PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mammillaria fault



Leon_
28.03.2009, 13:31
hallo


Meine mammillaria rhodantha hat wahrscheinlich seit dem ersten Gießen nach dem Winterquartier irgendeine Infektion oder einen Pilz bekommen, sie ist an der seite schwarz und weich geworden (ca 1cm auf 3cm). Das hatte ich bisher noch nie.
Was kann ich dagegen machen???:-?

Egger
28.03.2009, 14:21
Hallo,

leider sind die Bilder sehr unscharf.
Da aber schon der halbe Kaktus davon betroffen ist ist er eigentlich schon verloren.
Ich würde ihn entsorgen bevor sich der Pilz auf andere ausbreitet.

Tut mir leid aber da ist nichts mehr zu machen.

Viele Grüße Egger!

freerider
29.03.2009, 09:23
hallo,
befürchte, da hat der Egger recht - auch wegschneiden bringt da kaum mehr was, weil schon so viel von der Pflanze angefault ist, die vermutlich die Leitbündel schon infiziert haben. Da es letzlich egal ist, würde ich mal mit
einem sehr scharfen Messer (Teppichmesser, Skalpell - vor und nach jedem Schnitt desinfizieren mit Alkohol!) rangehen und nachsehen, und unten mal einen Schnitt machen.
Wenn das Leitbündel nicht betroffen ist, könnte es einen kleinen Hoffnungsschimmer geben. Ansonsten ab damit in die Tonne (nicht auf den Kompost), bevor weitere
Pflanze infiziert werden. Sollte wider Erwarten das Leitbündel intakt sein, die Schnittstelle gut mit Holzkohlepulver (mit Zimt habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht) einstäuben und separat irgendwo hell (aber keine direkte Sonne) aufhängen/aufstellen und abwarten, ob sich Wurzeln bilden.
Meist sind aber so stark infizierte Pflanzen verloren!!
Schade um die schöne Mammilaria!
freerider

Leon_
29.03.2009, 09:43
Vielen Dank für die Antworten

Ich werde das mit den Rausschneiden einfach mal ausprobiern
Auf den Fotos sieht die Mammilliaria schlimmer aus als in wirklichkeit;-).
Uns falls sie doch in die Tonne muss hab ich ja immernoch einpaar nachzüchtungen:grin:.

Danke Leon


Der thread könnte dann eigendlich geschlossen werden.

Leon_
15.04.2009, 13:33
So jezt gehts der Mammillaria schon wieder sehr viel besser sie hats ganz gut überstanden.:jo::grin:

nochmal vielen Dank

Leon

Ralph
15.04.2009, 15:06
Erstaunlich (im positiven Sinne). Wieviel mußtest Du denn von der Pflanze wegschneiden. Hat sie schon neue Wurzeln geschlagen?

Viele Grüße
Ralph

Leon_
15.04.2009, 18:23
Ja ich war doch auch ziemlich erstaunt. Allerdings waren die leitbündel ja auch noch nicht betroffen:). ich habe ein ca 1cm hohes und 3cm breites Stück herausgeschnitten, das aber ungewöhnlicherweiße nur 3 bis 4 mm tief war.
Mittlerweile treiben an der Schnittstelle Wurzeln aus. die werde ich wahrscheinlich auch ganz normal ins substrat wachsen lassen. In den nächsten Jahren schneide ich dann einen schönen Kopfsteckling und beim rest bin ich mal gespannt wie der weiter wächst.:jo:

gruß leon