Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange ist Kakteendünger haltbar?
Hallo,
mal ne blöde Frage: Ich habe mir mal vor ca 2 Jahren (kann auch schon länger her sein) Kakteendünger gekauft in einem Gartencenter. Ist der überhaupt noch brauchbar?
Nicole
Der sollte noch brauchbar sein. Warum sollte denn auch eine "Salzbrühe" verderben? 8)
Schnell flüchtige Stoffe sind eh nicht drinn und der Rest verschwindet oder zerfällt auch nicht einfach. ;)
mfg
Uriahs
Hallo
Ich würd auch sagen, dass man den noch verwenden kann.
Leon
Captain Nemo
18.04.2009, 11:48
Müsste noch gut sein. Aber vor Gebrauch kräftig schütteln, es könnte sein, dass sich einige Bestandteile abgesetzt haben.
thuringian
18.04.2009, 12:59
Hallo!
Was sagt ihr zur Frostfestigkeit (Winterhärte ;-) ) von Dünger?
Grüße, Dirk
Dünger als Salzlösungen ist beständig, da dürfte sich auch durch Frost nichts verändern. Denn es sind, wie gesagt, keine flüchtigen oder instabilen Komponenten enthalten. Zumindest die wichtigsten "Zutaten" sind haltbar.
Der verfestigt sich dann zwar auch erst bei weit unter 0°C, aber ist dann aufgetaut auch wieder einsetzbar. ;)
mfg
Uriahs
Dünger als Salzlösungen ist beständig, da dürfte sich auch durch Frost nichts verändern. Denn es sind, wie gesagt, keine flüchtigen oder instabilen Komponenten enthalten. Zumindest die wichtigsten "Zutaten" sind haltbar.
Der verfestigt sich dann zwar auch erst bei weit unter 0°C, aber ist dann aufgetaut auch wieder einsetzbar. ;)
mfg
Uriahs
Hallo,
Ich habe einen Dünger auf dem steht das er frostfrei gelagert werden muss. Ich habe den aber draussen vergessen und der hat ein wenig seine Konsistenz verändert.
Ob er dadurch unbrauchbar wird, kann ich nicht sagen.
Ich verwende nurnoch Nährsalze.
Viele Grüße Egger!
eyriesii
22.04.2009, 16:43
Ich nehme schon einige Jahre den Kakteendünger von Haage, muss allerdings feststellen, dass der nach einem Jahr auszufällen beginnt. Es bildet sich also eine Salzkruste am Boden, womit seine Verwendbarkeit eingeschränkt ist. Solche Ausfällungen können theoretisch bei allen Flüssigdüngern passieren, deshalb ist es wohl besser, wenn man sich keine allzu großen Vorräte zulegt.
...muss allerdings feststellen, dass der nach einem Jahr auszufällen beginnt...
Hallo eyrieii,
meiner hält seit zwei Jahren durch ohne auszufallen. Allerdings passiert genau das bei der Blattzellen-Nährstoff-Lösung (auch von Haage). Dort liegt eine leichte Kruste auf dem Boden. Ich frage mich, ob diese Lösungen vielleicht am Rande der Sättigung liegen und bei einer leichten Verdunstung anfangen, auszufällen. Dann müßte sich die Kruste bei Wasserzugabe wieder lösen, habe ich aber nicht ausprobiert.
Viele Grüße
Ralph
Travelbear
22.04.2009, 21:07
Ein einfacher Versuch wäre es, die Düngerflasche in einen Topf mit heißem Wasser zu stellen. Wenn es wirklich Salzausfällungen sind auf Grund von Übersättigung, dann sollten die sich in der Hitze wieder lösen. Je nach Komplexität der Düngerlösung können durchaus im Laufe von Jahren chemische Reaktionen stattfinden, die dann auch in Ausfällungen resultieren. Ein anderer Punkt könnte dabei ein langsames Wachstum von salzresistenten Mikroorganismen sein. Ist aber soweit alles nicht schlimm, ich würde so eine Lösung trotzem aufbrauchen. Auch die Wurzeln verfügen über Verbindungen, mit denen sie unlösliche Mineralverbindungen aufschließen können um ihren Mineralbedarf zu decken. Lediglich bei Zusätzen von Blühhormonen, Vitaminen und ähnlichem, kann man nicht mehr auf eine große Wirksamkeit nach langen Lagerungszeiten rechnen. Aber hierfür gibt es sa eigene Präparate.
Gruß Peter
...Ein einfacher Versuch wäre es, die Düngerflasche in einen Topf mit heißem Wasser zu stellen...
Danke Peter, gute Idee. Werde ich mal ausprobieren, denn es interessiert mich schon, wie der Bodensatz zustande kommt.
Viele Grüße
Ralph
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.