtze
22.03.2009, 16:52
Hallo Grit und viel Spaß im Forum,
deine Sammlung sieht schön aus, alle schön ordentlich aneinander gereiht und mit den unterschiedlichen Farben der obersten Substratschicht sieht alles schön bunt aus:).

Gruß

Morgans Beauty
22.03.2009, 17:01
hallo grit

auch von mir ein herzliches willkommen...wusste garnicht das hobbies altersabhängig sind...*scherzt*

viel spass hier wünscht micha

Reviger
22.03.2009, 18:04
Hallo Grit

Auch von mich ein herzliches willkommen hier.
Und zu dem Alter noch ein sehr weiser Spruch, den sich so mancher Zeitgenosse mal zu gemühte führen sollte. Welcher auch sehr gut zum Verständnis für unser gemeinsames Hobby gilt.

"Toleranz sollte eigentlich immer nur eine vorübergehende Gesinnung sein:
Sie muss zur Anerkennung führen.
Dulden ist eine Beleidigung."

Johann Wolfgang von Goethe



Gruss Reviger

eli-kaktus
22.03.2009, 18:05
Jetzt kann man`s gut erkennen.
Echt schön, die verschiedenen Pflanzenfarben zusammen mit den unterschiedlichen Steinen.
Sind die alle selbst gezogen?

Tika
22.03.2009, 19:34
Vielen Dank an alle für den herzlichen Empfang hier!
Vielleicht ergeben sich ja durch dieses Forum auch mal ein paar Kontakte im „realen Leben“- bin nämlich auch erst zwei Jahren in dieser Gegend und es ist immer schwer einen neuen Freundeskreis aufzubauen-vielleicht ja übers gemeinsame Hobby…
Eine Anfängerfrage noch: wenn ich längere Texte schreibe, werde ich automatisch immer nach ein paar Minuten ausgeloggt und die ganze Tipperei war umsonst-woran liegt das? (den Text hier habe ich offline geschrieben und dann kopiert anders kriege ich es nicht hin??)
@Marco: Danke dass du mein Bild repariert hast, so dass man es jetzt auch in groß sehen kann. ..
@Eli-Kaktus: Nein, die sind leider nicht alle selbst gezogen, nur ein paar wenige auf dem Bild (schön wärs…).Ein paar kleine Selbstgezogene habe ich noch, die nicht auf dem Foto drauf sind. Alles in allem ist bei meinen bisherigen Aussaaten aber nie soviel übrig geblieben, dass ich damit meine Sammlung merklich hätte vergrößern können. Das liegt zum einen daran, dass ich irgendwie immer Schwierigkeiten hatte, die Kleinen über den ersten Winter zu kriegen (wäre für Expertentipps dankbar..)und daran, dass ich die Aussaaten teilweise auch einfach aus Zeitgründen vernachlässigt habe und dann nicht viel übrig blieb. Meine letzte Aussaat vor zwei Jahren (über 30 Sorten) ist mir innerhalb von wenigen Minuten auf meinem Balkon in der Mai-Sonne verkocht. Ich war damals gerade frisch umgezogen, saß noch auf meinen Umzugskisten und wollte den Kleinen ein bisschen Sonne gönnen, hatte aber keine Ahnung wie sonnig der neue Balkon sein würde L. Danach war mir erstmal die Lust am Aussäen vergangen. Und da ich in den letzten Jahren durch Studium und Facharztausbildung ständig nur am Umziehen war, hatte ich das exzessive Vergrößern der Sammlung durch Kaufen von Pflanzen oder übermäßiges Aussäen auch lieber sein gelassen/ in Grenzen gehalten, weil ich nie wußte, ob und wieviel Platz dann in der nächsten Wohnung sein würde und welche Möglichkeiten ich zum Überwintern hätte etc. Aber jetzt hat das ständige Wohnortwechseln erstmal ein Ende und meine Sucht ist wieder voll ausgebrochen- 60 verschiedene Sorten und 500 Samen „Mischung“ habe ich ausgesät dieses Jahr- und mir vorgenommen, dass ich diesmal aufpasse auf die Kleinen!
Grit

Morgans Beauty
22.03.2009, 19:38
hallo tika einfach den haken bei "angemeldet bleiben" setzen ...fertig...;-)

micha

MarcoPe
22.03.2009, 19:55
Die Probleme mit den Sämlingen kenne ich. Mittagssonne sind für sie kaum auszuhalten. Das Gleiche gilt ja auch für Kakteen.

Du könntest die Kleinen durch den ersten Winter durchkultivieren, also sehr hell halten, warm und ab und zu ein wenig Feuchtigkeit geben. Ich habe das schon mal so gelesen. Meine Sämlinge stehen im Gewächshaus bei um die 5°. Sie sehen recht gut aus, aber nicht alle sind noch da... Es müssen aber nicht 50 von 50 überleben, denke ich.
Meine größeren Lithops sind mit weistest gehend im Sommer bei starker Sonne im Gewächshaus verbrannt. Gut, dass es noch nicht so viele waren. Also, auch wenn sie schon so groß sind wie deine, es sollte immer viel Luft über den Pflanzen sein. Der Balkon ist dafür eigentlich ideal.

Marco

Torry
23.03.2009, 20:26
Hallo Grit,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Hast wirklich ne sehr schöne Litophs-Sammlung, da kann man glatt neidisch werden...! ;)

Unverständnis über dieses Hobby kenne ich auch nur zu genüge, aber solange man selbst Freude daran hat, sollte man sich daraus nichts machen.

LG aus BaWü
Andrea

Chrissi
25.03.2009, 10:47
Hallo Grit,

herzl. willkommen hier im Forum. Deine Sammlung sieht wunderschön aus.

LG Christa

Tron
25.03.2009, 11:58
Hallo und Willkommen von Jürgen

Egger
25.03.2009, 18:06
Hallo,

tolle Lithops hast Du da. :D
Das macht echt was her die ganzen verschiedenen Pflanzen.
Sieht echt Klasse aus.
Herzlich willkommen im Forum und viele Grüße Egger!

elkawe
25.03.2009, 19:26
Hallo Tika,

Herzlich Willkommen

Was mir an deinem Bild auffällt, an den Pflanzen gibts keine Etiketten. Ich hab da keine Ahnung davon, aber wie kann man die denn unterscheiden?

Tika
25.03.2009, 19:46
Hallo Tika,

Herzlich Willkommen

Was mir an deinem Bild auffällt, an den Pflanzen gibts keine Etiketten. Ich hab da keine Ahnung davon, aber wie kann man die denn unterscheiden?

Hallo Elkawe,
ich habe keine Etiketten dran, weil ich bei den Pflanzen, bei denen ich die Cole-Nr. weiß (vorwiegend die eigenen Aussaaten oder Pflanzen vom Fachhändler), ein Schild seitlich an den Topf klebe. Die meisten der Pflanzen auf dem Foto sind aber Baumarkt- oder Gartencenter-Ware (über etliche Jahre zusammengesammelt, viele sind schon über 10 Jahre alt) und nicht eindeutig mit Cole-Nr. zu bestimmen- zumindest will ich mir nicht anmaßen denen einfach die Cole-Nr. zu verpassen, der sie am ähnlichsten sehen. Bei meinen Baumarkt-Steinen reicht es mir sie soweit zu identifizieren, dass ich z.B. weiss, dass es ein L. fulviceps ist oder so-ohne Cole-Nr. eben... Vielleicht sind einige auch irgendwelche Hybriden?
Zur Unterscheidung/ Bestimmung nehme ich vorwiegend die Fotos die man so auf den Lithops-Seiten im Internet oder in Büchern findet. Aber da die Pflanzen wohl auch ziemlich unterschiedlich ausfallen von der Körperzeichnung her, bin ich mir eben auch nie 100% sicher- außerdem gibt es einige die wirklich total ähnlich aussehen.

Grit

Reviger
25.03.2009, 19:53
@Grit

das mit den Schildern an der Topfseite war auch genau meine Vermutung, sonst hättest du ja arge Probleme und das nicht nur mit der Bestimmung.;-)

Schöne Sammlung:jo:

Gruss Reviger

Bernhard
28.03.2009, 19:18
willkommen,

auch von mir ... ach ja .. "Kakteen sammeln" mach ich nicht .. ich pflege sie .. ohne den Wahn, irgendwann mal eine vollständige Sammlung zu haben. :DUnd spätestens wenn jemand in meine Nähe anfängt Gartenzwerge zu pflegen fang ich an meinem Weltbild anzuzweifeln.

Grüße
Bernhard

Captain Nemo
28.03.2009, 20:08
@Bernhard: Das ist genial. "Sammeln" vs. "pflegen". Hiermit bekenne ich mich auch zum Kakteenpfleger. Denn soo arg viele habe ich auch gar nicht.