Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Episteckling blüht - ohne Wurzeln?



ingrid222
20.04.2009, 22:27
Guten Abend Forum,

Merkwürdiges ist passiert:
Habe vor ungefähr 1 1/2 Monaten zwei Stecklinge der "Deutschen Kaiserin" bekommen - beide unbewurzelt.
Hab sie getrennt eingetopft und nicht schlecht gestaunt, dass ein Steckling eine Blüte ausgetrieben hat, der zweite nicht.

Wie kann das sein?
Da der Steckling ziemlich "schwach" geworden ist, hab ich ihm heute die Blüte genommen, war zu 2/3 offen.

Ich hoffe, dass ich nix falsch gemacht habe.

Schöne Grüsse
ingrid222

samsine
20.04.2009, 23:47
Hallo Ingrid222,

das hast du schon richtig gemacht. Die Veranlagung zur Blüte war in dem Steckling schon drinnen und wenn er eine Blüte schiebt, dann geht auch die ganze Kraft dort hin (reine Überlebensstrategie).
Lass die Stecklinge nun erst mal bewurzeln. Vielleicht klappt es ja danach noch mal und die Dt. Kaiserin will blühen, ich wünsch dir viel Erfolg dabei.

Frauke

ingrid222
21.04.2009, 11:35
Danke samsune,

bin ich froh, dass ich nix falsch gemacht habe - Epis sind für mich ja "Neuland".

Schöne Grüsse
ingrid222

ingrid222
21.04.2009, 11:36
Entschuldigung - soll natürlich heissen: Danke samsine und nicht samsune.