Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo miteinander,
ich hab da dann auchmal einen Melocactus, den ich unbenannt erworben habe. Vllt kann mir jemand bei der Benennung behilflich sein. Ich tippe ja auf Melocactus neryi.
Anhang 8457
Anhang 8458
Im Übrigen ist der untere Melocactus mit Sicherheit kein matanzanus, da sein Cephalium und die Früchte zu dunkel sind - besonders die Frucht geht immer eher in Richtung helles rosa. Auch von der Form passt es nicht. Mein bahiensis hat nicht ganz so dunkle Früchte und auch weniger Rippen. Mit peruvianus könntest du aber richtig liegen, obwohl der oft noch stärker bedornt ist. Aber irgendwie sind Melocactus eh so variabel, dass man sie nur schwer in die doch recht wenigen Arten einordnen kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab da noch einen ohne Namen: