PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Worum und welche Gattung handelt es sich hierbei?



B-Real
07.04.2009, 19:46
Hallo, ich habe heute das schöne Stück hier geschenkt bekommen. Um es optimal versorgen zu können, würde ich gerne wissen worum es sich hierbei handelt.

Vielen Dank im Voraus.

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/5vjs-3.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/5vjs-3-jpg.html)

josef
07.04.2009, 19:50
Hallo.
das ist eine sogenannte Kaktusfeige, bzw. Opuntia.
Es grüßt Josef

AstrophytumX
07.04.2009, 19:58
Nabend,

genau das gleiche Arrangement mit Tonkrug hat sich meiner Mutter aus Holland mitgebracht und verweilt auf dem Küchentisch.Natürlich habe ich schon die Früchte im Auge ;)
Mich würde jetzt die genaue Art interessieren und ob frosthart oder nicht.
Kann man das anhand des oben gezeigten Bildes indetifizieren?

Gast
07.04.2009, 20:09
Erinnert mich sehr an die Opuntia ficus indica, sieht bei mir auch so aus nach der Blüte.

stefang
07.04.2009, 21:25
Hatten wir das nicht schon mal?
http://kakteenforum.de/showthread.php?t=6643&highlight=opuntien+fr%FCchte

ministachel13
07.04.2009, 23:04
Hallo,

ich wollte gerade den gleichen kaktus reinstellen... Scheint im moment im umlauf zu sein genau diesen zu verschenken. da ich ja jetzt weiß wie er heißt, habe ich aber eine andere frage.. wie lange soll die frucht dranbleiben ? Fällt sie vielleicht alleine ab ? oder soll ich sie jetzt schon entfernen... danke und gruß

Dr. Kaktus
08.04.2009, 10:41
ich habe auch so ein ähnlichen:p
und wollte euch mal was fragen, kann man den Kaktus das obere Ohr einfach abschneiden weil der so schief Hängt? und wächst dan ein Ohr nach?
http://www.pic-upload.de/thumb/08.04.09/q4sndw.jpg (http://www.pic-upload.de/view-1833799/DSC00771.jpg.html)
Mfg.Dr. Kaktus

Gast
08.04.2009, 10:52
Hallo,

abschneiden ist kein Problem, Opuntien lassen sich ganz leicht wiederbewurzeln, dieses Jahr noch wird der kräftig neu austreiben. Gönn ihm einen größeren Topf und gutes Substrat und bald wächst er (vielleicht ist er auch eine sie ;) ) über den Kopf.

lG;
Echinopsis

Morgans Beauty
08.04.2009, 17:30
Hallo,

abschneiden ist kein Problem, Opuntien lassen sich ganz leicht wiederbewurzeln, dieses Jahr noch wird der kräftig neu austreiben. Gönn ihm einen größeren Topf und gutes Substrat und bald wächst er (vielleicht ist er auch eine sie ;) ) über den Kopf.

lG;
Echinopsis

hallo daniel,

mich würde die antwort auf die frage was denn mit den gnubbels passieren soll auch interessieren...tipps???

grüsse micha

josef
08.04.2009, 18:00
Hallo Micha,
man kann die Früchte jederzeit abmachen, wenn es einem nur um den Kaktus geht. Das Ohr wächst dann mit neuen Trieben weiter.
Wenn du aber eine Opuntienfarm eröffnen willst, kann der Samen nach Reifen der Früchte gesammelt und ausgesät werden.
Spass macht das allemal!
Es grüßt Josef

Morgans Beauty
08.04.2009, 18:08
Hallo Micha,

Wenn du aber eine Opuntienfarm eröffnen willst, kann der Samen nach Reifen der Früchte gesammelt und ausgesät werden.
Spass macht das allemal!
Es grüßt Josef

hallo josef,

du bist ein kleiner witzbold wa? ;-) klar würde ich das gern machen, aber ich habe nicht mal den ansatz für eine farm, rein platztechnisch jedenfalls...;-)

grüsse micha

josef
08.04.2009, 18:20
Micha,
was nicht ist kann noch werden.
Siehe z.B. Elkawes Hintergarten im Thread "Kein Neid" vom 19.03. d.Jahres unter "Bilder querbeet".
Es grüßt Josef

Morgans Beauty
08.04.2009, 19:05
Micha,
was nicht ist kann noch werden.
Siehe z.B. Elkawes Hintergarten im Thread "Kein Neid" vom 19.03. d.Jahres unter "Bilder querbeet".
Es grüßt Josef

jaaaaaa genauso :jo:, was wohl die lohnkosten für die helfer die man braucht ausmachen??? ;-)

grüsse micha