PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cylindriopuntia subulata Winterhart ?



newcomer
13.04.2009, 14:59
hi leute,
ich wollte fragen ob Cylindriopuntia subulata Winterhart ist schon mal vielen dank im voraus

DieterR
13.04.2009, 15:20
Die (Austro)cylindropuntia subulata ist nicht winterhart :-!

Captain Nemo
13.04.2009, 21:44
Kann ich bestätigen. Hatte einen Steckling (bewurzelt Anfang 2008) probehalber bei den Winterharten mit unter dem Regenschutz draußen über den Winter 2008/09. Es war kein schöner Anblick im Februar. :no:

newcomer
16.04.2009, 21:08
ok danke für eure antworten dann lass ich ihn lieberdrin

DieterR
17.04.2009, 07:40
Den Sommer über kannst Du die C. subulata aber ruhig ins Freie setzen! :jo:

Stachelfee
10.10.2010, 12:32
Hallo,

ach wie schade, daß diese Art nicht winterhart ist. Meine sieht durch den Aufenthalt draußen richtig robust aus. Wann sollte ich sie denn lieber reinholen? :grin:

OPUNTIO
11.10.2010, 10:55
Auch die robustesten Exemplare halten selten mehr als 3°- Grad aus, bevor die ersten Schäden auftreten. Deshalb sicherheitshalber reinholen wenn die tägliche Minusphase über den morgendlichen Raureif hinaus geht.
Steht die Pflanze direkt am Haus, oder noch besser auf dem Balkon, kann man sich schon noch etwas Zeit lassen. Eben je nach Gegend. Meine sind auch noch alle draussen.
Gruß Stefan

Stachelfee
16.10.2010, 12:31
Hallo,

ich habe meine O. subulata jetzt doch lieber reingeholt. :grin: