-
Namenloser Aporocactus
-
Hallo!
Nr. 2 könnte eine Mammillaria rekoi ssp. leptacantha sein. Ich habe auch eine und die sieht eigentlich genauso aus! :)
-
Hallo Kaiserin,
Decadur hat Recht.Die Mammillaria ist eine M.rekoi var. leptacantha.
Bei dem Aporocactus kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Ute
-
Hi,
das ist ein Aporocactus flagelliformis, meiner hatte dieses Jahr über 30 Blüten:
http://img100.imageshack.us/img100/2...sflageltb1.jpg
-
Ich weis zwar nicht welcher Aporocactus das ist aber ein Aporocactus flagelliformis ist es sicher nicht.
MfG
Helga
-
Hallo zusammen.
Evtl. ist der Aporocactus eine Hybride.
-
Hallo
ich würde sagen, das ist ein Aporophyllum (Aporocactus x Epiphyllum).
Auf alle Fälle eine sehr schöne Blüte.
-
Denke auch das es ein Aporophyllum ist. Darauf deutet auch der Trieb rechts oben hin.
Gruß Stefan
-
:smile: ;) :D hallo frau kaiser, schöne blüten der aporo, aber flagellifomis hat runde triebe also kann es die sorte nicht sein.
stachel2007
-
Hi!
Ich habe mir das Bild noch einmal genau angesehen, ein A. flagelliformis ist es wirklich nicht, ich denke auch, daß es sich um ein Aporophyllum, eine Aporocactus-Epiphyllum-Kreuzung handelt.