Thema: Crassula ovata/portulacea Hummel's Sunset
Klicken Sie hier, um sich anzumelden
Welche Zahl ist Nachfolger von der zehn?
Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.
Hallo, womit begründest du deine Annahme, dass es nicht die gewünschten Pflanzen sind? Ein weiterer Faktor wäre der Standort dieser Pflanze bei dir daheim. Ich habe vor 16 Jahren auch mal eine Crassula ovata 'Sunset' im Gartenmarkt gekauft. Diese intensive Färbung der Blätter wird bei mir nur erreicht, wenn die Pflanze über den Sommer draussen in voller Sonne steht. Auch da ist die Färbung von Jahr zu Jahr etwas unterscheidlich. Im Anhang mal ein Bild von 2023 und zwei von heute aus dem Winterquartier. Bei der normalen Crassula ovate ist es ähnlich, die sonnige Seite brachte rote Blattränder, die gegenüberliegende Seite eher nicht. Crassula arborescens in voller Sonne mit roten Blatträndern, eine zweite Pflanze (Ableger der ersten) stand im Halbschatten, da gibt’s keine Ränder. Vielleicht ist ein wenig Geduld gefragt. Beste Grüße Frauke
Crassula ovata/portulacea Hummel's Sunset Hi, ich würde gerne die Crassula ovata/portulacea Hummel's Sunset Variante haben. Hab dieses Jahr auch zweimal Pflanzen gekauft, die so bezeichnet waren. Die erste davon aus dem Baumarkt und als ich herausgefunden habe, dass es sich um eine andere Variante (vermutlich Minima) handelt, dann bei Kakteen Haage. Aber auch bei Kakteen Haage hab ich irgendeine Zwerg bzw. kompakte Variante erhalten. Ich würde jetzt ungern nochmal irgendwo etwas bestellen um dann wieder etwas anderes zu erhalten. Weiß jemand wo ich eine richtige Hummel's Sunset herbekommen kann? Hatte vor einer Weile diese Bilder hier in Reddit gesehen (https://www.reddit.com/r/succulents/comments/13orwsz/crassula_ovata_hummels_sunset_specimens_becoming/?show=original) und würde die sehr gerne ebenfalls besitzen 😅 Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Crassula ovata/portulacea Hummel's Sunset
Foren-Regeln