Hier ein Lithops aus meiner Sammlung, leider ohne Namen:
http://img140.imageshack.us/img140/4...spechz3.th.jpg
schön isses trotzdem, find ich. ;)
Druckbare Version
Hier ein Lithops aus meiner Sammlung, leider ohne Namen:
http://img140.imageshack.us/img140/4...spechz3.th.jpg
schön isses trotzdem, find ich. ;)
Hallo,
wirklich sehr schön :) sehr schöne Blüte auch..leider kenne ich den Namen auch nicht...
Gruss Stephanie
Hallo!
Mein Lithops blüht auch grad!! Damit hätte ich eigentlich garnicht gerechnet - er schrumpelt schon Wochen vor sich hin. Hier das Bild:
http://img119.imageshack.us/img119/6...lte2ip0.th.png
Weiß auch nicht, welcher es ist...
Viele Grüße,
Nina
Hier mein Litops von heute
Die hab ich schon sehr lange, weiss aber nicht, welche Art es ist.
http://img158.imageshack.us/img158/8...psblte5qh9.jpg
morgen müsste die zweite Blüte aufgehen.
Gruss
Jürgen
hier Bilder vom 20.9.06
Beide Blüten schön geöffnet.
http://img219.imageshack.us/img219/7...ffenuk9.th.jpg
http://img119.imageshack.us/img119/9...fen1ti4.th.jpg
http://img119.imageshack.us/img119/8...fen2gn5.th.jpg
Grüsse
Jürgen
Hallo,
Lithops schwantesii ssp. schwantesii var. urikosensis Blüte von Gestern
http://img260.imageshack.us/img260/4...n052wh3.th.jpg
Einige andre Lithops-Arten, Bilder vom Frühjahr bzw. lezten Winter
http://img168.imageshack.us/img168/2...2029ks4.th.jpg http://img440.imageshack.us/img440/2...2118fp2.th.jpg
Gruß,
Julian
Mein Lithops, ist er schon mit diesem Alter blühfähig?
http://img182.imageshack.us/img182/3...4936fu6.th.jpg
Hi Hamude,
dein Lithops kann blühen, aber nur unter zwei Bedingungen:
- du darfst kein Bild mehr mit Imageshack einstellen, sondern nur mit einem anderen Anbieter , wie z. B. bildercache, das geht genauso, nur sehen wir das Bild dann viel schneller. Dort wählst du als Größe immer 800 x 600 ;-)
- du gießt deinen Lithops auf keinen Fall, bevor seine alten Blätter (die, die du jetzt sehen kannst) weggetrocknet sind und sich zwei neue gebildet haben. Dann blühr er, wenn er viel Sonne und wenig Wasser bekommt.
Gruß Marco
... und drittens wenn du ihn in schön grobes mineralisches Substrat ohne jeglichen Humus und mir nur sehr wenig Lehm setzt. Dieses Torfzeug was du da derzeit hast wird ihn recht schnell verfaulen lassen. Reiner Bims ist z.B gut geeignet.
Wollte das nur kurz ergänzen...
Der Astro asterias ist mit der Erde ürbrigens genauso unzufrieden.
Gruß Andreas
...und die anderen Kakteen brauchen auch bald etwas anderes...
Ach, und probiere lieber Kunststofftöpfe. Deine Töpfe sehen zwar sehr schön aus, Ton hat aber einige Nachteile, wenn die Pflanzen kleiner sind.
marco