-
kaktus beschneiden
hallo,
als aus dem topf etwas bims rausgefallen war, habe ich einfach kakteenerde nachgefüllt. leider ist er genau an dieser seite holzig geworden.
getragen von der hoffnung, dort neue triebe zu sehen, würde ich diese tote unschöne stelle beim umtopfen gern abschneiden. zu diesem vorhaben hätte ich nur gern vorher an etwas expertenmeinung gehört.
so sieht er zZ aus:
http://s14.directupload.net/images/1...p/ui6xfdro.jpg
http://s1.directupload.net/images/12...p/f7c5yw22.jpg
http://s1.directupload.net/images/12...p/6at7b8dw.jpg
also was meint ihr: beschneiden :jo: oder :no: wachsen lassen??
grüße
-
Hallo,
abschneiden bringt meiner Meinung nach nichts, weil der Ferocactus an der Stelle sicher keine Sprosse schieben wird, die die Schnittstelle verdecken.
Beschnitten dürfte er schlechter aussehen als jetzt.
Die helle Stelle sieht übrigens sehr nach Sonnenbrand aus, hat also nichts mit der nachgefüllten Kakteenerde zu tun.
Gruß Henry
-
Wie Henry schon sagt, der ist dort verbrannt.
Und wenn man es abschneidet, sieht die später verkorkte Stelle doch auch nicht schöner aus?!
Besser noch wachsen lassen. Entweder die verbrannte Stelle schiebt sich dann weiter nach unten, bis nichts mehr zu sehen ist, oder man kann das größere Kopfstück kappen und neu bewurzeln. Jetzt so ein Schnellschuß aus der Hüfte finde ich etwas übereilt.
lg
-
Warte 5-6 Jahre , dann siehst du warsch. nichts mehr . Dein Kakki wird größer und damit schiebt er diese Stelle nach unten weg .
-
Hallo,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - mit beschneiden wird es eher schlimmer als besser.
-
hallo,
dass so ein sonnenbrand aussieht, darauf wäre ich nie gekommen. verbrennungen erwartet man ja an der oberseite - wo die sonne rauf knallt. da unten kann ich sie mir höchstens durch reflexionen von hängen gebliebenen regentropfen erklären.
also bekommt der k. einen geschützteren platz. die weiße seite bleibt; dank eurem rat! und ich bin gespannt wie er in fünf jahren aussieht.
beste grüße