Antworten

Thema: bin neu und habe ein "Sorgenkind"

Nachricht

Bitte ergänzen! ‚Morgenstund hat Gold im...’

 

Sie können aus dieser Liste ein Symbol für Ihre Nachricht auswählen.

Übersicht (Neuester Beitrag zuerst)

  • 18.07.2009, 11:59
    Kaktus 4
    Hallo,
    ich würde die Kakteen in extra Kakteenerde pflanzen.
    Leider habe ich einen Kaktus zu hause, den ich zuviel gegossen habe;
    er ist unten ganz gelb und matschig.
    Also lieber nicht zu viel gießen!
    LG
    Kaktus 4
  • 04.07.2009, 08:38
    Tali
    [B][FONT=Comic Sans MS]Hallo,[/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Erstmal wieder danke für die Ratschläge! [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][B][FONT=Comic Sans MS]@Ralph: *Lach*, nein kein Bange!! Mein 2.er "Monitorkaktus" kommt auch ans Fenster!! Noch geht es ihm ja gut, und wie du schon so treffend bemerkt hast, möchte ich ihm mitnichten beim Sterben zusehen!![/FONT][/B]
    [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]@Birthe: Leider weiß ich nicht genau, in welchem Substrat sie stehen. Für mich ist es halt ganz normale Blumenerde, so wie's aussieht... [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Das mit dem Regenwasser finde ich gut, werde jetzt auch mal "sammeln".[/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Ob ich mal "vom Club" bin, weiß ich nicht, dazu bin ich momentag noch zu ahnungslos, auf jeden Fall werde ich euch wohl noch öfter belatschern... [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Aber ich werde mir jetzt mal fundierte Fachliteratur zulegen! Ich merke, dass ich wirklich viel zu wenig weiß, und dafür mag ich Kakteen einfach zu gerne.[/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Grüßle, Tali.[/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
  • 03.07.2009, 22:03
    Ralph
    Hallo Tali,

    mir ist aufgefallen, Du redest immer von dem Kaktus, also in der Einzahl. Der Monitor wird aber von zweien eingerahmt. Du stellst doch beide auf den Hof? Oder?

    Viele Grüße
    Ralph
  • 03.07.2009, 20:52
    Hülsmann
    Hallo Tali,
    es ist immer recht schwierig, Ratschläge beim Gießen zu geben. Weißt du, in was für einem Substrat sie stehen? Für die meisten Kakteen sollte es sehr locker und durchlässig sein, und bitte kein Torf!
    Immer mal ein bißchen gießen ist nicht gut, denn das gesamte Wurzelsystem sollte Wasser abbekommen. Viele Anfänger haben Angst, daß sie zuviel gießen und tun es deswegen "tröpfchenweise". Mein Ratschlag ist also: gieße nicht so oft, aber dafür durchdringend. Wenn deine Kakteen nun hoffentlich demnächst die volle Sommersonne genießen dürfen (in ein bis zwei Wochen dürften sie sich an das Licht draußen gewöhnt haben), kannst du ruhig alle ein bis zwei Wochen gießen. Ich habe es anfangs so gemacht, daß ich auch ruhig mal eine Pflanze vorsichtig aus dem Topf gezogen habe, um zu prüfen, wieviel Feuchtigkeit noch in der Erde vorhanden ist. Dann bekommt man sehr bald ein Gefühl dafür, wie schnell die Erde abtrocknet. Bei trockener warmer Witterung geht das natürlich viel schneller als bei feuchter Regenluft. Im Winter brauchst du nicht zu gießen. Die Kakteen ruhen dann und wachsen auch nicht.
    Viele Kakteenfreunde gießen fast ausschließlich mit Regenwasser (ich lasse es sogar noch am Tage von der Sonne erwärmen, denn ein plötzlicher Kälteschock an den vom Tage erwärmten Wurzeln ist nicht so toll...), in einigen Gegenden ist das Leitungswasser sehr kalkig, was unseren Pflanzen auf die Dauer nicht so gut bekommt.
    Düngen solltest du mit speziellem Kakteendünger, der enthält weniger Stickstoff. Zum Thema düngen kannst du hier im Forum auch einiges nachlesen. Wäre schön, wenn du auch bald eine "vom Club" wärst.
    Liebe Grüße
    Birthe
  • 03.07.2009, 20:29
    Ralph
    Hallo Tali,

    das Gießen wird hier im Forum relativ oft thematisiert. Es kann ein recht umfangreiches Thema sein, denn ein Kakteen-Jahr ist lang und hat mehrere grundverschiedene Phasen. Ich würde vorschlagen, die Suchfunktion zu benutzen und wühle Dich mal durch das Thema durch. Danach sehe ich zwei Möglichkeiten: (1) Alles ist klar; (2) Nicht alles ist klar, dann beschreibe hier nochmal, wie Du die Sache siehst und stelle gezielte Fragen.
    Vielleicht hast Du aber auch Glück, und jemand spult das Thema hier nochmal komplett ab.

    Auf jeden Fall solltest Du Dein gutes Stück im Auge behalten. Daß es ihm gut geht, wird er Dir durch Wachstum zeigen. Also oben im Scheitel bildet sich frisches Grün. Aber nicht unter Druck setzen. Solange er nicht kränkelt, oder blaß wird und schrumpft, solange ist geduldiges Warten angesagt.

    Viele Grüße
    Ralph
  • 03.07.2009, 19:30
    Tali
    [FONT=Comic Sans MS][B]Hallo![/B][/FONT]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Danke für die Ratschläge! [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Habe meinen Patienten aus der Sonne geholt. Er steht jetzt im Hof unter einem Dach. [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Hat jemand eine Ahnung, wieviel Geduld ich haben muss, bis sich abzeichnen kann, ob es ihm besser geht?[/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Wie oft sollte man Kakteen überhaupt gießen? Ich habe es bisher so gehalten, dass ich sie alle 3-4 Wochen gegossen habe, aber auch nicht so viel, dass die Nässe steht.sondern dass die Erde gerade feucht war. [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Keine Ahnung, ob das richtig war! [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Oder sollte man es nach Auge machen, je nachdem wie die Erde ist?[/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Ich möchte ihn halt jetzt ungern kaputtgießen... [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
  • 03.07.2009, 10:11
    Ralph
    Hallo Tali,

    Habe gerade die Wetterlage der nächsten Tage studiert. Sollte sich wirklich wolkenreiches Wetter durchsetzen, dann wäre das gut, um Deine Kakteen an die Sonne zu gewöhnen. Und vorausgesetzt, die Wolken verziehen sich nicht mit einem Schlag, wäre das eine optimale Umstellungsphase. Das funktioniert so am besten im Frühjahr ist aber im Hochsommer auch in Ordnung, sofern sich die Wolken nicht plötzlich auflösen.

    Viele Grüße
    Ralph
  • 03.07.2009, 08:42
    Ralph
    [quote=Tali;82686][B][FONT=Comic Sans MS]...Sollte ich ihn mit Düngen etwas unterstützen, oder ist das dann zuviel und ich sollte ihn erstmal erholen lassen? Wenn ja, mit was dünge ich? [/FONT][/B][B][FONT=Comic Sans MS]Kann er sich überhaupt nochmal erholen?...[/FONT][/B]

    [/quote]
    Pack das ganze so an wie von Egger vorgeschlagen. Düngen steht jetzt nicht im Vordergrund. Du wirst es sehen, wenn er sich erholt. Kakteen vertragen eine ganze Menge und er wird sich auch wieder erholen.

    Viele Grüße
    Ralph
  • 03.07.2009, 07:57
    Egger
    Ui Vorsicht! Schnell raus aus der Sonne!
    Der hat sie noch nie gesehen und wenn er sie jetzt volle Breitseite gleich abbekommt wird das ihm sicher nicht gefallen.
    Er muss langsam dran gewöhnt werden!
    Erstmal ein schattiges helles Plätzchen und an die Sonne vorsichtig gewöhnen.

    viele Grüße Egger!
  • 03.07.2009, 06:36
    Tali
    [B][FONT=Comic Sans MS]Hallo,[/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Habe meinen Kaktus jetzt raus in die Sonne gestellt. Verträgt er das? Heute ist es ziemlich heiß (über 30°!), oder sollte er lieber drinnnen am Fenster stehen? [/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Sollte ich ihn mit Düngen etwas unterstützen, oder ist das dann zuviel und ich sollte ihn erstmal erholen lassen? Wenn ja, mit was dünge ich?[/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS]Kann er sich überhaupt nochmal erholen?...[/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
    [B][FONT=Comic Sans MS][/FONT][/B]
Dieses Thema enthält mehr als 10 Antworten. Klicken Sie hier, um das ganze Thema zu lesen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Ja
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Powered byvBSocial.com and MMORPG