Gewächshausbeheizung / Isolierung
Hallo! :D
Ich habe ein neues freistehendes Gewächshaus aus Aluminium mit Glaswänden und Stegdoppelplatten im Dach, Größe: 2,5 x 3 m, ein Anschluß an die Heizung des Wohnhauses ist leider nicht möglich.
Wer kann mir geeignete Heizungen empfehlen, ich kann mit den Angaben der Heizgeräte nicht viel anfangen, z.B. was bedeutet bei einem Elektroheizlüfter die Angabe von 1000W, wie warm könnte es damit werden? Welche Heizungen eignen sich überhaupt für Kakteen?
Macht es einen Unterschied ob ich das Haus von innen oder außen mit Folie isoliere? Kann ich auch beides machen?
Bringen Styroporplatten aus dem Baumarkt etwas, wenn ich sie an den Seiten anbringe von denen wenig Licht kommt?
Vielen Dank für die Bemühungen :lol:
Jenny
Re: Gewächshausbeheizung / Isolierung
Zitat:
Zitat von Jenny
Macht es einen Unterschied ob ich das Haus von innen oder außen mit Folie isoliere? Kann ich auch beides machen?
@ frank - hut ab ! ein umfassender Beitrag zum thema isolierung !
@ jenny - der kleine Unterschied: isolierung außen ist besser.
erstens lassen sich hier meist größere flächen problemlos abdecken - also auch keine kältebrücken und zweitens kann ggf. auftretendes kondenswasser an der außenhaut abgeleitet werden und erhöht nicht zusätzlich die innenluftfeuchte.
dennoch haben auch wir in kritischen häusern
(zweitens) eine zusätzliche innenfolie, die temperaturschwankungen abfangen kann und noch eine weitere dämmwirkung hat. außerdem leitet sie das abtropfende kondenswasser an der innenseite des gewächshauses ab, ohne das die pflanzen baden gehen (klappt aber leider nicht immer).
in großen gewächshäusern gibt es alternativ dazu den
(drittens) energieschirm. ein gewebe, das auf halber höhe im haus vertikal verschiebbar befestigt ist und bei nacht geschlossen den gesamten oberen luftraum des hauses abschottet und damit sowohl die zu heizende, als auch die abstrahlende fläche um 30 - 40 % reduziert. problem dieser schlauen erfindung, die neuerdings sogar in zwei etagen verbaut wird: zu teuer für kleine häuser :(