PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergeilt, vergeilter, am vergeiltesten



OPUNTIO
06.04.2009, 19:06
Liebe Leute
Seht euch das an. Zum Vergleich liegt dort eine 2€ Münze.
Diese bis 80cm langen, stachligen Riemen, sind nicht etwa eine eigene Art. Sie sind das Ergebnis einer zwei Jahre dauernden Vergeilung in einem Büro unter Kunstlicht neben dem Schreibtisch.
Das ursprüngliche Ohr der Opuntie ist längst ausgemergelt und völlig zerfallen. ( nicht verfault )
Jetzt ratet mal was das für eine Art war!
Ich werde Übermorgen ein Bild der Originalpflanze posten von der das Ohr stammt.
Ich hoffe ihr werdet mir das glauben. Denn der Unterschied ist der Hammer.
Gruß Stefan


http://img522.imageshack.us/img522/5049/dsc02986.jpg (http://img522.imageshack.us/my.php?image=dsc02986.jpg)

Gast
06.04.2009, 19:20
Wow! :o:o:o

Wahrscheinlich schön jede Woche gegossen im Winter und in reinem Torf? :no::o

Uriahs
06.04.2009, 19:30
:o

Jetzt ratet mal was das für eine Art war!

Ach, das war nie im Leben eine Opuntia, wohl eher ein rankender Cereus! :D:D:D
Oder doch eine Opuntia-Mutante, die hoch hinaus wollte? 8)


mfg
Uriahs

josef
06.04.2009, 19:42
Hallo Stefan,
das ist doch sicher eine O. ficus indica.
Es grüßt Josef

Hartkerius
06.04.2009, 20:35
Also ich glaube ja, dass es eher eine Gattungshybride ist, sowas wie Hylopuntia oder auch Selenopuntia zum Beispiel!

Gruss
Hartkerius

Pheile
06.04.2009, 21:14
Hi,

so rein aus dem Bauch raus und da es sie überall gibt und du
sagst es ist schwer zu glauben.

O. microdasys?!

Schöne Grüße
Phil

OPUNTIO
08.04.2009, 19:39
Seht nun selbst!
Vor zwei Jahren hatte ich O.ficus indica, O. stricts und O. robusta gemeinsam in einem Kübel. Als ich das auseinandernahm, sind einige Ohren im Weg gewesen.
Eins davon hatte ich an meinem Arbeitsplatz, in einem Büro zu einem ebenfalls schon kümmernden Crassula ovata gesteckt. Was daraus wurde, habt ihr ja gesehen. Hier ist nun die Originalpflanze von der das Ohr stammt, das so geil austrieb. Zum besseren Vergleich, hab ich den Geilwuchs mal drübergehängt.
Gruß Stefan



http://img222.imageshack.us/img222/5277/dsc02985.jpg (http://img222.imageshack.us/my.php?image=dsc02985.jpg)

Ach, übrigens, Josef! BINGO

Christian S.
08.04.2009, 21:43
Hi,

naja,
in der Höhe war sie aber schneller mit dem Wachstum als das Original ;-)


LG
Chris