Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe!
kleinekalle
29.04.2009, 18:24
Hallo!
Mein Epi Nicole Paetz macht mir Sorgen!
Ich habe ihn seit ca. 1 Jahr. Vor knapp 6 Wochen hat er zum ersten Mal geblüht. Jetzt habe ich festgestellt, dass fast alle Triebe schrumpelig und weich geworden sind. Er ist außerdem ziemlich einseitig gewachsen. Die längeren, zuletzt gewachsenen Triebe sind dünn geblieben und bilden Luftwurzeln. Diese Triebe sind nicht weich geworden. Hängt das irgendwie zusammen? Sollte ich die dünnen Triebe entfernen? Was hat mein Epi???
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090429-181259-840.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090429-181259-840.jpg)
Die schrumpeligen Triebe:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090429-181304-845.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090429-181304-845.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20090429-181301-89.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090429-181301-89.jpg)
Die dünnen Triebe:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090429-181306-227.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090429-181306-227.jpg)
Hallo Kalle,
große Sorgen brauchst du dir nicht zu machen, dennoch kannst du einiges verbessern.
Die dünnen Triebe sind typische Wintertriebe, die durch Wärme, Wasser und zu wenig Licht in der kalten Jahreszeit gefördert werden.
Das "schrumpeln" der Blütentriebe ist eine Folge des Kraftverbrauchs während der Blüte. Ältere Triebe sollen sowieso regelmäßig ausgeschnitten werden, um den Neutrieb zu fördern.
Den Umtopf würde ich weglassen, da die Gefahr von Staunässe besteht. Diese könnte ein Verfaulen der Wurzeln bewirken, was auch zu schrumpeligen Trieben führt.
Fazit:
Wintertrieb einkürzen (evtl. separat eintopfen)
Umtopf weg
Ggf. frische Erde und ein wenig größerer Topf
Schön hell, ohne direkte Sonne aufstellen
Später die abgeblühten Triebe einkürzen.
Es grüßt Josef
kleinekalle
29.04.2009, 19:25
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Wintertrieb einkürzen (evtl. separat eintopfen)Sorry, ich bin noch Neuling, was Epis angeht. Wie genau kürze ich denn den Wintertrieb ein? Vorsichtig herausbrechen? Oder schneiden? Und wenn ja, wo genau?
Ggf. frische Erde und ein wenig größerer TopfDa habe ich auch schon drüber nachgedacht. Ich wußte nur nicht, wann wohl ein guter Zeitpunkt für so etwas ist. Aber werde ihn jetzt umtopfen.
Schön hell, ohne direkte Sonne aufstellenDer Epi steht momentan auf der Fensterbank eines Nordfensters. Dort stehen übrigens noch weitere, die dort prächtig gedeihen.
Später die abgeblühten Triebe einkürzen.Ich hatte nur eine einzige Blüte an dem Basistrieb. Die anderen Knospen waren vorher eingegangen. Nachdem die Blüte verblüht war, habe ich sie entfernt. Den Basistrieb kann ich ja schlecht einkürzen, oder?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20090429-191053-186.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090429-191053-186.jpg)
Hallo Katrin,
beim Kürzen kannst du gar nichts falsch machen. Nimm ein scharfes Schälmesser und kürze auf Höhe der drei schöngewachsenen Neutriebe, ruhig auch den, der auf dem Tisch "liegt". Wie schon gesagt hast du dann drei Ableger.
Am Basistrieb sieht man schön, wie kompakt die Pflanze unter idealen (Gewächshaus) Bedingungen wächst. Den natürlich nicht!! abschneiden.
Nordfenster ist nicht ganz ideal, aber nah am Fenster mag das hinhauen.
Ost- oder Westfenster wäre besser.
Der Zeitpunkt zum Umtopfen ist jetzt günstig.
Es grüßt Josef
kleinekalle
30.04.2009, 22:38
Hallo Josef,
nochmal danke für Deine Antwort! Ich hab den Epi gestern noch umgetopft. An das Einkürzen werde ich mich dann morgen mal wagen.
Hallo Josef,
warum sollte man die abgeblühten Triebe einkürzen?
LG Christa
Hallo Christa,
ich habe nun nach langer Zeit mal wieder mein "Zimmerpflanzenlexikon" von Rob Herwig herausgekramt und zitiere:
"Neben der Ruhezeit wirkt auch das Einkürzen der längsten Triebe blühfördernd. Dürre und alte Triebe werden im Frühjahr entfernt."
Wahrscheinlich bilden sich vor allem an den neuen Trieben Blüten. Schneidet man nicht bei, wird die Pflanze mit der Zeit vergreisen. Das passiert im Obstbau auch.
Es grüßt Josef
Saguarojo
02.05.2009, 07:53
Hallo,
mich irritieren die ganz dünnen Triebe. Hat er lange auf einem dunklen Platz gestanden? Und hat er in der letzten Zeit zu viel Sonne abbekommen? Ein plötzlicher Wechsel ins grelle Sonnenlicht könnte ein Grund sein. Vielleicht auch mal das Substrat wechseln.
Hallo Josef,
ich danke Dir für die Auskunft.
LG Christa
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.