PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ameisen !!!



newcomer
13.05.2009, 16:36
Hallo,
mein winterbeet ist voll mit ameisen macht des irgendwas oder ist das egal ?
schon mal danke im voraus

volker61
13.05.2009, 20:12
Normalerweise schadet es nicht , wenn sie aber im Beet ihr Nest bauen dann würde ich schon mal streuen.

LG Volker

newcomer
13.05.2009, 20:29
ok danke
ein nest haben sie glaube ich bis jetzt noch nicht gemacht

Jürgen_Kakteen
14.05.2009, 07:58
Hallo

Ameisen nehme ich eigentlich immer als Indikator für Läuse.
Bisher war es meistens so, wenn ich ein vermehrtes Aufkommen von Ameisen bemerkt habe und ich die betroffene Pflanze untersuchte hab ich sage und schreibe Läuse entdeckt. Nach einer Behandlung der Pflanze waren erstens die Läuse und zweitens auch die Ameisen weg. Sie sind halt immer auf der Suche nach was Essbarem und der Saft den Läuse produzieren ist halt ein gern genommener Snack für Ameisen.

Gruß Jürgen

Kato
14.05.2009, 08:24
Hallo,

bei mir bringen sie leider immer wieder Grassamen in ihr Nest, (jedes Jahr wieder, ich versuch sie trotzdem loszuwerden).
Ist nicht schön wenn man unter Opuntien lange Grashalme rausreijßen soll, auch wenn man eine Pinzette dabei benutzt.

Und wie schon geschrieben, Läuse kommen dann auch teils vor.
Würde was machen wenn´s zu schlimm wird/ist.

LG

Kato

Mountie
14.05.2009, 08:33
Hab bei meinen Kakteen die Beobachtung gemacht, dass sich die Ameisen ausschließlich auf den Areolen der Feros aufhalten und den Nektar fressen... Wenn die nur den Nektar fressen spar ich mir den Pilz an den Areolen...

LG, Christopher

cactusami
14.05.2009, 08:50
Ich kann mich Jürgen und Christopher anschliessen.

Ameisen sind zwar auch hinter dem Nektar her, verbreiten aber genauso gerne Läuse (Woll- u. Blattläuse).

Deshalb kann ich gerne auf die Ameisen an den Kakteen verzichten. Problematisch sind sie aber vor allem im Gewächshaus, wo sie ihre Lauszucht unter optimalen Bedingungen praktizieren können.

Vor kurzem hatte ich an einem Rottännchen viele Ameisen entdeckt... genauer nachgeschaut und promt an den neuen Trieben schwarze Läuse festgestellt, die von den Ameisen bemuttert wurden.

Die Ameisen suchen übrigens die Läuse nicht nur und zapfen diese an, sondern sie tragen sie regelrecht herum und beschützen sie, bringen die Läuse von einer Pflanze zur anderen zu neuem Futter.