-
Zwiebelgewächse
Hallo an alle Pflanzenfreunde,
im zweiten Standjahr hat heute meine erste Zephyr-Lilie geblüht:
http://www.bildercache.de/minibild/2...190253-555.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...190619-633.jpg
Zeigt doch hier auch mal eure Zwiebelgewächse, die in gewisser Weise ja auch sukkulent sind.
Es grüßt Josef
-
Hallo Josef, die Schönheit hat ein wenig von einer Herbstzeitlosen. Gefällt mir sehr gut. Habe nur ne Amaryllus und nen paar Hyazinthen an Zwiebelgewächsen. Die sind leider schon lange verblüht.
Gruss Bernd...
-
Bei mir keimen immer nur die Zwiebeln im Keller- das ist aber kein Foto wert ;)
Grit
-
Ich habe hier auch noch was zwiebeliges rumstehen.
Gehört glaube ich auch zu den Hyazinthengewächsen.
Ist Ledebouria (Scilla) socialis und blüht gerade.
Überwinterung genau wie meine Kakteen im GH,sind im Winter blattlos.
http://www.bildercache.de/minibild/2...-203005-70.jpg
-
Na da triffst du bei mir genau den richtigen Nerv. Ich bin absoluter Fan der afrikanischen Halbwüstenzwiebels.
Leider hab ich da nicht so viele Bilder.
Vom letzten Jahr hier mal zwei:
Ledebouria socialis 'Variegata'
http://www.bildercache.de/bild/20090616-203005-414.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Und Ledebouria spec. Krokodilspoort, die leider nicht mehr is....
http://www.bildercache.de/bild/20090616-203126-325.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ich hab auch noch etliche Regenlilien (Zephyranthes und Habranthus) und einen Haufen anderer. Von den Ledebouria socialis (ohne Panaschierung) hab ich grad ausgemistet, also einen Haufen übrig, der bald in den Kompost wandert.
Besonders geil finde ich die versch. Haemanthus-Arten und Lachenalias, die leider Winterwachser sind.
-
Hallo,
diese habe ich gerade am Wochenende geteilt.
Hier als Vordergrund für Ornithogalum caudatum, der falschen Meerzwiebel.
http://www.bildercache.de/minibild/2...204113-370.jpg
Beide vermehren sich sehr freudig, so daß ich gerne an Suchende abgebe.
Es grüßt Josef
-
Ledebourias habe ich auch , die sind wunderschön, blühen herrlich und pünktlich . ich werde mal Bilder machen, wenn ich Zeit finde .
Eine mit schwarzen Punkten habe ich als Ableger bekommen, eine L. socialis , eine mit etwas kleineren weißen Flecken, habe auch noch zwei weitere Sorten ausgesät , die aber erstmal nur sehr langsam wachsen. Hoffentlich entwickeln sie sich gut .
-
Noch was für`s Auge.
Drimiopsis maculata ( mom. nicht blühend und am Austreiben nach Rückschnitt im Frühjahr):
http://www.bildercache.de/bild/20090616-210353-140.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Eine meiner "Zephyrlilien" (ich kenne die als Regenlilien, da sie bei sonnigem Stand im Freiland nach so gut wie jedem Regenschauer Blüten schieben): Zephyranthes grandiflora (abends/jetzt leider schon wieder recht weit zu)
http://www.bildercache.de/bild/20090616-210608-131.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Und noch die unscheinbaren und kleinen Blüten von Ledebouria spec. Swartkops
http://www.bildercache.de/bild/20090616-210745-315.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Diese hier habe ich von Rainer Martin als Scilla spec. Nairobi erhalten Da ist mir mittlerweile (nach 3 Jahren) leider die nicht sprossende Mutterzwiebel eingegangen. Allerdings habe ich sie letztes Jahr über Samen vermehrt.
http://www.bildercache.de/bild/20090616-210938-757.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Und hier die mal wieder recht kleinen, aber hübschen Blüten:
http://www.bildercache.de/bild/20090616-211124-46.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
-
Hallo Rooman,
tolle Pflanzen. Ist doch ein schönes Hobby!
Es grüßt Josef
-
Haemanthus multiflorus
Hallo,
Hier ein Bild meiner H. multiflorus. Diese habe ich im April letzten Jahres gepflanzt. Nach einiger Standzeit hat sie im Juni ausgetrieben und die Blätter bis vor 3 Wochen behalten.
Innerhalb von zwei Wochen zogen dann die Blätter ein (wurden gelb).
Fast gleichzeitig bildet sich nun der neue Trieb. Ich hoffe stark auf eine Blüte in diesem Jahr. Ein Bild davon folgt dann natürlich.
Hier der momentane Zustand:
http://www.bildercache.de/minibild/2...123900-870.jpg
Es grüßt Josef