Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braune Flecken?!
Konkolefski
29.03.2009, 18:10
Hallo miteinander...
Habe vor Kurzem meine Kakteen wieder ins Warme geholt und habe an einem Säulenkaktus seltsame braune Flecken entdeckt... So weit ich etwas fühlen konnte sind sie nicht weich, aber wirklich ran kam ich nicht, vorher hatte ich Dornen im Finger ;-) Ich bin ziemlich ratlos, auch meine paar Bücher geben nichts her. Könnt ihr mir weiterhelfen? Kann ich die einfach rausschneiden oder muss die ganze Pflanze dran glauben? Wäre schade... sind seit einigen Wochen auch nicht größer geworden...
Ein paar Bilder:
http://img13.imageshack.us/img13/4108/kaktus1.jpg
http://img13.imageshack.us/img13/9194/kaktus2.jpg
Hallo,
das sieht nach Kälteschaden aus.
Die Pilosocereen sollten wärmer überwintert werden. Wie haben die denn gestanden?
Es grüßt Josef
Konkolefski
31.03.2009, 22:23
Hm, er stand eigentlich immer bei 10-15 Grad... also das nächste Mal im Zimmer lassen?
AstrophytumX
31.03.2009, 22:51
Nabend,
sieht nicht gut aus,musst Du ausschneiden bzw. köpfen und gucken ob noch was übrig bleibt.
Hallo,
10°C-15°C können für Pilosocereen schon zu wenig sein, über 15°C sind sicherer. Beobachte die Stellen weiter, breiten sie sich aus wirst du schneiden müssen. Die Stellen können aber auch von alleine abheilen und verkorken. Sichtbar wird es immer bleiben. Breiten sich die Flecken aus ist aber meist die ganze Pflanze so geschädigt, dass eine Rettung nahezu hoffnungslos ist.
Gruß Andreas
ministachel13
01.04.2009, 13:29
also ich glaube auch das es ein kältesschaden ist. ich würde ihn lieber vernichten da schon sehr viel betroffen ist. besonders auch im oberen bereich. da bleibt nicht vile übrig wenn du ihn abschneidest.. echt sorry
also ich glaube auch das es ein kältesschaden ist. ich würde ihn lieber vernichten da schon sehr viel betroffen ist. besonders auch im oberen bereich. da bleibt nicht vile übrig wenn du ihn abschneidest.. echt sorry
Hallo ministachel,
es ist aber auch möglich (wie adc bereits richtig erwähnte) dass sich die Flecken verkorken, ich habe selbst so ein Exemplar, bei mir ist das gleiche passiert. Jetzt steht er seit ca. 2 Monaten im warmen Zimmer, die Flecken haben sich verkorkt, war ca. das gleiche Schädlingsbild wie in diesem Fall.
Wieso also vernichten oder wegwerfen, wenn noch eine Hoffnung besteht? :roll:
Vorsichtshalber isoliert aufstellen und abwarten, erstmal nicht gießen.
Viel Erfolg,
Echinopsis
Konkolefski
05.04.2009, 14:06
Ok, so weit ich es beobachtet habe, sind sie nicht größer geworden. Habe ihn jetzt erstmal isoliert gestellt und warte ab, was passiert... Danke für die Hilfe!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.