PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : umständliche Frage



Tika
18.04.2009, 19:46
Hallo an alle,
hab mal eine ziemlich umständliche Frage- also ich hoffe, dass ihr versteht, was mein Anliegen ist... Ich suche so eine große Schale wo ich mehrere kleine Töpfe nebeneinander reinstellen kann- sowas wie eine Aussaatschale. Bei Haage (darf ich das hier sagen?) im Online-Shop gibts eine die nennt sich folgendermaßen:
Kulturschale geschlossen, sehr stabil, mit Wasserrinnen
Best.Nr.: ztö ks1
Ein Bild gibts leider nicht von dem Teil. Hat jemand so eine mal gekauft und kann vielleicht mal ein Bild reinstellen wie die aussieht? Sieht sie vielleicht so aus wie die die es gleich daneben gibt mit den Abzugslöchern? Und wie groß ist der Abstand der Wasserrinnen? Ich frage das, weil meine Töpfchen für die es sein soll, nur eine Kantenlänge von 3,5cm unten haben- so dass es bei ungünstigem Abstand der Rinnen ja sein könnte, dass die Töpfe dann immer in die Rinnen kippen an den entsprechenden Stellen.
So, vielleicht kann mich ja jemand aufklären diesbezüglich.

Vielen Dank schon mal im voraus

Grit

eli-kaktus
18.04.2009, 19:50
Bei ebay (weiß auch nicht ob man das sagen darf) gibts sowas auch.

Hier der Link: http://cgi.ebay.de/Saatschale-Pflanzschale-30x40-auch-fuer-Multitopfpalette_W0QQitemZ370165156039QQcmdZViewIt emQQptZDE_Haus_Garten_Dekoration_Blumen%C3%BCbert% C3%B6pfe_Vasen?hash=item370165156039&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18

Ups, jetzt ist meine antwort so umständlich wie dei Frage. ;-)

josef
18.04.2009, 19:55
Hallo Grit,
ich kaufe im Internet gerne bei "Goetz-Pflanzenzubehoer". Die haben auch kleine braune Schalen 30x20 cm mit ganz flachem Boden und auch welche mit Siebboden (zum ineinanderstellen). Auch eine Auswahl von Substraten.
Es grüßt Josef

Tika
18.04.2009, 20:01
@Eli
Danke für deinen Link- dort hatte ich auch schon geguckt. Aber die haben ja auch einen unebenen Boden-und für den dort angegebenen Preis denke ich, sind die nicht sehr verwindungsstabil. Es soll ja so sein, dass ich die Schale mitsamt den Töpfen auch mal anheben und transportieren kann-z.b. vom Balkon in die Wohnung oder umgekehrt.

@Josef
Danke dir auch für deinen Tipp. Aber ich suche nach einer größeren Schale als 20x30. Ich hab 60 von den o.g. Töpfchen unterzubringen und das ganze sollte dann auch noch auf eine Blumenbank passen, die nur ca. 27cm tief ist, dafür aber recht lang.

Grit

eli-kaktus
18.04.2009, 20:09
Es gibt in großen Baumärkten (Hornbach...) Untersetzer für große viereckige Blumenkästen.
Meiner lugt leider nur noch ein kleines Stück hervor, aber ich hoffe, das Prinzip ist klar. Er ist aufgrund seiner Größe (35cm x 70cm) ein wenig instabil, sodass ich ihn zum Tragen etwas leerräumen muss, aber in etwas kleiner würde das bestimmt prima gehen.

http://www.bildercache.de/minibild/20090418-200616-171.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090418-200616-171.jpg)

josef
18.04.2009, 20:12
Hallo Grit,
aber dann kannst du doch erst recht keine so großen Schalen gebrauchen. Meiner Meinung nach sind 3-4 kleinere nebeneinander auch leichter raus- und reinzutragen und auf den Fensterbrettern zu verteilen.
Es gibt im o.g. Sortiment auch noch viel größere mit flachem Boden. Die, die ich bei der letzten Bestellung gekauft habe konnte ich in der Wohnung/Praxis gar nicht verwenden. Heute habe ich meine vereinzelten Tomaten dort hineingestellt. Einmal zu stöbern lohnt sich.
Es grüßt Josef

Egger
18.04.2009, 20:28
http://www.bildercache.de/minibild/20090406-201211-144.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090406-201211-144.jpg)

So eine?

Ist 60x40 groß.

viele Grüße Egger?

Tika
18.04.2009, 20:37
http://www.bildercache.de/minibild/20090406-201211-144.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090406-201211-144.jpg)

So eine?

Ist 60x40 groß.

viele Grüße Egger?

Ja, so in der Art- nur eben nicht 40 groß:-?- weil die passt nicht auf meine 27 breite Blumenbank- steht zu weit über.

MarcoPe
18.04.2009, 21:58
Hallo Grit,

ich würde dir auch die Pikierschale empfehlen (30 mal 20 cm)! Das ist ein Standardmaß und du bekommst es auch in Baumärkten (spart das Porto). Die Schalen mit den Mulden im Boden kann ich wegen des Wackelns nicht empfehlen. Die schwarzen Schalen von Egger verwende ich auch. Bei den abgebildeten Töpfen sind sie gerade noch transportfähig, aber die sind ja zu groß für dich.
Du könntest auch Balkonkasten-Untersetzer im Baumarkt abmessen. Wenn du einen findest, der genau für 2 oder drei Reihen deiner Töpfe reicht, wäre das doch gut.

Gruß Marco

P.S. Was macht eingentlich deine große Euphorbie, die du umtopfen wolltest?

Tika
19.04.2009, 09:07
Hallo Grit,

ich würde dir auch die Pikierschale empfehlen (30 mal 20 cm)! Das ist ein Standardmaß und du bekommst es auch in Baumärkten (spart das Porto). Die Schalen mit den Mulden im Boden kann ich wegen des Wackelns nicht empfehlen. Die schwarzen Schalen von Egger verwende ich auch. Bei den abgebildeten Töpfen sind sie gerade noch transportfähig, aber die sind ja zu groß für dich.
Du könntest auch Balkonkasten-Untersetzer im Baumarkt abmessen. Wenn du einen findest, der genau für 2 oder drei Reihen deiner Töpfe reicht, wäre das doch gut.

Gruß Marco

P.S. Was macht eingentlich deine große Euphorbie, die du umtopfen
wolltest?

Die Euphorbie ist immernoch unumgetopft- Du bist ja bisher nicht vorbeigekommen um zu helfen:D. Ich bin zu schwach es allein zu machen:D. Was soll ich da als Substrat kaufen- normale Kakteenerde?
Die müsste echt dringend getopft werden, die Erde nimmt nämlich so gut wie kein Wasser mehr auf und wachsen tut sie auch kein bisschen mehr.:-?

Das mit den Balkonkastenuntersetzern habe ich schon mit Eli per PN diskutiert. Die haben auch Vertiefungen wo die Töpfe wackeln- habe nämlich momentan welche davon in Gebrauch. Dass es die 20x30-Schalen im Baumarkt gibt ist mir noch nicht aufgefallen-habe nämlich schon gezielt nach was passendem geguckt. Aber es kann ja sein, dass Brb so`n Dorf ist, dass es das in den beiden Baumärkten die wir hier haben nicht gibt.
Nachtrag: ich wollte die Schalen für meine 60 kleinen Töpfe wo die Sämlinge drin sind-siehe Foto in dem anderen Thread.

Viele Grüße
Grit

josef
19.04.2009, 09:16
Hallo Grit,
ich ergänze meine Internetbestellung immer so weit, daß das Porto sich relativiert.
Bei den Substraten musste ich letztens feststellen, daß z.B. Bims nur noch zur Abholung angeboten wurde. Nach einer höflichen E-Mail wurde aber doch im 5l Beutel versandt.
Etwas Dünger und einige (recht günstige) Vierkanttöpfe und es lohnt sich schon (Ich bekomme übrigens keine Provision).
Einen sonnigen Sonntag wünscht Josef

Tika
19.04.2009, 09:39
Hallo Grit,
ich ergänze meine Internetbestellung immer so weit, daß das Porto sich relativiert.
Bei den Substraten musste ich letztens feststellen, daß z.B. Bims nur noch zur Abholung angeboten wurde. Nach einer höflichen E-Mail wurde aber doch im 5l Beutel versandt.
Etwas Dünger und einige (recht günstige) Vierkanttöpfe und es lohnt sich schon (Ich bekomme übrigens keine Provision).
Einen sonnigen Sonntag wünscht Josef

Guten Morgen Josef,
ja, ich mach das auch immer so. Ich habe momentan noch eine Schale 45x33x8 in der engeren Auswahl- und bei dem Anbieter wollte ich sowieso auch noch Vierkanttöpfe bestellen- weil sie dort am billigsten sind von allem was ich bisher so im Internet gesehen habe.

Wünsche dir auch einen sonnigen Sonntag
grit

Wühlmaus
19.04.2009, 12:05
Hallo Grit,

muss es denn unbedingt etwas aus dem Gartenbedarf sein? Wenn man die Augen aufhält, dann gibt es so viele Behälter, die man irgendwie einer anderen Nutzung zuführen kann.

Ich sammel z. B. zur Zeit Cremissimo-Eisbecher von Langnese:oops::oops: Oder schau doch mal bei Haushaltswaren. Dort gibt es häufig auch kleinere rechteckige Schalen aus Kunststoff, die man zum Ordnung halten in Schubladen verwendet. Sie sind auch nicht besonders hoch. Bei Dehner gibt es ebenfalls Aussaatschalen mit und ohne Löcher in unterschiedlichen Formaten, die jetzt oft im Angebot sind. Ach ja, und unser Metzger schweißt mir Gulasch o. ä. gern in schwarze eckige Kunststoffschalen ein. Vielleicht einfach mal fragen?

Vielleicht ist ja eine Idee für Dich dabei.

LG Elke

Egger
19.04.2009, 12:27
Hallo,

Ich denke das was Grit such muss stabil genug sein um die volle Schale aus mal im gegossenen Zustand transportieren zu können.
Ich habe mir auch schon sowas aus Holz gemacht (ist leider zu schwer da zu stabil gebaut;-)), müsste aber gestrichen werden damit kein Wasser eindringen kann.
Pikierschalen sind auch gut aber nur die aus Styropor sind recht stabil.

Viele Grüße Egger!

Tika
19.04.2009, 12:45
Hallo Grit,

muss es denn unbedingt etwas aus dem Gartenbedarf sein? Wenn man die Augen aufhält, dann gibt es so viele Behälter, die man irgendwie einer anderen Nutzung zuführen kann.

Ich sammel z. B. zur Zeit Cremissimo-Eisbecher von Langnese:oops::oops: Oder schau doch mal bei Haushaltswaren. Dort gibt es häufig auch kleinere rechteckige Schalen aus Kunststoff, die man zum Ordnung halten in Schubladen verwendet. Sie sind auch nicht besonders hoch. Bei Dehner gibt es ebenfalls Aussaatschalen mit und ohne Löcher in unterschiedlichen Formaten, die jetzt oft im Angebot sind. Ach ja, und unser Metzger schweißt mir Gulasch o. ä. gern in schwarze eckige Kunststoffschalen ein. Vielleicht einfach mal fragen?

Vielleicht ist ja eine Idee für Dich dabei.

LG Elke

Hallo Elke, danke für deine vielen Ideen. Die hatte ich auch schon alle- bei Haushaltswaren hab ich geguckt, Katzenklos hab ich ausgemessen usw. Mit Eisschalen oder Schalen vom Metzger ist es so, wie Egger auch schon sagt, die werden zu instabil sein, und auch etwas zu klein.
Ich tendiere jetzt zu einer Schale die 45x33x8 cm ist. Gibts bei denen die die KAKTEENtöpfe in SCHWARZ herstellen. Das von dir genannte Gartencenter gibts bei mir hier leider nicht. :grin: Was man nicht alles tut um hier keine Werbung zu machen.... Die passt auf meine Blumenbank und auch auf mein Brett auf dem Balkon.

Viele Grüße
Grit

Wühlmaus
19.04.2009, 17:17
Hallo Grit,

na, wenn du etwas gefunden hast, das dir zusagt, ist es doch gut. Den Zoofachhandel habe ich auch schon durch, weil meine Tochter Schildkröten hat, die sowohl in der Erde als auch im Wasser leben. Da mußte auch eine entsprechende Schale, quadratisch, stabil, entsprechend tief her. Von daher musste ich gerade über das "Katzenklo" schmunzeln. Man sucht ja auch immer etwas preislich Erschwingliches.

LG Elke
die sich freut, dass heute gaaanz viele der gerade erst gekauften Kakteen ihre Blüten öffnen:grin:

Chrissi
19.04.2009, 18:42
Hallo Grit,

ich kaufe immer bei Obi die Schalen von den Zimmergewächshäusern. Die sind vor allem nicht so teuer und sehr stabil.

LG Christa