Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haben meine Trichos
Jürgen_Kakteen
21.05.2009, 10:51
Hallo
Vielleicht kann mir hier im Forum jemand weiterhelfen.
Seit Tagen beobachte ich an 2 Trichoceren diverse Blasenbildungen im Kronenbereich.
Diese Blasen werden nach ein paar Tagen schwarz.
Kann mir jemand sagen was hier passiert?
http://www.bildercache.de/bild/20090521-104933-204.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090521-105005-208.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20090521-105034-558.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gruß Jürgen
minikaktus
21.05.2009, 10:57
Oje- ist zwar jetzt ohne Gewähr so aus der Ferne, ich würde aber Sternrusstau sagen.
So ein Schadbild hatte ich letztes Jahr auch an mehreren.
Ich habe sie zweimal im Abstand von 14 Tagen mit einem Spritzmittel gegen Sternrusstau für Rosen gespritzt.
Die Stellen trockneten ein.
LG Jutta
Jürgen_Kakteen
21.05.2009, 11:01
Hallo Jutta
Wenn es sich um Sternrusstau handelt, könntst du mir auch sagen wie es dazu kommt. Ich höre von dieser Krankheit zum ersten Mal.
Gruß JÜrgen
minikaktus
21.05.2009, 11:07
Wenn ich es richtig behalten habe, dann werden die Sporen davon mit dem Wind übertragen.
Ist ja auch nicht gesagt, das ich Recht habe,- vielleicht hat ja jemand noch einen anderen Tip !
Google doch mal,- ich denke, da gibt es so einige Infos drüber !
Und wie schon gesagt, bei mir sah es genau so aus, wie bei deiner Pflanze.
AstrophytumX
21.05.2009, 12:38
Hallo Jürgen,
dieser Geschichte bin ich schon länger auf der Spur.
Gerade so junge Trichos und Echinopsen bekommen das im Gh.
Eigentlich kommt das im Hochsommer wenn es sehr heiss ist und die nachttemperaturen (tropisch) sind,dann auch schonmal bei älteren Exemplaren,fängt im Scheitelbereich an.
Auch hatte ich das Problem das einige Sämlinge "schwarzfüssig" werden.Auch hier nur Trichocereus und Echinopsis.Seit sie an der frischen Luft sind kommt das nicht mehr vor.
Sobald es das Wetter und Temperatur zulassen stehen die Echinopsen draussen.
Wenn sie im GH stehen meide zu hohe Temperatur und lüfte mehr.
Sternrusstau ist es glaube ich nicht.
minikaktus
21.05.2009, 12:51
Da magst du Recht haben, Astrophytum.
Aber Fakt ist, das ein Rosenspritzmittel gegen Sternrusstau hilft !;)
Und das ist nicht auf meinem "Mist" gewachsen- der Tip kam von einem langjährigem Kakteenzüchter.
AstrophytumX
21.05.2009, 13:10
Hallo Minikaktus,
Natürlich hilft ein Rosenspritzmittel gegen Sternrusstau.
Der Sternrusstau ist ja eine typische Rosenkrankheit.
An Kakteen habe ich diesen Pilz noch nie gesehen,deshlab bin ich skeptisch.
Versuchen zu spritzen kann man ja.
Wenn es Sternrusstau ist müsste er sich sehr schnell ausbreiten.
Hier gabs ne ähnliche diskussion:
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=4809
Bernd ...
21.05.2009, 13:26
Bei mir hat "Saprol" geholfen. Das gibt es im Gartencenter im "Giftschrank". Nach 14 Tagen war die Krankheit wie weggeblasen. Nur ein paar kleine, trockene, graue Stellen waren noch zu sehen.
Gruss Bernd...
Dicksonia
21.05.2009, 14:37
Sieht ja komisch aus!
Das habe ich noch nie an Kakteen gehabt.
Vielleicht liegt´s auch an den Haltungsbedingungen?!?
Bernd ...
23.05.2009, 08:42
Die Krankheit tritt vor Allem im Frühjahr auf, wenn die Kakteen sich im Wachstum befinden, bei guter Nährstoffversorgung und feuchtem Substrat. Wenn dann plötzlich ne längere Schlechtwetterlage mit tiefen Temperaturen kommt, bekommen meistens Trichocereen diese Krankheit. Bei anderen Kakteen hatte ich das so auch noch nicht.
Gruss Bernd...
Ann-Kathrin
23.05.2009, 14:39
Hatte ich auch mal an einer Hildewintera-Tricho Hybride. Saprol für Rosen aus dem Baumarkt hilft. Den Tipp hatte ich letztes Jahr aus dem "Hybridenforum".
Tschau, Ann-Kathrin
Jürgen_Kakteen
07.06.2009, 14:20
Hallo
Hier eine kurze Info zum weiteren Verlauf der Krankheit.
Seit ich sie in die paralle Sonne gestellt habe kam die Bildung der schwarzen Flecken zum Stillstand.
Die Trichos wachsen nun ganz normal weiter ohne dass sich weitere Flecken an der Krone bilden.
Auf den Einsatz von Chemie habe ich komplett verzichtet.
Ich halte euch auf dem laufenden, sollte sich was neues ergeben.
Gruß Jürgen
lophario
14.07.2009, 00:10
Bei Cactus-Art bin ich auf was interessantes gestossen und zwar auf den folgenden Satz zur Kultivierung von T. pachanoi:
They tend characteristically towards black rotted spots unless watering is moderate and only in hot weather.
Was ungefähr (meinem Laien-Englisch nach :D) soviel bedeutet wie: Sie neigen typischerweise zu schwarzen faulen Punkten/Stellen solange sie nicht ausreichend gegossen werden und auch nur bei heißem Wetter.
Nachzulesen hier: http://www.cactus-art.biz/schede/TRICHOCEREUS/Trichocereus_pachanoi/Trichocereus_pachanoi/Trichocereus_pachanoi.htm
Schönen Abend noch!
AstrophytumX
14.07.2009, 18:46
Sie neigen typischerweise zu schwarzen faulen Punkten/Stellen solange sie nicht ausreichend gegossen werden und auch nur bei heißem Wetter.
wenns Wetter heiss ist,sie zu feucht stehen,die nächtliche Abkühlung fehlt.
Zu wenig direckte Sonne dabei.
Gilt für viele Trichos und auch Echinopsen.
Sämlinge kriegen oft "schwarze Füsse".
Jürgen_Kakteen
15.07.2009, 12:21
Hallo
Nachdem beide wieder relativ gut aussehen habe ich sie gestern wieder zu den anderen gestellt. Mal schauen wie sie sich jetzt wieder im Gewächshaus verhalten.
Bricht die Krankheit erneut aus oder wars das.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß Jürgen
Hardy_whv
15.07.2009, 12:52
Bei Cactus-Art bin ich auf was interessantes gestossen und zwar auf den folgenden Satz zur Kultivierung von T. pachanoi:
They tend characteristically towards black rotted spots unless watering is moderate and only in hot weather.
Was ungefähr (meinem Laien-Englisch nach :D) soviel bedeutet wie: Sie neigen typischerweise zu schwarzen faulen Punkten/Stellen solange sie nicht ausreichend gegossen werden und auch nur bei heißem Wetter.
Ich würde es etwas anders übersetzen. "Moderate" ist eher moderat, maßvoll, bescheiden. "Ausreichend" klingt nach "und ja nicht zu wenig", was eher in die andere Richtung geht.
Ich verstehe den englischen Satz sinngemäß also so, dass sie zu den schwarzen Punkten bei heißem Wetter neigen, wenn sie tendentiell zu viel gegossen werden.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.