Thema: Weicher und vertrockneter Kaktus
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Bitte ergänzen! ‚Morgenstund hat Gold im...’
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
Danke für die Hilfe
könnte zu feucht gestanden haben bei unpassenden temperaturen. diese unterlage ist meines erachtens nicht die beste, wird aber sehr oft im handel angeboten, weil es eine schnell nachwachsende und einfach zu ziehende pflanze ist!
Danke für den Tipp! Woran liegt das das der eine weich geworden ist??? Weiss nicht was ich falsch gemacht habe.
Hallo Verena und willkommen! ersterer besteht aus zwei kakteen, der untere ist die unterlage und ist ein Hylocereus undatus, den du wahrscheinlich nicht mehr retten kannst. das Gymnocalycium kannst du nur durch notpfropfung retten, dazu findest du hier im forum genügend beiträge. der zweite ist/war irgendeine Opuntia, die zu wenig licht erhalten hat, im winter wahrscheinlich zu warm stand und gegossen wurde und in falschem substrat/erde steht. hier kannst du versuchen die noch grünen ohren in einem gartenerde-sand-kies-gemisch zu bewurzen und erhälst dadurch wieder neue pflanzen. ein versuch ist es allemal wert!
Weicher und vertrockneter Kaktus Hallo, meine 2 Kakteen haben irgendwas. Der eine ist weich geworden. Das ist schon der dritte. Ich hab ihn umgetopft und gieße ihn nicht oft. Gestern ist mir afgefallen das er weich ist. Bilder hinten dran Der andere ist trocken, trotz gießen. Dem gehts soweit gut, die Triebe sind grün aber der Rest ist vertrocknet seit ich letztes Jahr länger weg war. Trotz gießen und düngen ändert sich nichts. Kann mir jemand helfen??[ATTACH=CONFIG]13490[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13491[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13492[/ATTACH]
Weicher und vertrockneter Kaktus
Foren-Regeln