-
Turbinicarpus
Eigendlich einer,so finde ich,schönsten und interessantesten Kakteengattungen.Auch diese "Zwerge" sind in Mexiko beheimatet und werden selten größer als 5-8 cm.
http://img375.imageshack.us/img375/1...rziiku9.th.jpg
Turbinicarpus schwarzii
Wenn er blüht ist vom Pflanzenkörper fast nichts mehr zu sehen.
http://img379.imageshack.us/img379/6...soiiej0.th.jpg
Turbinicarpus alonsoi
Standort: Xichu
http://img375.imageshack.us/img375/7...aui2fb1.th.jpg0
Turbinicarpus laui
http://img375.imageshack.us/img375/3...eus1nn1.th.jpg
Turbinicarpus (Rapicactus) subterraneus var zaragozae
Eine wirklich einzigartige Blüte.
Weitere Bilder werden folgen.
Viel Spaß beim gucken
-
Turbinicarpus
-
noch ein wenig nachschub...
http://img100.imageshack.us/img100/6...ana1co6.th.jpg
wächst und gedeiht in Saltilla/Matehuala,Mexiko
http://img476.imageshack.us/img476/1...zii1ky0.th.jpg
Turbinicarpus bonatzii
San Louis Potosi
-
Hier nochmal nen paar Babys von mir :lol:
Turbinicarpus,-alonsoi
http://img477.imageshack.us/img477/7...groelr5.th.jpg
Die kleinen sid jetzt ca.2,5 Jahre alt und der Rest von einmal 10 Samen der Art als sie noch nicht so leicht zu bekommen war :-!
PS: der größste hat einen Durchmesser von 25mm !
gruss Reviger
-
-
Re: Turbinicarpus
-
Hallo,
von heute:
"ausgewachsener" Turbinicarpus roseiflorus var albiflora (paradoxer Name :roll: ) mit 10 Blüten und beginnender Sprossung.
http://img215.imageshack.us/img215/7...orusdw2.th.jpg
http://img215.imageshack.us/img215/3...rus1lb6.th.jpg
Standort ist mir leider unbekannt,wenn ein anderer der sich mit der Gattung auskennt ihn mir nennen könnte wäre prima.
Tschüssi
-
-
Hallo Alessia,
sehr schön.Hier einer von meinen Exemplaren:
http://img283.imageshack.us/img283/9...idespa6.th.jpg
-
Hallo!
Hier mal ein paar von meinen Exemplaren, leider blühen nicht alle gleichzeitig. Ist noch vom April.
http://img431.imageshack.us/img431/7...0062hz6.th.jpg
Gruß Patrick