PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine kleine Lithops-Sammlung...



Bernd ...
18.04.2009, 07:52
Hallo Leute, wollte Euch mal meine kleine Lithopssammlung zeigen. Hoffendlich gefällt sie Euch. Eine Frage am Rande: Wieviele Lithopse sind in Schale eins und wieviele in Schale 2?
Gruss Bernd...

josef
18.04.2009, 08:10
Hallo Bernd,
sehr schön. 21, 24Pflanzen.
Es grüßt Josef

Bernd ...
18.04.2009, 08:31
Moin Josef, ... Gruss Bernd...

Echinopsisblüte
18.04.2009, 09:17
hallo Bernd,

Schale 1 = 16 :roll:

Schale 2 = 19 :roll:

minikaktus
18.04.2009, 09:28
Ich komme auf 16/1 und 20/2 ????
Und wieviel sind es denn genau ?

Tika
18.04.2009, 10:06
Guten Morgen Bernd,
also ich zähle in beiden Schalen 23- habe die sich gerade teilenden soweit man es erkennen konnte doppelt gezählt. Wie viele sind es denn nun?? Gibts nen Preis für die die richtig lagen ;-)
Du hast die Schalen wirklich schön gemacht. Wie lange sind sie schon in den Schalen? Klappt es mit dem Giessen gut? Ich hatte vor ganz vielen Jahren mal so eine Schale gemacht- hatte dafür ein Katzenklo aus dem Baumarkt genommen (damit ihr eine Vorstellung von der Größe der Schale habt...) und unten Abzugslöcher reingebohrt. Dann hatte ich meine gesamte Lithopssammlung schön drapiert in diese Schale gepflanzt. Sah echt schick aus. Aber mit dem Gießen hat es irgendwie nicht funktioniert. Es gab welche, die brauchten gerade Wasser, andere eher nicht und so sind mir dann innerhalb von ein paar Wochen oder Monaten-ich weiß es nicht mehr genau- sehr viele davon einfach verfault, weil die Schale irgendwie immer zu feucht war. Daraufhin habe ich dann alles was zu retten war wieder ausgetopft und bin doch wieder zu separaten Töpfen übergegangen. Aber ich bewundere solche bepflanzten Schalen auch immer wieder-weil es eben eigentlich genau so aussieht, wie ich es gerne hätte. Habe dann im Laufe der Jahre meine damals sehr geschrumpfte Sammlung wieder etwas erweitert- aber es gab auch Sorten, die ich bis heute nicht mehr nachgekauft bekommen habe- zumindest nicht so billig wie damals: z.B. hatte ich einen L.optica rubra einfach aus dem Baumarkt- wo findet man denn heute bitte noch sowas im Baumarkt?

So, und nun musst du aber das Rätsel auflösen!!!! Bin ja schon ganz gespannt:smile:

Viele Grüße
Grit

Bernd ...
18.04.2009, 18:12
Hallo Grit, Josef ist der Einzigste, der alle richtig gezählt hat. Nen Preis gibt es nicht dafür, aber das Versprechen, wenn sie mit Blüten übersäät sind, diese Bilder wieder einzustellen. Die Lithopse stehen seit ca einem Monat in den Schalen. Die Steinchen habe ich erst gestern draufgelegt. Habe ca 40 Minuten gesucht, weil ich ja auch jede M;enge ganz kleine Steinchen brauchte.
Ich habe extra Bonsaischalen aus Ton genommen, weil die schön schnell abtrocknen und so meine geliebten Steinchen nicht faulen können. Richtig giessen tue ich auch nicht. Ich besprühe sie fast täglich am frühen Morgen, bei trockenem Wetter. Das kommt den Bedingungen am Heimatstandort am nächsten. In ihrer Heimat leben ja die Steinchen auch hauptsächlich vom Tau oder Nebel. Es fällt dort max. 200 mm Niederschlag im Jahr.
So, und nun erfreut Euch noch an den Bildern. Werde bald noch andere Bilder einstellen(Epi`s). Die blühen bald...
Gruss Bernd...

josef
18.04.2009, 18:17
Hallo Tika,
nicht traurig sein. Dafür habe ich jetzt auf dem Bildschirm meines Laptops lauter Filzschreiberkringel :o. Die Tarnung klappt ja richtig gut.
Weiter so, Bernd und danke für die Pflegeinfo.
Es grüßt Josef

Tika
18.04.2009, 19:13
Hallo Tika,
nicht traurig sein. Dafür habe ich jetzt auf dem Bildschirm meines Laptops lauter Filzschreiberkringel :o.

Es grüßt Josef


Hallo Josef,
hab jetzt auch mal Kringel gemacht. Jetzt zähle ich 22 bzw.

http://www.bildercache.de/minibild/20090418-191058-591.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090418-191058-591.jpg)

wieder 23 oder 24-ist Nr. 24 der den ich dafür halte?

http://www.bildercache.de/minibild/20090418-191140-327.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090418-191140-327.jpg)

Viele Grüße
Grit

josef
18.04.2009, 19:25
Hallo Grit,
warte mal ab was Bernd sagt.
Für mich sind deine Nr.5/6 noch eine Pflanze und Nr.24 ein Steinchen.
Es grüßt Josef

Morgans Beauty
18.04.2009, 19:27
hallo zusammen,

wollte fieserweise mitteilen das ich mir das ganze heute live anschauen konnte ;-) grüsse an bernd und danke, du weisst wofür ;-) übrigens lag ich beim zählen nur um einen daneben ;-)

sonnige grüsse micha

Tika
18.04.2009, 19:33
Hallo Grit,
warte mal ab was Bernd sagt.
Für mich sind deine Nr.5/6 noch eine Pflanze und Nr.24 ein Steinchen.
Es grüßt Josef


Und welches ist dann deine Nr. 24 in der zweiten Schale????

Tika
18.04.2009, 19:34
hallo zusammen,

grüsse an bernd und danke, du weisst wofür ;-)
sonnige grüsse micha


Was hast`n schickes abgestaubt? ;)

josef
18.04.2009, 19:48
Hallo Grit,
24 war ja richtig, ich dachte du hättest mehr Lithops gesehen als vorhanden.
Ich glaube Micha wollte nur testen ob jemand sehr neugierig ist.
Ich tippe mal auf ein Mittagsblumenkind.
Es grüßt Josef

Tika
18.04.2009, 19:55
Hallo Grit,
Ich glaube Micha wollte nur testen ob jemand sehr neugierig ist.
Ich tippe mal auf ein Mittagsblumenkind.

Es grüßt Josef


Ich glaube, Micha hat auf diese Frage gewartet, weil er schon ganz hippelig ist, uns endlich ein Foto seiner Neuerwerbung zu zeigen:D
Na loooooos, mach endlich Micha!;)

Grit

Morgans Beauty
18.04.2009, 22:23
Ich glaube, Micha hat auf diese Frage gewartet, weil er schon ganz hippelig ist, uns endlich ein Foto seiner Neuerwerbung zu zeigen:D
Na loooooos, mach endlich Micha!;)

Grit

na gut grit,

weil du es bist, hier ein paar der von bernd geerbten stücke, bild 1 ist ein winterhartes delosperma, bei 2 und 3 muss mir bernd nochmal die genauen bezeichnungen geben, es handelt sich aber wie richtig vermutet um aizoaceae ;-) aber auch sonst muss sich bernd nicht verstecken, schöne pflanzen durch und durch ;-)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20090418-222028-492.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090418-222028-492.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090418-222029-493.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090418-222029-493.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090418-222029-867.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090418-222029-867.jpg)

liebe grüsse micha

Bernd ...
19.04.2009, 07:19
Moin, moin, na schon aufgestanden? Jetzt war mein ganzer Text wech. Muss alles noch mal schreiben. Son Mist. Erst m,al zu Micha.
Topf 1: Delosperma lineare
Topf 2: Delosperma cooperii und congestrum
Topf 3: Trichodiadema densum und Drosanthemum speciosum
Die Pflanzen wurden alle nach Peters Methode bewurzelt, in Vogelsand. Ausser der cooperii muss noch bewurzeln. Das war ein Steckling, der mir abgebrochen war. Aber die wachsen wie Unkraut, wennse erst mal Wurzeln ham. Werde dann mal ein paar Fotos von meinem Reich machen und hier einstellen. Oder soll ich bis zur Hauptblüte warten. Das müsst Ihr entscheiden.

minikaktus
19.04.2009, 07:32
Morgen Bernd,

bitte jetzt schon Fotos !
Und später dann natürlich nochmal mit Blüten :grin:


LG

Bernd ...
19.04.2009, 07:33
Hallo Grit, muss Dich leider enttäuschen. Josef hat schon wieder Recht. Nr. 24 ist ganz winzig und befindet sich ziemlich in der Mitte unter dem rot/grauen Doppelkopf. Wenn Du genau hinschaust, kannst Du es erkennen.
So meine Freunde, werde jetzt erst mal nen fetten Honigtoast essen und nen Pott Kaffee schlürfen. Bis nachher...

Tika
19.04.2009, 09:27
Hallo Grit, muss Dich leider enttäuschen. Josef hat schon wieder Recht. Nr. 24 ist ganz winzig und befindet sich ziemlich in der Mitte unter dem rot/grauen Doppelkopf. Wenn Du genau hinschaust, kannst Du es erkennen.
So ,eine Freunde, werde jetzt erst mal nen fetten Honigtoast essen und nen Pott Kaffee schlürfen. Bis nachher...


Mahlzeit!
Ach dort soll die 24 sein- der ist schon scheintot:D- deshalb hab ich den nicht mitgezählt. Nee,nee, aber er ist eben ganz schön klein und wenn man mit einem Fotoprogramm das Bild vergrößert wird es ja nicht wirklich schärfer dadurch, und deshalb hab ich dort nichts gesehen. Obwohl ich auch von Anfang an dachte, dass dort eine ziemlich große freie Fläche ist und dort so aus Symmetriegründen eigentlich noch was sein müsste. Michas abgestaubte Pflänzchen sehen schön aus. Ich freu mich schon auf die Fotos von deinem Reich.

Viele Grüße
Grit

Bernd ...
19.04.2009, 09:39
Also Jutta möchte jetzt schon Fotos, und Ihr? Kann aber frühestens morgen welche einstellen. Hoffe das reicht noch. Nicht, dass Ihr vor Ungeduld ganz hippelig werdet.
Und Grit, er ist wirklich etwas scheintot. Hoffe ja, dass er durchkommt. Hatte nämlich, beim Ausgraben im Baumarkt, ausversehen die Wurzel abgerissen:grin:. Der Kleine scheint auch erst 1-2 Jahre alt zu sein und ist gerade erst 4 mm gross.
Drückt mir mal die Daumen.
Gruss Bernd...

Tika
19.04.2009, 09:51
Also Jutta möchte jetzt schon Fotos, und Ihr? Kann aber frühestens morgen welche einstellen. Hoffe das reicht noch. Nicht, dass Ihr vor Ungeduld ganz hippelig werdet.
Und Grit, er ist wirklich etwas scheintot. Hoffe ja, dass er durchkommt. Hatte nämlich, beim Ausgraben im Baumarkt, ausversehen die Wurzel abgerissen:grin:. Der Kleine scheint auch erst 1-2 Jahre alt zu sein und ist gerade erst 4 mm gross.
Drückt mir mal die Daumen.
Gruss Bernd...

Also mit abgerissenen Wurzeln kann ich dir nen guten Tipp geben. Ich hatte nämlich beim Umtopfen auch bei einem die Wurzel komplett abgebrochen und dann hatte ich noch so eine verschrumpelte Gestalt, die dreiköpfig aber mini klein war-irgendwas ausgesäätes vom Vorvorjahr oder so, wo mir auch die Wurzel komplett abgebrochen war. Eigentlich wollte ich den dann wegschmeissen weil er eh so vertrocknet aussah dass ich dachte, da sei kein Leben mehr drin. Dann hab ich die beiden aber in kleine Töpfe mit feuchtem Bims getan und Folie drüber gemacht. Das ganze habe ich ca. 4 Wochen vor sich hin schwitzen lassen und danach mal nachgeschaut. Und siehe da- der schrumpelige stand gut im Saft und hatte kleine Wurzeln und der andere auch!
Schick ihn mir- und ich päppel ihn dir auf:D

viele Grüße
Grit

Bernd ...
19.04.2009, 10:02
Meinst Du, das macht Sinn? Ich glaub es wird billiger, wenn ich mir einen Neuen hole und dort hinpflanze, falls er nicht durchkommt.
Ich werde das kleine Steinchen nachher rausnehmen und in reinen Bimskies stellen und ne Haube oder Tüte drüber. Das müsste dann klappen Grit. Werde dann wieder berichten. Liebe Grüsse von Bernd...

Tika
19.04.2009, 10:25
Meinst Du, das macht Sinn? Ich glaub es wird billiger, wenn ich mir einen Neuen hole und dort hinpflanze, falls er nicht durchkommt.
Liebe Grüsse von Bernd...

Wenn du ein krankes Kind hast, sagst du doch auch nicht "ich glaub es geht einfacher wenn ich ein neues mache"- oder?;)
Aber vielleicht ist das auch nur so eine Macke von mir. Ich nehme nämlich auch Pflanzen mit, die andere schon in die Mülltonne geworfen haben, um sie wiederzubeleben:grin:

Viele Grüße
Grit

Morgans Beauty
20.04.2009, 19:34
Hallo Bernd,

dein kleines drosanthemum setzt schon eine blüte an, so winzig wie sie noch ist!? mache die tage mal ein bild davon, ich davon aus das sie morgen oder übermorgen schon soweit ist...;-)

grüsse micha

Bernd ...
20.04.2009, 19:43
Ej Micha, das war die Trichodiadem densum mit Knospe. Das ist doch der kleine Steckling mit den Borsten an den Blattspitzen, oder?

Morgans Beauty
20.04.2009, 19:47
hm auf jeden fall einer von den beiden, haben beide borsten, der mit der blüte hat aber etwas längere...

grüsse micha

Bernd ...
17.05.2009, 18:16
Heute hat ein Hylobius abietis (Fichtenrüssler) meine kleine Lithopssammlung inspiziert. Ich glaube, er wollte auch mal zählen. Hab ihn auf dem Bild verewigt. Ist ein schönes Tierchen, nur leider in Fichtenwäldern unbeliebt. Gruss Bernd...http://www.xup.in/pic,20912004/Bild_544.jpgernd...

Yaksini
17.05.2009, 20:06
Das sit wirklich ein ganz hübscher , das paßt so gut zu deinen Lithopsen. 8)

Bernd ...
18.05.2009, 19:30
Du wirst es nicht glauben, der hat sich eine ganze Stunde in der Schale aufgehalten. Es sah wirklich so aus, als ob er sich mehrmals verzählt hatte und immer wieder von vorne anfing:p. Der ist hin und her gelaufen. Hat immer wieder die Lithopse "angefasst".
Gruss Bernd...

CBCAtze
19.05.2009, 00:10
Hallo,
so ein Krabbler saß letztens auch bei mir auf einer Opuntia im Beet.
Meiner war aber nicht so aktiv wie deiner, denn ein paar Stunden später saß er immer noch auf dem selben Dorn ich glaube der hat sich gesonnt (oder aufgepiekst o.O:roll:).
Aber entweder dein Foto kann es nicht so gut rüber bringen oder es handelt sich um eine andere Sorte Käfer, denn den den ich gesehen habe hatte anstatt den gelben Flecken bronzefarbene Flecken, die waren richtig auffällig und haben schön geleuchtet, das Muster war das gleiche.

Gruß

Yaksini
19.05.2009, 07:09
Meine Kakteen uaS stehen ja auch den Sommer über draußen, und ich finde es erstaunlich das unsere Insekten und Vögel damit so Klasse zurecht kommen, obwohl das hier nicht orstübliches Grünzeug ist. :grin:

cactusami
19.05.2009, 08:04
Hallo,

Aber entweder dein Foto kann es nicht so gut rüber bringen oder es handelt sich um eine andere Sorte Käfer, denn den den ich gesehen habe hatte anstatt den gelben Flecken bronzefarbene Flecken, die waren richtig auffällig und haben schön geleuchtet, das Muster war das gleiche.

Gruß

Das wird wohl ein Dickmaulrüssler gewesen sein. Ein ebenfalls gefürchteter Schädling.

CBCAtze
19.05.2009, 16:30
Also so lange er bloß auf meinen Opuntias sitzt, fürchte ich mich noch nicht8).

gruß

Bernd ...
19.05.2009, 19:54
Hallo alle Mann und Frauen, es war ein Fichtenrüssler. Von dieser Sorte gibt es noch 3 weitere, die sich sehr, sehr ähnlich sehen.
Gruss Bernd...

Yaksini
19.05.2009, 19:57
Danke für die Aufklärung. :grin:

Bernd ...
31.05.2009, 06:30
... und gestern hat noch ein Krabbler Namens Moschusbock meine Lithopse inspiziert. Ich denke, die wollen alle nur mal fotografiert werden um ins Forum zu kommen. :p Ich kann mir garnicht vorstellen, dass die Käfer die Lithopse nur zählen wollen. Hier nun das Bild.
Gruss Bernd...http://www.xup.in/pic,57361900/Bild_576.jpg

Yaksini
31.05.2009, 07:08
Der sieht ja herrlich aus , diese Farbe. :o
Kein Wunder das der in die Öffentlichkeit wollte , solch prächtiges Outfit muß gezeigt werden. Es scheint sich in der Insektenwelt herumgesprochen zu haben das man bei dir ins Internet kommt 8)

Bernd ...
31.05.2009, 07:34
Ich glaube auch Brigitta. Aber komisch ist das schon. Die kommen(bis jetzt) immer nur zu den Lithopsen. Na ja, die haben keine Stacheln und man(Insekten) wunderbar dazwischen ausruhen und sich sonnen.
Gruss Bernd...

Yaksini
31.05.2009, 08:10
Stimmt, die Lithops sind ungefährlich und ein schöner Ruheplatz. :grin: