PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lophophora-Standort-Typen



tthomas
23.04.2009, 11:18
Liebe Forum-Mitglieder,

als begeisterter Lophophora-Sammler würde mich von Gleichgesinnten interessieren, ob Ihr auch bis hin zu den verschiedenen Standort-Typen sammelt und differenziert.

Habe gerade mal wieder Ausschau nach neuen gehalten und wenn ich da z.B. in

www.hood.de rumstöbere, sehe ich aktuell wieder einige Angebote nach Standorten.

Ja...sie sehen alle ein bißchen anders aus...und ich komme dabei ins Grübeln, ob dies wirklich standortspezifisches Aussehen ist oder eine grundsätzliche Variabilität innerhalb der Arten
williamsii - fricii - koehresii - diffusa u. jourdaniana.

Gibt es jemanden im Forum, der hier über eigene Erfahrungswerte verfügt.
Würde mich interessieren.

Beste Grüsse
tthomas

elkawe
23.04.2009, 12:36
Ja...sie sehen alle ein bißchen anders aus...und ich komme dabei ins Grübeln, ob dies wirklich standortspezifisches Aussehen ist oder eine grundsätzliche Variabilität innerhalb der Arten
williamsii - fricii - koehresii - diffusa u. jourdaniana.



Ich denke doch, dass sie unterschiedlich aussehen. Nicht nur in der Blüte, sondern auch im Sprossverhalten unterscheiden die sich.

tthomas
24.04.2009, 20:49
Hallo elkawe,

danke für das Feedback.

Klar..., das mit dem unterschiedlichen Sproßverhalten z.B. ist deutlich feststellbar.

Auch gibt es hinsichtlich der unterschiedlichen Arten sicher keine Diskussion.

Spannend ist die Frage der Differenz bei verschiedenen Standort-Typen.

Interessant ist z.B. auch, dass der hood.de Verkäufer z.B.
williamsii var. caespitosa synonym setzt mit der Standort La Perdida ?!

Auch eine weiß-blühende fricii ist sicher sehr interessant.

Werde mich sicher weiter meiner Sammler-Leidenschaft hingeben. Wäre natürlich klarer, wenn es da mehr Arten gäbe.
Mich würde halt einfach Eure Meinung interessieren, ob es denn tatsächlich innerhalb der verschiedenen Standorte einer Art tatsächlich zu Abweichungen kommt.

Beste Grüße
tthomas

AstrophytumX
24.04.2009, 21:45
Werde mich sicher weiter meiner Sammler-Leidenschaft hingeben. Wäre natürlich klarer, wenn es da mehr Arten gäbe.
Mich würde halt einfach Eure Meinung interessieren, ob es denn tatsächlich innerhalb der verschiedenen Standorte einer Art tatsächlich zu Abweichungen kommt.


Eine neue Art gibt es ja wieder.Eine Mini Lophophora.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://4.bp.blogspot.com/_02PzUaGvGU4/SY2o5ri-DbI/AAAAAAAAAl8/dHB4pS2Z0CU/s400/flowering_lophophora_alberto-vojtechii_at_the_type_locality_20090207.jpg&imgrefurl=http://lophophora.blogspot.com/2009/02/lophophora-alberto-vojtechii-new.html&usg=__5LxH5ja1j9ze4yYuzVUb4C5Wzx4=&h=329&w=400&sz=43&hl=de&start=3&um=1&tbnid=fVScbTOvUpuBDM:&tbnh=102&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3Dlophophora%2Balberto%2Bvojtechii%26hl %3Dde%26sa%3DN%26um%3D1

Ich weiss seit letzten Jahres davon aber erst vor kurzem bekam ich einen Link von Patrick hier im forum mit Bildern und Beschreibung.

Auch ich bin immer interessiert an versch. Lophophora Typen.
Im Alter zeigen sich die versch. Merkmale deutlicher find ich.

-phoenix-
27.04.2009, 02:33
Hast du gesehen, dass der Händler auch aus Lu kommt? ;) Ich bin auch aus der Nähe und sammle nach Standorttypen.

Dadurch dass die einzelnen Vorkommen voneinander relativ isoliert liegen bilden sich innerhalb der Arten große Variationen aus. Das führt sicher irgendwann zur Bildung neuer Arten aber im mom sind sie sich doch noch zu ähnlich um als eigenständige Arten angesehen zu werden. Deshalb sind es Varietäten.

tthomas
27.04.2009, 14:13
Hallo phoenix,

danke für den Hinweis. Hatte ich schon gesehen, dass der Verkäufer aus hood.de aus Ludwigshafen ist.
Bislang hatte ich jedoch weder Kontakt noch Kauferfahrungen.

Bin jedoch stark in Versuchung hier mal auszutesten, denn da sind ja ein paar interessante Pflanzen dabei.
Wollte zunächst jedoch mal Eure Meinung hören hinsichtlich des Sammelns – insbesondere nach Standorten.
Liegen schon Kauferfahrungen hinsichtlich Zuverlässigkeit u. Qualität bzgl. des Hood-Verkäufers vor ?

tthomas

elkawe
27.04.2009, 15:51
Liegen schon Kauferfahrungen hinsichtlich Zuverlässigkeit u. Qualität bzgl. des Hood-Verkäufers vor ?
tthomas

Diese kannst du dir über das BW System bei Hood herauslesen ;-). Sollte dennoch jemand Erfahrungen gesammelt haben, was keinesfalls verwerflich ist, teilt diese dem Tthomas bitte per PN mit. :roll:

-phoenix-
27.04.2009, 18:55
Positive Erfahrungen auch? Ich hab nämlich sehr gute Erfahrungen mit ihm. Ich hol meine Pflanzen bei ihm immer persönlich ab und konnte mich selbst davon überzeugen, dass er viel Ahnung hat. Deshalb sind die Pflanzen auch qualitativ sehr hochwertig =)