PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteen ins Gewächshaus



droddl
02.05.2005, 08:43
Heyho...

Ich wollte eigentlich nur mal schnell fragen, ob die Kakteen jetzt schon ins ungeheizte gewächshaus können. Hab erst seit kurzem eines. wär schön...

Flo

Aless
02.05.2005, 09:22
Naja, zwischen dem 10. und 15. Mai sind halt die Eisheiligen, da kann es schon nochmal Frost geben. Weiß nicht wo du wohnst, aber in Bayern ist es da schon immer frostig. Entwerde du wartest diese 2 Wochen noch ab, oder stellst für den Notfall einen Heizlüfter ins Gewächshaus. Dann musst du die Temperaturen halt gut im Auge behalten.

Gruß
Aless

Michael Wolf
02.05.2005, 13:45
Hallo,

das mit dem Wohnort bzw. der Gegend ist richtig, jedoch glaub ich nicht, das wir nochmal -5°C sehen. Ein Gewächshaus, wenn nachts geschlossen, puffert auch die Temperaturen nachts. Ich denke Du kannst die Kakteen da reinstellen, wenns nicht gerade die wärmeliebenden sind(Discocactus, Uebelmannia, einige Microanthos und Melos).

michael

droddl
02.05.2005, 14:31
Also ich sag mal so: Wohne in Bayern. Ganz oben! Hofer gegend. da isses eigentlich immer mit am kältesten. aber die fröste im Mai sind doch eher von kurzer dauer - also wenige stunden - oder? Macht das was? Können die so schnell erfrieren?

So viele sinds ja nicht. wenns nochmal ganz arg frostgefahr gibt, kann ich sie ja wieder kurzfristig reinholen. Noch hab ich eh keinen Tisch im Gewächshaus, also zieht sichs bestimmt noch ein zwei wochen hin.

Und wärmeliebende sinds eh keine. eher gebirgskakteen und allerhöchstens E. grusonii.

Danke für eure antworten!

bye Flo

hardy
02.05.2005, 21:50
oh ja,
obwohl nur wenige kilometer von mir weg, ist das eine ganz beschi... wetterecke. immer wenn ich im winter in der gegend bin, denke ich, ich bin in sibirien!! mindestens 10 grad kälter!!!
aber ein heizlüfter auf frostschutz gestellt und die pflanzen nicht mit wasser vollgerfüllt, sollten da locker reichen! :D