Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Standortfrage
Was lieben Oster- und Weihnachtskaktusse? Indirekte Sonne, Sprühen,...??? Ich habe solche Mimosen. Kaufe ich einen wunderschön Blühenden, lässt er zu Hause angekommen erst mal alles fallen. Meine älteren sind scheinbar gesund, haben aber nur ganz wenige Blüten. Einer (Schlumberger) hat seine einzige jetzt nach über einem Monat geöffnet. Ich nehme an, dass ihm der Platz (Abendsonne) jetzt gefällt. Ein Osterkaktus setzt Knospen an und ich getraue mich nicht, ihn vom kalten Stiegenhaus wegzuholen. Voriges Jahr habe ich meine drei Lieblinge, die jedes Jahr zweimal über Monate geblüht haben, verloren. Unser Haus hat die Fenster nach Süden und nach Norden gerichtet.
Danke für eure Hilfe!
sukki
eli-kaktus
07.04.2009, 15:24
Hallo, ich hatte bis jetzt auch immer Pech mit denen.
Habe jetzt seit ein paar Tagen neue. Die stehen in einem nord- west fenster.
Denke, sie mögen es eher halbschattig als sonnig.
Ich gieße während der Blüte mehr als bei anderen Kakteen.
Also die zwei sehr großen Weihnachtskaktusse (wobei einer ein Ableger von dem anderen ist) die meine Mama hat, die blühen dieses Jahr schon zum fast 4. Mal. Die steht im Wintergarten Südseite mit riesigem Fenster bis auf den Boden also viel Lich und auch Sonne wenn sie scheint. Dort sind es im Schnitt so um die 21-22 Grad warm.
Ich denke aber auch das es viel davon abhängt wie man seine Schlumbi nach der Blühphase behandelt. Sobald es draußen schön ist wird er in den Garten gestellt. Dort steht er den ganzen Sommer im Freien unter einem Baum/Strauch (relativ wenig Licht eigentlich) und wird nicht weiter Beachtet. So Ende Oktober wird er dann wieder rein geholt.
Und ich sage euch die Blütenpracht ist immer wieder eine Augenweide ;). Soviel ich weiß bekommt der nicht eimal großartig Dünger. Manchmal frage ich mich selbst wie sie das macht.... bei mir ist ein relativ großes Exemplar auch letztes Jahr eingegangen.:oops: Versuche es jetzt mit Steckis erneut.
Gruß
Nicole
Hallo,
Weihn. und Osterkakteen vertragen pralle Sonne nicht sehr gut. Besser ist Halbschatten. Während der Blüte und Wachstumszeit bekommen sie alle paar Wochen normalen Dünger für blühende Pflanzen. Vor allem ist im Sommer wichtig, das sie draussen im Halbschatten oder Schatten stehen. Meine stehen auf der Nordseite des Hauses und wachsen und gedeihen. Die Weih.kakt. blühen teilweise schon zum 4. Mal diesen Winter. Vor allem achte darauf, das sie nicht in Torferde stehen. Das hält das Wasser viel zu lange fest und wenn sie dann mal ganz trocken geworden sind, nimmt es kein Wasser mehr auf. Ich nehme Blumenerde ohne Torf, Seramis, Lava, Perlite und ein bischen Pinienrinde. Dann bleibt die Erde wunderbar locker.
LG Christa
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.