Thema: Mein Kaktus stinkt
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Was ist die Summe aus Drei und Fünf?
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
Es sieht für mich leider wie Schimmel aus. Wenn Bakterien erst mal im leitungssystem eines Kaktus sind, passiert das meist. Du hast jedenfalls allles probiert. Marco
Hallo mal wieder. Wenige Tage nach dem Zurückschneiden auf einen winzigen Stummel (innen hatte es sich sehr weit hochgefault) ist er unten weiß geworden. Habe das nochmal weggeschnitten und wieder mit Holzkohle bedeckt. Jetzt sind noch mehr Bereiche unten weiß. Wirklich flauschig wie Schimmel wirkt es nicht, kann aber gut sein. Was meint Ihr? [ATTACH=CONFIG]17684[/ATTACH]
Meine Befürchtungen wegen der gelblichen Färbung haben sich scheinbar doch bestätigt. Gestern ist er umgekippt, denn unten ist er sehr weich geworden. Und auch brauner, wie das Blitzlicht deutlich macht. Ich werde ihn nochmal abschneiden, wo er noch grün ist und das gleiche nochmal versuchen. Wünscht mir Glück... [ATTACH=CONFIG]17663[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]17664[/ATTACH]
Der Zipfel ist schon eine Wurzel? Ich dachte, das wäre einfach der trockene angeschnittene Stumpf... Na gut, ich habe der Wurzel mal ein Loch im Netz gemacht, damit sie sich nicht so krum biegt. Ich werde den Kaktus weiter beobachten und wenn ich weiteres Wurzelwachstum feststelle, den Kaktus einpflanzen. Danke und Grüße!
Ich seh auch eine kleine Wurzelspitze. Lass ihn weiter ruhen, wenn das Würzelchen länger wird, ab in trockene Erde! mfg
Da guckt doch schon ein Würzelchen raus!
Hallo zusammen, ich habe mir den aktuellen Stand mal angeguckt und wirklich begeistert bin ich nicht. Die untere Hälfte ist jetzt auch mit bloßem Auge gelblich. Der Stumpf ist trocken und hat eine etwas weißere Stelle, vielleicht Schimmel? Meine Freundin ist sich da auch nicht sicher. Naja, vielleicht könnt Ihr jetzt besser einschätzen, ob ich den nochmal halbieren soll. Abermals danke! [ATTACH=CONFIG]17590[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]17591[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]17592[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]17593[/ATTACH]
Hallo Christopher, wenn ich das richtig sehe, schauen die Leitbündel ganz gut aus. Die LB sind nicht die 2 Punkte -die kann ich nicht zuordnen- sondern die sind da wo sein Schnitt so schön spitz zuläuft, quasi der "Kern" des Kaktus. Die 2 Punkte solltest du beobachten, mit etwas Glück kommen dort Würzelchen, mit Pech sind es Stellen die Ärger machen ... Viel Erfolg!
Hallo, ich brauchte etwas Zeit, um mit dem Begriff Leitbündel etwas anfangen zu können. Zum Glück habe ich auch Bilder von der Schnittstelle gemacht, leider nicht wirklich scharf. Ist das das, was du meinst? Wenn ja, ich habe ganz viel Desinfektionsspray und Zewas, also kann ich den so lange um einen Zentimeter kürzen bis davon nichts mehr zu sehen ist. Bin ja jetzt geübt... Danke und Grüße! [ATTACH=CONFIG]17578[/ATTACH]
Hallo Christopher, wichtig ist, dass die Leitbündel nicht "angegangen" sind, also sie dürfen nicht rötlich/ bräunlich oder sonst irgendwie verfärbt sein. Und auch das Gewebe sollte keine Verfärbung haben. Ansonsten müsstest du wohl mit einem desinfizierten Messer (am besten nach jedem Schnitt neu desinfizieren) nachschneiden. Viel Glück!
Foren-Regeln