Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laie braucht HILFE!!!!



mondlicht
11.04.2009, 17:55
Hallöle!

Ich hab vor 2 Jahren ein Pflänzchen geschenkt bekommen, das mir jetzt Sorgen macht... Erst wurde er weich, jetzt wird er Stellenweise weiß... kann mir evtl jemand sagen woran das liegen könnte???

lg Mondlicht

Marc
11.04.2009, 18:51
Hi!

Falls Du mit weiss die hellen Züge im Grünen meinst, dann soll das so sein.

Gruss,
Marc.

Yaksini
11.04.2009, 20:43
Das ist eine Opuntie , eine Variegata-Form . Solch eine habe ich auch .
Wie hast du ihn gepflegt ? Weich werden sollte er eigentlich nicht . Es sei denn er hatte eine angemessene Winterpasue und somit etwas an Substanz verloren .

mondlicht
11.04.2009, 20:55
hmmm.... also dann hat er wohl etwas an substanz verloren... was kann ich ihm denn jetzt gutes tun damit er sich wieder berappelt??? wie gesagt so schlabbrig wie jetzt war er noch nie.......:-?


also das er n bissl weiße züge hat kenn ich auch.... nur das die einzelnen segmente des kaktus mehr weiß als grün sind is ganz neu.... deshalb die sorge um meinen kleenen grünen kumpel....:cry:

MarcoPe
11.04.2009, 23:58
Hi Mondlicht!

Mache dir keinen Kopf um deinen Kaktus. Der soll genau so aussehen. Er ist gesund und wenn er wieder wächst, werden die neuen Teile verschiedene Farben haben, die alle zwischen weiß, rosa und grün wechseln.

Wenn er schlappt, braucht er Wasser. Düngen passt jetzt auch und Sonne.

Marco

mondlicht
12.04.2009, 08:33
halloooo!

hab den kleenen jetzt erst mal gewässert... hoffe er verkraftet das;)
hab beim gießen gesehen das die weißen stellen teilweise nen rosa stich bekommen.... na dann bin ich ja mal sehr gespannt wie es mit meinem kleenen weitergeht....
danke euch allen auf jedenfall schon mal im voraus für die schnelle hilfe...

lg mondlicht

Marc
12.04.2009, 10:30
Hi!

Der rosa Stich kommt von viel Licht als sone Art Sonnenschutz.

Gruss,
Marc.

MarcoPe
12.04.2009, 20:48
Hier noch ein Bild von meiner Schönen:

http://www.bildercache.de/thumbnail/20080521-223030-538.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080521-223030-538.jpg)

Das kräftige Rosa gibt es nur in voller Sonne. Warum soll sie das Gießen nicht vertragen?

Gruß Marco

mondlicht
13.04.2009, 08:50
hui.... die is aber hübsch..... und meine sieht jetzt auch fast so aus :D
wie groß ist deine eigentlich????
ja also wegen dem wasser: ich hab immer angst das ich zu viel wasser gebe....
und bis jetzt war ich mit meine gieß-methode immer erfolgreich...
außer bei nem "weihnachtskaktus" der wurde schlapp und hat sich leider nie wieder erholt (trotz umfangreicher erster hilfe maßnahmen).... :-?

Gast
13.04.2009, 08:56
außer bei nem "weihnachtskaktus" der wurde schlapp und hat sich leider nie wieder erholt (trotz umfangreicher erster hilfe maßnahmen).... :-?

Das kann aber auch andere Ursachen haben, worauf ich auch schwer plädiere. ;-)

Bei den Opuntia kannst du zwecks gießen wenig falsch machen! Einfach laufen lasse bis es unten rauskommt. Du behandelst die ja fast so, als wären es Aztekien oder Ariocarpen, da könnte ichs verstehen, aber doch nicht bei diesen urwüchsigen Pflanzen. ;-)

Grüße,
Echinopsis

MarcoPe
13.04.2009, 23:17
hui.... die is aber hübsch..... und meine sieht jetzt auch fast so aus :D
wie groß ist deine eigentlich????
ja also wegen dem wasser: ich hab immer angst das ich zu viel wasser gebe...

Danke, ich finde sie auch sehr schön, wenn sie sich in der Sonne färbt.

Sie ist jetzt etwa 40 cm hoch. Ich schnippel immer mal wieder etwas von ihr ab, weil die Stecklinge gut bewurzeln und gerne mitgenommen werden. Im unteren Bereich beginnt sie einen Stamm zu bilden. Wenn mir das nicht mehr gefällt, wird sie gefällt und ersetzt.

Ich gieße sie, wie anderes Gemüse auch. Seit sie in einem Balkonkasten steht, wächst sie noch besser. Vielleicht zu gut.

Marco

mondlicht
14.04.2009, 21:14
wahnsinn.... 40cm.....:o
ich glaub meine kommt mal grad auf die hälfte.... wenn überhaupt...

wie genau schneidet man eigentlich stecklinge??? und vor allem... wenn man sie geschnitten hat wie versorgt man sie dann weiter???
ich hab ja noch einiges andere an grünzeug und da mach ich es immer gleich: ab ins wasser damit und kommen lassen :D;)

MarcoPe
14.04.2009, 21:40
Hi Mondlicht!

Stecklinge schneiden ist sehr einfach: Mit einem scharfen Messer schneidest du den Steckling von der Mutterpflanze. Überlege vorher, wie die Pflanze danach aussehen wird. Eine größere Schnittstelle kann nachher unschön aussehen. Bei der Opuntie gibt es immer wieder sehr dünne Stellen, an denen du gut schneiden kannst.

Lobinopsis (http://www.kakteenforum.de/member.php?u=627) hat in den FAQ eine sehr gute Methode für das Bewurzeln von Stecklingen (http://www.kakteenforum.de/showpost.php?p=65415&postcount=1)gepostet. Bei deiner Opuntie reicht es, wenn du den Steckling nach dem Schneiden in Erde steckst. Nach zwei Wochen sollte er bewurzelt sein. Nur feucht halten, nicht nass. Bei dieser Pflanze spielt auch die Größe des Stecklings keine Rolle.

LG
Marco