Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine erste Epi-Blüte dieses Jahr...
Bernd ...
19.04.2009, 16:51
Hallo allerseits, wollte Euch mal meine erste Epi-Blüte von diesem Jahr zeigen. Hab den Epi damals als "Blauen Riesen" bekommen. Bin mir aber nicht zu 100% sicher, ob es wirklich einer ist. Was meint Ihr dazu?
Die Blüte ist leider ohne Duft und hat einen Durchmesser von 16 cm.
Gruss Bernd...
minikaktus
19.04.2009, 19:05
Ja ! Die Blüte ist sehr schön ! WUNDERSCHÖN !
Ob es ein blauer Riese ist, kann ich dir nicht sagen.
Frag mal den Epifreund Walter,- wenn es einer wohl weiß, dann er !;-)
Hallo Bernd,
das ist eine wunderschöne Blüte.
LG Christa
Bernd ...
20.04.2009, 19:03
Ja, mir gefällt sie auch sehr gut. Nur leider duftet sie nicht. Habe sie heute mit meiner Frühlingsgold bestäubt und umgekehrt. Diese Kostbarkeit hat heute ihre Blüte geöffnet. Leider nur eine aber dafür kräftig in der Farbe und ein extrem starker und angenehmer Duft.
Morgans Beauty
20.04.2009, 19:15
Na toll bernd,
2 tage zu spät...aber sieht wirklich super aus, das hat man der knospe schon angesehen, das da mal was ganz grosses herauskommt ;-) übrigens haben sich meine knospen weiter verändert und sind zum teil bis zu 17 cm lang!!! hoffe das es nun auch bei mir endlich klappt, vor allem weil das blatt mit den meisten blüten schon recht mager aussieht :o
sonnige grüsse micha
Bernd ...
20.04.2009, 19:25
Micha, vergiss das Giessen nicht, sonst fallen die Blüten wieder ab. Die verbrauchen für die Entwicklung eine Unmenge an Wasser und Nährstoffen, gerade wenn sie so riesig wie Deine werden.
Gruss Bernd...
Morgans Beauty
20.04.2009, 19:27
Yep bernd,
wie in deinem zweiten teil schon beschrieben, giesse ich jetzt jeden abend und sprühe zusätzlich morgens und abends, mehr geht nicht jetzt ist sie dran ;-)
grüsse micha
Morgans Beauty
20.04.2009, 19:42
für alle epi-interessierten,
mal ein paar bilder mit dem jetzigen unten beschriebenen zustand:
einzelblüte:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090420-193901-213.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090420-193901-213.jpg)
das blatt mit den meisten blüten:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090420-193901-580.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090420-193901-580.jpg)
zum vergleich: einzelblüte aufgenommen am 13042009
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090413-105645-401.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090413-105645-401.jpg)
grüsse micha
Hallo,
zwei Tage.
Gruß Josef
Morgans Beauty
20.04.2009, 19:58
Hallo,
zwei Tage.
Gruß Josef
meinst du das sie sich dann öffnen? dann warte ich lieber noch einen tag, das wäre dann eine super schöne geburtstagsüberraschung...uuuups ;-):oops:
greetings micha
Hallo Micha,
da kannst du ja in Erfurt gleich einen ausgeben.:jo:
Gruß Josef
Morgans Beauty
20.04.2009, 20:10
Hallo Micha,
da kannst du ja in Erfurt gleich einen ausgeben.:jo:
Gruß Josef
das habe ich mir gedacht das das kommen wird...:D mal sehen was sich machen lässt, ich denke ein sektchen ist drin :jo:
beste grüsse micha
Hartkerius
21.04.2009, 02:01
Hier findet Ihr eine Blüte, auf die ich mächtig stolz bin. Es handelt sich um die Epi-Hybride «Hunsrück Champion». Den Namen trägt die Hybride zu Recht, denn um einen Champion handelt es sich. Die Blüte hatte einen Durchmesser von 18 cm. «Hunsrück Champion» ist wohl nicht sehr blühwillig, was ich gut verstehen kann, denn es bedeutet eine grosse Kraftanstrengung, solch grosse Blüten zu bilden. Der Blütentrieb pumpte sich zwei Jahre lang voll, bis er 1,5 cm dick war. Nun ist er nur noch 0,3 cm dick, abgesehen von der Mittelrippe. Es war ein tolles Schauspiel, wie sich die Blüte mit Einbruch der Nacht zu öffnen begann. Form und Grösse der Blüte sind ganz wie beim einen Kreuzungspartner, Marniera chrysocardium, gleiches gilt auch für den angenehmen Duft. Im Unterschied zu deren kurzlebigen Blüten blieb die Blüte von «Hunsrück Champion» allerdings drei Tage lang offen!
Schöne Grüsse
Hartkerius
Morgans Beauty
22.04.2009, 17:52
[quote=Morgans Beauty;73516]für alle epi-interessierten,
mal ein paar bilder mit dem jetzigen unten beschriebenen zustand:
einzelblüte:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090420-193901-213.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090420-193901-213.jpg)
hallo josef und Co. ;-)
ich denke ich bekomm morgen keine überraschung, ganz im gegenteil, die grösste knospe ist mittlerweile auf eine länge von 20cm angewachsen !!! also wenn ich mir das richtig überlegt habe, dann müsste sie ja einen durchmesser von mindestens 30cm im geöffneten zustand haben...:o
grüsse micha
Bernd ...
23.04.2009, 18:19
Ej Micha, unbedingt zeigen, wenn sie offen ist. Bin schon riesig gespannt. Ein Steckling von der Riesenblütenepihybride ist hiermit vorbestellt bei Dir. Ich tippe mal auf einen Durchmesser von ca 22 cm. Mal sehen wer Recht hat. Bis denne...
Morgans Beauty
23.04.2009, 21:59
nabend bernd,
die battle ist angenommen ;-) zu meinem heutigen jubiläum hat sie mir nicht den gefallen getan...tja josef ich hatte so auf deine prognose gehofft..aber sie wächst und wächst und...
liebe grüsse micha
Morgans Beauty
24.04.2009, 21:56
ja ich weiss einige mögen jetzt denken ich wundere rum, aber...ich finde das schauspiel was sich heute bei mir abgespielt hat einfach nur wunderbar :grin: der ganze wintergarten duftet himmlisch und das ausgelöst von nur 2 blüten die bernds prognose übertroffen haben, eben hat sie 23cm durchmesser...das ist einfach nur schön...
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090424-215241-294.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090424-215241-294.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090424-215242-91.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090424-215242-91.jpg)
schade das es noch keine duftmails gibt...;-)
sonnige grüsse vom micha..ich geh mal weiter staunen...:o
Bernd ...
26.04.2009, 08:23
Moin Micha, bestaunst Du Deine Blüte immer noch? Oder bist Du mittlerweile eingeschlafen:):p:grin:.
@ Hartekerius, Die Blüte hab ich eben erst entdeckt. Hat ne wunderschöne
Farbe. Habe auch so einen Vertreter. Die Marie Josephine. Der Trieb wächst nur in die Dicke, seit 2 Jahren. Er blüht aber immer noch nicht. Warscheinlich muss ich noch ein Jahr warten.
@ Micha noch mal, werde Dich anklingeln nächste Woche...
Bis denne und allen Beteiligten ein schönes WE.
Gruss Bernd...
Hallo Micha,
bei meiner sind gestern 4 Blüten gleichzeitig aufgegangen. Als ich heute Morgen in den Wi.ga. kam, wurde ich fast vom Duft erschlagen
LG Christa
Morgans Beauty
28.04.2009, 13:22
hallo christa,
scheint die gleiche zu sein die ich habe!? weisst du welchen namen deine schönheit hat? bisher konnte mir nämlich noch niemand sagen wie meine heisst...
grüsse micha
Kaiserin
29.04.2009, 00:33
bisher konnte mir nämlich noch niemand sagen wie meine heisst...
grüsse micha
ich würde fast auf Cooperi tippen...
http://www.bildercache.de/minibild/20090429-003913-352.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090429-003913-352.jpg)
Hallo Micha,
den Namen weis ich leider auch nicht. Irgendwann meinte mal jemand es könnte die E. oxy...sein. Mir gefällt er allerdings auch ohne genauen Namen.
Heute sind noch mal 3 aufgegangen und morgen denke ich auch noch 2. Soviel Blüten hatte er noch nie.
LG Christa
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.