So sieht eine Pfropfung aus, die nicht ganz optimal verlaufen ist :-?
http://www.bildercache.de/bild/20110221-053138-285.jpg
Druckbare Version
So sieht eine Pfropfung aus, die nicht ganz optimal verlaufen ist :-?
http://www.bildercache.de/bild/20110221-053138-285.jpg
Shit happens.
Schnittstelle feucht gehalten, also abgedeckt?
LG Torro
Du meinst ob er unter hoher Luftfeuchtigkeit stand? Mach ich immer.
Hab ihn jetzt mal abseits gestellt, Chinosol draufgesprüht und lass ihn trocknen. Vll hilfts ja was - kompostieren kann ich ihn immer noch.
Gut das ich ingesamt 3 gepfropft hab, die anderen schauen gut aus 8)
Grüße
>>Du meinst ob er unter hoher Luftfeuchtigkeit stand?
Ja, wollte ich damit sagen.
Ist mir neulich auch so gegangen. Meinte es (zu) gut und
schon sah es genau so aus.
Sonst lass ich die großen trocken, das Risiko für Fäulnis oder
Pilz ist mir zu groß.
LG Torro
Sieht sehr interessant aus. Da ich aber noch nicht gepropft habe, würde mich mal interessieren, was ich da überhaupt sehe. Also was ist da passiert ? Es macht eigentlich alles einen recht lebendigen Eindruck...:oops:
Das ist ja das Problem. Zuviel Leben! Da ist ein Pilz und/oder Schimmel reingeraten.
Die Schnittstelle müsste grün sein mit der Tendenz zu verheilen, also
heller zu werden.
Etwa so wie links gut zu sehen.
http://www.torrosoftworks.de/tpics/ariob.jpg
LG Torro
Hi,
Torro Schimmel = Pilze (in Fachkreisen auch Schimmelpilz genannt ;) :D)
So sah er heute aus:
http://www.bildercache.de/bild/20110224-161605-471.jpg
Die Unterlage war auch nicht mehr zu retten, die Infektion hatte sich bereits ausgebreitet (erkennbar an der Verfärbung im Leitbündel):
http://www.bildercache.de/bild/20110224-161757-649.jpg
Ein Fall für die Tonne :jo:
MfG
Juhu!
Wollte mich für deine Fotos mal bedanken.
Ist natürlich schade, daß die Pflanze nicht überlebt hat, aber für mich war´s interessant.
Wahnsinn, wie schnell so eine pilzbefallene Pfropfung stirbt! :o
lg