Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bowiea volubilis
Hallo an alle Freunde der anderen Sukkulenten,
meine B. volubilis hat sich in den letzten Wochen schon gut entwickelt.
http://www.bildercache.de/minibild/20090519-120907-842.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090519-120907-842.jpg)
Zum Vergleich nochmals das Bild aus der Winterruhe
http://www.bildercache.de/minibild/20090222-105002-290.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090222-105002-290.jpg)
Es grüßt Josef
thuringian
19.05.2009, 21:32
Hallo Josef,
Die sind ja echt schon ganz schön weit, sehen super aus!
Die Zwiebel die du mir geschickt hattest hat sich auch schon schön entwickelt, allerdings noch nicht ganz so üppig wie bei dir.
Viele Grüße, Dirk
Meine Zwiebeln treiben auch munter aus. Weiß gar nicht wohin mit den Trieben. Eine steht im Freilandbeet und soll sich mal richtig wie zuhause fühlen.
Sind das eigentlich Zwiebeln oder Knollen?
Michael Wolf
19.05.2009, 23:02
Meine zucken sich leider immer noch nicht. ;(
http://www.bildercache.de/minibild/20090519-225722-860.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090519-225722-860.jpg)
Zum Thema Knolle oder Zwiebel, siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Bowiea_volubilis
Hallo Michael,
ich habe meine Pflanze auch im blattlosen Zustand seit April immer schon kräftig mitgegossen. Wahrscheinlich braucht sie das als Signal, daß die (doch recht kurze) Vegetationsperiode jetzt endlich beginnt.
Deine wird aber auch noch austreiben.
Es grüßt Josef
Also wohl eher eine Zwiebel. Danke für den Link, Michael!
Bei meinen beiden Zwiebeln begann der Austrieb unterschiedlich. Eine hatte schon 20 cm Grünzeug, da fing die andere erst an. Noch etwas Geduld, dann werden deine auch austreiben, Josef!
Michael Wolf
24.05.2009, 10:23
Hallo,
ich hatte ja letztes Jahr größere Aussaaten von Bowiea gemacht, leider keimte gar nix! ;(
Ich hatte jedoch in einem Lepismium-Topf einen grünen Pisel entdeckt und siehe da, es ist eine Bowiea. Unten links sieht man noch den abgestorbenen vorjährigen Trieb:
http://www.bildercache.de/minibild/20090524-102200-326.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090524-102200-326.jpg)
Die alte Pflanze treibt leider immer noch nicht aus:
http://www.bildercache.de/minibild/20090524-102254-58.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090524-102254-58.jpg)
alles Bilder von heute.
Hallo Michael,
gib die Hoffnung nicht auf, das wird noch!
Dieses Jahr werde ich die Pflanze wieder Samen ansetzen lassen. Über das Internet kann ich ja viel mehr Leute erreichen, um diese abzugeben.
Es grüßt Josef
Michael Wolf
15.06.2009, 07:45
.... und sie treibt doch noch aus! ;)
http://www.bildercache.de/minibild/20090615-074420-788.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090615-074420-788.jpg)
thuringian
15.06.2009, 13:54
Hallo Michael,
ab jetzt kannst du der Pflanze beim wachsen förmlich zuschauen. Meine von Josef erhaltene Bowiea wächst am Tag bestimmt 3 bis 5 cm.
Du solltest möglichst früh eine große Rankhilfe anbieten. Meine Bowiea hat zunächst einen etwa 10cm langen korkenzieherförmigen Trieb geschoben, der sich dann begradigt. Spätestens dann fängt der Trieb an nach Halt zu suchen. Sie ist ein 'Alleswinder' oder wie sich das nennt, das heißt sie kann sich rechts und auch links herum winden.
Viel Spaß mit diesem außergewöhnlichen Strauch!
Grüße, Dirk
Na bitte , das ist doch herrlich . :grin:
Man braucht viel Geduld bei den Pflanzen. ;)
Hallo zusammen,
meine beiden haben sich prächtig entwickelt. :grin:
Sie blühen sogar schon.
http://www.bildercache.de/minibild/20090628-144114-918.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090628-144114-918.jpg)
Spezial Thanks an Josef ;-)
viele Grüße Egger!
Michael Wolf
09.07.2009, 11:55
Kleiner Zwischenstand von mir. Die Pflanze treibt wie verrückt. Irgendwie muss ich mir für nächstes Jahr was einfallen lassen:
http://www.bildercache.de/minibild/20090709-115355-125.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090709-115355-125.jpg)
Hallo Michael,
wer sagts denn.
Ich freue mich mir dir.
Es grüßt Josef
Hallo Michael,
du kannst die Triebe ohne Probleme wickeln! So verbraucht sie viel weniger Platz.
Marco
Hallo,
hier mal ein Beispiel für Extremwickeling:
http://www.bildercache.de/minibild/20090830-073759-208.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090830-073759-208.jpg)
Dieses Jahr mit gutem Samenansatz.
Es grüßt Josef
Guten morgen Josef,
was zum Henker hast Du denn mit denen gemacht? :o
Meine 2 sehen so aus:
http://www.bildercache.de/thumb/20090830-074936-151.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090830-074936-151.jpg)
Kannst Du noch eine Kleinigkeit schreiben wie Du sie gepflegt hast?
Ist ja ein Wahnsinn. Wann sind die Samen den reif? Meine 2 haben auch jede Menge Kapseln angesetzt. :grin:
viele Grüße Thomas!
Hi Thomas,
hier habe ich mich mal mit fremden Federn geschmückt. Dies ist eine Pflanze, die ich vor einigen Jahren meiner Tante geschenkt habe.
Sie ist in einer Mischung aus Blumenerde und Sand gepflanzt und steht auf der Südseite draussen. Sie wird mit den anderen Balkonblumen gegossen, ohne Extrabehandlung. Zur Samengewinnung habe ich sie für die nächsten Wochen zu mir geholt.
Im Gegensatz zu mir lässt meine Tante die Knollennester im Frühjahr in Ruhe und topft nur in neue Erde. Mit diesem Ergebnis!
Einen schönen Sonntag allen wünscht Josef
Dicksonia
30.08.2009, 15:10
Ziemlicher Bomber! :o
Ich glaube, meiner braucht auch mal frische Erde. :D
Was macht Ihr denn mit den ganzen Samen? Meiner blüht auch und macht wahrscheinlich wieder Samen, aber wenn ich die alle aussäe, habe ich bald einen Bowiea-Wald.
lg
thuringian
09.10.2009, 11:28
Hallo!
Wie schaut es mit euren Bowieas aus?
Meine beginnt gelb zu werden. Samen werde ich wohl auch versuchen abzunehmen, aber erstmal will ich keine aussäen.
Viele Grüße, Dirk
Die meinige fängt an zu treiben. :o
Stand den ganzen Sommer über am Fenster in östlicher Richtung. :roll:
Da tat sich absolut nichts, obwohl die im Schnitt ungefähr 5 Stunden Sonne hatte.
thuringian
12.10.2009, 09:24
Hallo Dieter,
das ließt sich ja ominös. Vielleicht kann Josef was dazu sagen?
Meine wird immer gelber. Ich geh mal schwer davon aus dass es die natürliche Entwicklung im Herbst ist.
Viele Grüße, Dirk
Hallo Dieter,
hast du mal ein Bild deiner Bowiea?
So ein spätes Wachstum habe ich noch nicht erlebt.
Es grüßt Josef
Auf der rechten Seite ist ein Trieb!
Mal von schräg oben.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20091012-125943-931.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20091012-125943-931.jpg)
und dann von vorne:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20091012-125943-36.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20091012-125943-36.jpg)
Habe heute dann noch einen zweiten entdeckt!
Teil der Triebe sind aber leicht abgestorben!
Hallo Dieter,
Hast du sie schon lange? Und woher hast du sie?
Falls du sie über I'net hast, kann es natürlich sein, dass sie vom südlichen Afrika direkt importiert wurde und die Vegetationsphase ist ja genau um ein halbes Jahr verschoben!
Ich habe dasselbe bei vieler meiner Ascleps. Diejenige, die ich direkt von Süd-Afrika habe, treiben jetzt und blühen jetzt, diejenige, die ich von Europa gekauft habe, gehen langsam in die Winterruhe....
Würde mich interessieren, woher du sie hast, vielleicht wäre dies eine Erklärung?! Bei einem Kollegen geht es genau so mit seinen Dioscoreas. Jetzt, nach ca. 5 Jahren, stellen sie langsam auf die "nördliche" Vegetationsphase um, aber noch lange nicht alle ;)
Gruss
Judith
Die habe ich im Frühjahr in Forchheim, das Kaff liegt ca. 30km nordwestlich von Nürnberg, von einem hiesigen Züchter gekauft!
;)
Dann entfällt mal diese Variante, wäre aber eine Möglichkeit gewesen
Hallo Dieter,
die Bilder sind nicht so ganz aussagekräftig. Mir scheint, daß die Pflanze schon ältere Triebe hat, die jetzt langsam einziehen.
Der Neuaustrieb ist eher ungewöhnlich, es spricht aber nichts dagegen die Pflanze durchzukultivieren (bei entsprechender Wärme, Licht und Feuchtigkeit).
Als Afrikaner tickt evll. die innere Uhr etwas anders (siehe Judith)
Es grüßt Josef.
Captain Nemo
12.10.2009, 19:10
Hallo Leute,
nur mal so zwischenrein -- so sieht die Pflanze im Schaugewächshaus in Heidelberg aus. Ordentlich groß, würde ich sagen...
http://www.bildercache.de/thumbnail/20091012-190916-177.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091012-190916-177.jpg)
Grüße von Captain Nemo!
Als Afrikaner tickt evll. die innere Uhr etwas anders (siehe Judith)
Ich wusste ja schon, dass ich ein bissl anders bin, aber jetzt weiss ich es mit Sicherheit :grin:
Hallo Judith,
das nehme ich für mich selbst auch in Anspruch!
Aber das ist auch gut so.
Es grüßt Josef
Hi Judith und Jupp,
laßt mich sein im Bunde der Dritte! :grin:
Genehmigt :jo:
Willkommen im Trio!
Jetzt spinnt meine total! :jo:
Sowie es aussieht bekommt sie jetzt auch noch Blütenansätze! :p
Steht am kühlen Schlafzimmerfenster bei Temperaturen zur Zeit um die 16 Grad.
Als es so um die minus 12 Grad draussen hatte, war es am Fenster gerade mal so um die 12 Grad!
http://www.bildercache.de/thumbnail/20091228-114515-8.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091228-114515-8.jpg)
Hierim Detail!
http://www.bildercache.de/thumbnail/20091228-114112-456.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20091228-114112-456.jpg)
Hallo Dieter,
da kommen die afrikanischen Wurzeln durch.
Meine sind noch nicht mal eingezogen.
Liebe Grüße von Josef
Meine Kleinen sind bereits eingezogen; die Mittlere schon über die Hälfte und die Große fängt an, braun zu werden.
Meine hat braune Triebe und scheint zu schlafen. ;)
matucana
28.12.2009, 18:48
Meine beiden sind schon seit sechs Wochen in warmer Winterruhe.
matucana
30.12.2009, 00:26
Oh,
ich habe da noch eine Frage - ab welcher Größe sind die Zwiebeln blühfähig? Meine beiden haben jetzt knapp 4 cm Durchmesser, haben aber noch nicht geblüht. Über Info würde ich mich freuen!
Hallo Helli,
die müsste schon blühfähig sein. Es hängt aber auch von den Kulturbedingungen ab. Die Riesenpflanze, die ich gezeigt habe, hat auch nur ein Nest relativ kleiner Zwiebeln aber "gute Erde" mit einem großen Anteil Blumenerde. Meine eigene in fast mineralischem Substrat hat dieses Jahr keine Früchte angesetzt.
Die Blüten sind übrigens wegen ihrer grünen Farbe und Größe recht unspektakülär.
Es grüßt Josef
matucana
30.12.2009, 15:45
Hallo Josef,
danke! Dann werde ich meine mal gut füttern in der nächsten Saison.
Hallo,
die blühen schon als Winzlinge, meine Zwiebel hatte vielleicht einen Durchmesser von 2 cm, ich weiß es gar nicht mehr genau ;)
Hier ein altes Foto der Blüte
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Knollen%20und%20Rhizome/BowieaSamen.jpg
L.G.
Ira
Hallo,
bei meinen Bowieas haben sich erst in den letzten beiden Monaten die Zwiebeln "gefüllt". Langsam ziehen sie nun ein.
http://www.bildercache.de/minibild/20100108-121957-770.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100108-121957-770.jpg)
Es grüßt Josef
Hallo zusammen,
Da es hier doch schon einige Halter dieser Pflanze gibt könnt ihr mir bei der Beantwortung meiner Frage bestimmt weiterhelfen.
Übrigends wunderschöne Pflanzen sind das die ihr euer eigen nennt;) Eben dieses rankende Aussehen dieser Pflanze fasziniert mich immer wieder auf´s neue
Ich habe hier noch ein paar weniges Samen dieser Pflanze und dachte mir,dass ich sie aufziehen könnte.
Nun lese ich aber immer wieder,dass diese Pflanze hochgiftig sei? Auf anderen Seiten wiederum steht nicht das sie giftig ist auch in meinem Buch über Sukkus und Kakteen wird mit keinem Wort erwähnt,dass diese Pflanze giftig sei.Nun bin ich natürlich mehr als verwirrt.Was stimmt den nun?
Ich möchte hier nur ungerne etwas hochgiftiges aufziehen,da es hier Tiere im Haus gibt die durchaus auch mal auf dumme Gedanken kommen könnten und diese Pflanze anknabbern.
Liebe Grüße Marla
Hi Marla,
schau doch mal hier nach: http://www.giftpflanzen.com/
Gehe auf Pflanzenlisten und dann auch botanische Namen. Dort findest du mehr Hinweise. So giftig scheint sie nicht zu sein. Die Zwiebel enthält den Wirkstoff Bovisid A und der kann Katzen (und sicher auch andere Lebewesen) umbringen. Warum sollte eine Katze aber Zwiebeln essen?
Marco
Hi Marla,
schau doch mal hier nach: http://www.giftpflanzen.com/
Gehe auf Pflanzenlisten und dann auch botanische Namen. Dort findest du mehr Hinweise. So giftig scheint sie nicht zu sein. Die Zwiebel enthält den Wirkstoff Bovisid A und der kann Katzen (und sicher auch andere Lebewesen) umbringen. Warum sollte eine Katze aber Zwiebeln essen?
Marco
Danke für den Link allerdings wundert mich doch stark was da so alles an Giftpflanzen aufgeführt ist.
Und was das anknabbern betrifft: Da kennst du meine Katzen nicht die kommen öfters mal auf so dumme Gedanken und ich denke wenn die Zwiebel giftig ist dürfte das auch der Rest der Pflanze sein und wenn da so schöne grüne Ranken irgendwo runter hängen ist das für die noch umso verführrerischer.
Hallo,
bald geht es in die neue Wachstumsphase, diesmal mit deutlich humoserem Substrat (im unteren Teil der Schale):
http://www.bildercache.de/minibild/20100224-140920-918.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100224-140920-918.jpg)
Es grüßt Josef
Meine dreht so langsam durch. 8)
Jetzt kommt ein dritter Tieb, deutlich dicker als die anderen beiden hoch,
der schon gute 25 cm lang ist!
Bild folgt noch!
Bild von heute:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100402-105022-462.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100402-105022-462.jpg)
Eine von meinen hat bis heute keine Ruhepause (die Größte);
ein Dreierpack treibt nun neu aus und die Dritte hält sich noch
gechlossen.
Meine hat Blütenknospen! :p
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100501-110003-285.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100501-110003-285.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100501-110004-967.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100501-110004-967.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100501-110004-288.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100501-110004-288.jpg)
Michael Wolf
01.05.2010, 18:03
Meine hat Blütenknospen! :p
Angeber! ;) ... meine hat noch nichtmal ausgetrieben ... ;(
http://www.bildercache.de/minibild/20100501-180200-633.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100501-180200-633.jpg)
Michael Wolf
07.05.2010, 08:49
Endlich:
http://www.bildercache.de/minibild/20100507-084830-162.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100507-084830-162.jpg)
Hallo Michael,
dieses Jahr schlafen meine noch!
Die Zwiebeln sind aber dick und rund.
Es grüßt Josef
Meine haben zwar schon zwei bis drei neue Austriebe aber es mehrt sich langsam aber sicher. :grin:
Hallo,
etwas verspätet geht es bei meiner jetzt auch los:
http://www.bildercache.de/minibild/20100514-170805-179.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100514-170805-179.jpg)
Es grüßt Josef
Meine blüht! :gies :p
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100515-165306-452.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100515-165306-452.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100515-165307-223.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20100515-165307-223.jpg)
chordadorsalis
02.07.2010, 13:38
Meine hat auch kräftig zugelegt. Ich halte sie auf meiner Terrasse, relativ sonnig.
Schöne Grüße
Ralph
http://www.bildercache.de/minibild/20100702-133807-678.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100702-133807-678.jpg)
chordadorsalis
10.07.2010, 15:23
Meine blüht jetzt auch endlich
http://www.bildercache.de/minibild/20100710-152309-687.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100710-152309-687.jpg)
Gruß
Ralph
Meine Bowiea hat an Badscher! :grin:
Jetzt, wo es kalt und dunkel wird, treibt die aus! :roll:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20101112-175431-597.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101112-175431-597.jpg)
Hallo Dieter,
das hat sie doch letztes Jahr auch gemacht, gell?
Ist halt das afrikanische Blut.
Es grüßt Josef
Ja, hatte die letztes Jahr so einen Monat früher gemacht. :grin:
Dachte aber, daß das doch eine Anomalie sei, aber anscheinend ist
meine so gepolt! :jo:
Dicksonia
12.11.2010, 19:40
Hallo!
Nachdem die Sämlinge bisher aussahen wie Schnittlauch, bekommt nun der erste eine Ranke. :D
Der Kleine scheint auch schon gepolt zu sein.
lg
Hallo,
langsam beginnt sie einzuziehen. Die Zwiebeln haben sich ganz gut gemacht:
http://www.bildercache.de/minibild/20101114-121335-281.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20101114-121335-281.jpg)
Es grüßt Josef
chordadorsalis
14.11.2010, 14:14
Josef,
wie überwinterst du eigentlich die Zwiebeln??
Kann man sie in Zeitungspapier einwickeln und im April wieder reaktivieren, wie ich es beabsichtige?
Schöne Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
sie bleiben einfach trocken in einer kühleren Ecke stehen. Einen Topf hatte ich im letzten Jahr mit den Kakteen im Keller stehen, das hat ihnen gefallen.
Wenn du sie in Zeitung überwintern willst, sollten sie ganz abgetrocknet sein, ich würde einen guten Teil des Wurzelballen belassen.
Es grüßt Josef
Die mag einfach keine Ruhezeit. Pro Tag ca. 5 cm Zuwachs am Trieb!
http://www.bildercache.de/thumbnail/20110103-192232-346.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110103-192232-346.jpg)
Hallo Dieter,
meine ist gerade erst eingezogen.
Die Zwiebel von deiner sieht auch ganz anders aus. Sieh mal zu, daß du Samen davon bekommst, dann haben wir wieder was zum Tauschen.
Es grüßt Josef
Hab da letztes Jahr schon versucht Samen durch bestäuben zu gewinnen.
Hat nichts geholfen! :-?
Meine ist die gleiche Sorte wie Dieter seine; hat kürzlich eingezogen.
Im Sommer blüht sie überreich - aber Samen hatte ich noch nie.
Dicksonia
04.01.2011, 20:35
Hallo!
Meine Mini-Zwiebelchen sind inzwischen komplett eingezogen.
Der Nachwuchs hat sich eigentlich gut gemacht. Ich hatte 20 Samen von Josef ausgesät und es haben 13 überlebt.
Die Größten sind jetzt ca. 1 cm dick und der Topf ist an drei Seiten wohlgerundet. :o
Da ich noch Samen übrig habe, kommen die nächsten Sämlinge in ein schönes Grundbeet und dürfen sich mit einem Haufen Dünger herumschlagen. ;)
lg
Plantsman
07.01.2011, 12:01
Moin,
@ Dieter, überprüf mal diese Merkmale:
Blüten 14 - 25 mm breit o. 10 - 16 mm,
Blütenblätter weißlich, gerade, 6 - 10 mm lang o. grün, zurückgeschlagen, 4 - 7 mm lang und (wenn vorhanden)
Kapsel 4 - 6 mm lang o. 8 - 25 mm lang.
Es gibt nämlich zwei sich unterschiedlich verhaltende Unterarten.
Tschüssing
Stefan
Stefan,
gugg amol:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100515-165306-452.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100515-165306-452.jpg)
Hab gerade festgestellt, dass meine Bowiea volubilis Knospen ansetzt! ;)
Bilder mach ich in der nächsten Zeit.
Dangerboy
05.02.2011, 22:17
Hey Leute,
ich habe auf einigen eurer Fotos eine Art Metall(?)-Bogen als Rankhilfe gesehen.
Was genau ist das?
Gruß
-Thorsten
hawanafsu
06.02.2011, 00:13
Hey Leute,
ich habe auf einigen eurer Fotos eine Art Metall(?)-Bogen als Rankhilfe gesehen.
Was genau ist das?
Gruß
-Thorsten
Eine Rankhilfe...wie Du richtig vermutest.....diese Giftzwiebel ist ein Schlinger......wie etwa Gloriosa aus der selben Familie....letztere hat aber wenigstens aparte Blüten
Dangerboy
06.02.2011, 00:51
Was eine Rankhilfe ist weiß ich...
Mir ging es um diese eine Vorrichtung im speziellen.
Das Teil was z.B. DieterR als Rankhilfe verwendet.
Ist das ein Teil aus dem Baumarkt das man sich zurechtbiegen kann?
Ist jetzt nicht lebenswichtig, aber ich find die Lösung irgendwie schön ;-)
Ist nicht aus dem Baumarkt!
Die Rankhilfe war dabei, als ich die Bowiea gekauft habe.
Ich vermute einmal, daß das ein Abfallprodukt aus einer Stanzerei ist.
Heute ist die erste Knospe aufgegangen! :D:D:D
http://www.bildercache.de/thumbnail/20110216-165906-615.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110216-165906-615.jpg)
Meine ist JETZT endlich eingetrocknet. Hatte seit Oktober kein Wasser mehr. Nun werde ich sie umtopfen und teilen. Bald kommt das Wasser wieder dazu.
Meine Aussaaten von letztem Jahr haben nette kleine Zwiebelchen gebildet. Sowas einfaches und problemloses gibt es sonst ja kaum noch. Sie werden bald eine schöne große Schale bekommen und können sich so gut ausbreiten.
Marco
schmetterling0004
24.02.2011, 21:17
Heute ist die erste Knospe aufgegangen! :D:D:D
http://www.bildercache.de/thumbnail/20110216-165906-615.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110216-165906-615.jpg)
Jöö, süüüsss
hawanafsu
25.02.2011, 11:50
Meine ist JETZT endlich eingetrocknet. Hatte seit Oktober kein Wasser mehr. Nun werde ich sie umtopfen und teilen. Bald kommt das Wasser wieder dazu.
Meine Aussaaten von letztem Jahr haben nette kleine Zwiebelchen gebildet. Sowas einfaches und problemloses gibt es sonst ja kaum noch. Sie werden bald eine schöne große Schale bekommen und können sich so gut ausbreiten.
Marco
Diese kuriose Giftzwiebel ist ein opportunistic grower und bei ausreichend Feuchtigkeit immergrün....Auf Sizilien, wo sie sich angeblich festgesetzt hat....ruht sie Juli bis Oktober.......Vermutlich ist es besser, sie immergrün zu halten......sie wird dann rasch gross....In Mamiyo macht sie wohl Pause Dezember bis April..., die Zwiebeln ziehen aber nicht ganz ein....
Beim nächsten Besuch will ich eine grosse Zwiebel ausbuddeln
Das ist schon ein Unkraut. Aber ein nettes.
Hat jemand die mal als Hängepflanze probiert? Geht mir gerade so durch den Kopf. So, wie die sich windet, müsste sie an sich selbst hochklettern. Wie das wohl aussieht? Oder als Unterpflanzung in einem großen Topf, z. B. den eines Gummibaums?
@hawanafsu: Ich werde das mit dem Durchkultivieren nächsten Winter ausprobieren. So pflegeleicht, wie die sich zeigen, wird das sicher gehen.
Marco
Hallo,
ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, glaube aber nicht, daß sie bei uns ganzjährig grün bleiben möchte.
Es grüßt Josef
Hallo,
meine kleinen hab ich heute aus dem Aussaattöpfchen genommen. Es sind 21 Pflänzchen, sie sind schön "groß" geworden. :D (Die Zwiebelchen sind ca 1,5 cm groß. )
8337
Nun hab ich eine Frage, in was für ein Substrat stell ich sie am Besten und wie überwintere ich sie? :)
lg Amrei ;)
Hallo Amrei,
schönes Ergebnis. Das Substrat, in dem sie standen sieht schon gut aus.
Blumenerde mit einer Hälfte mineralischem Substrat mögen sie.
Bis zum Winter werden sie noch weiterwachsen und wenn sie nicht freiwillig einziehen, vielleicht auch durchwachsen.
In der Ruhezeit, nach dem Vertrocknen des Laubes, kannst du sie trocken und kühl, wie die Kakteen, überwintern.
Es grüßt Josef
Hallo Amrei,
schönes Ergebnis. Das Substrat, in dem sie standen sieht schon gut aus.
Blumenerde mit einer Hälfte mineralischem Substrat mögen sie.
Bis zum Winter werden sie noch weiterwachsen und wenn sie nicht freiwillig einziehen, vielleicht auch durchwachsen.
In der Ruhezeit, nach dem Vertrocknen des Laubes, kannst du sie trocken und kühl, wie die Kakteen, überwintern.
Es grüßt Josef
Hallo Josef,
Danke für die Antwort. :) Also sind 5-10 grad ok?
lg Amrei ;)
Hallo Amrei,
das ist o.K.. Es geht aber auch wärmer, je nach deinen Möglichkeiten.
Es grüßt Josef
Hallo Amrei,
das ist o.K.. Es geht aber auch wärmer, je nach deinen Möglichkeiten.
Es grüßt Josef
Okay, vielen Dank. :)
Hallo,
meine Bowiea volubilis hat sich in diesem Jahr gut gemacht:
http://www.bildercache.de/minibild/20110808-115745-536.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110808-115745-536.jpg)
und noch Blüten und Früchte im Detail:
http://www.bildercache.de/minibild/20110808-120346-843.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20110808-120346-843.jpg)
Es grüßt Josef
;) Meine ist genauso puschelig und voller Blüten - nur Samen setzt sie nie an.
Meine hat sich schon in die Ruhephase begeben. 8)
Mal sehen, wann sie wieder austreibt! :roll:
:o jetzt schon Ruhephase, Dieter? Das ist ungewöhnlich - Du hast doch Deine schon so lange wie ich meine???? War das vorher auch so? Mitten
im *vermeintlichen* Sommer?????
Ja, die hat das schon immer gemacht seit wir die haben.
Im Sommer Ruhepause und im Herbst, wenns kalt wird,.hat die dann angefangen zu treiben! :D
Gugg weiter vorne im Thread, da kannst Du das dann sehen.
Muss die mal in neues Substrat und in ein grlößeres Töpfchen geben!
;-) Meine machts geeenauuuu umgekehrt - aber immer ein voller Erfolg!8)
Hallo miteinander,
meine Bowiea volubilis rankt am Blütenstand von Aloe bakeri empor. Das will ich Euch nicht vorenthalten ;-)
http://www.bildercache.de/bild/20110909-153823-187.jpg
Grüße
Alex
Ich habe eine Bowiea, die jetzt mit dem Austrieb beginnt. Was das wohl soll? Die hatte 11 Monate Ruhezeit. Die letzten zwei Monate hatte ich sie einfach draußen hingestellt. Jetzt spitzen die neuen Triebe hervor...
Hallo Marco,
das sind die afrikanischen Wurzeln. Nicht alle Pflanzen lassen sich "umpolen".
Es grüßt Josef
Es wird immer früher mit dem Austreiben! :roll::roll::roll:
Hatte diese Anfang Juli, nachdem alle Triebe abgetrocknet waren, umgetopft und seitdem nur einmal gegossen!
Die Zwiebel hat zwischenzeitlich einen Durchmesser von ca. 8 cm!
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde894.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1801&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bilde895.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1802&u=13647291)
Hey Diedaaaa - die haste voll aussem Rhytzmuz gebracht!
;-) Meine fängt an einzuziehen.
Mary, die hatte schon immer nen Badscher. :jo:
Da hab ich nicht viel dazugetan! :D:D:D
8) Aber sie sieht pumperlg'sund aus!;-)
Nur - die wird ja blühen, wenn kaum noch Insekten zum Bestäuben da sind?:roll:
:grin: War die etwa ein Sonderangebot?;-)
Die hatte ich schon mal versucht mit dem Pinsel zu bestäuben, hat nicht gefruchtet.
Im Angebot war die nicht, hab die so 2 1/2 Jahre.;)
8) Ich weiß - durch Dich bin ich ja auf die aufmerksam geworden....;)
Und - das mit dem *Sonderangebot war ein schpaaass!
Dass Du nix bestäuben konntest, ist schade - ich habe es nie versucht.
Der Trieb wächst und wächst und auch die Knolle nimmt an Umfang zu! :o
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1041.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1954&u=13647291)
Wächst wie der Deibel! :bhof
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1077.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1990&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1078.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1991&u=13647291)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.