-
Thelocactus
Thelocactus bicolor
http://img367.imageshack.us/img367/2...lor1vr8.th.jpg
-------------------------------------------------
http://img367.imageshack.us/img367/2...lor3zn2.th.jpg
-------------------------------------------------
Die Art ist sehr variabel was Blütenfarbe und Bedornung angeht. Deshalb wird eigentlich die Feldnummer empfohlen, jedoch wird kaum ein Exemplar mit dieser angeboten.
http://img367.imageshack.us/img367/1...lor2jm9.th.jpg
Gruss Klaus
-
Hallo Alexia,
Blumen ???????? Die Blüte ist im Durchmesser größer als die Jungpflanze. Hier mal ein Bild im Stadium der Knospe.
http://img127.imageshack.us/img127/568/kgh006xw0.th.jpg
Gruß Klaus
-
Hallo !
Das Bild hatten wir zwar schon mal, aber es ist ja immer noch hübsch, Thelocactus bicolor:
http://minks-lang.de/alex_bilder/for...us.bicolor.jpg
-
-
-
-
-
Eine Varietät
Thelocactus bicolor v. bolansis
http://fuwneb.de/kakteen/Thelocactus...v_bolansis.jpg
Grüße
bernhard
-
-
Thelocactus setispinus
Thelocactus setispinus mit Knospen (2.7.) und mit Blüte (9.7.):
http://www.bildercache.de/thumbnail/...223900-858.jpg http://www.bildercache.de/thumbnail/...223656-447.jpg
Kann übrigens leicht ausgesät werden. keimt und wächst unproblematisch und ist deshalb auch für weniger Erfahrene geeignet.
Gruß Marco