Weiß jemand was von beiden die hier ist, und wie unterscheiden die sich überhaupt?
[img=http://img509.imageshack.us/img509/2504/k1024bild039fl6.th.jpg]
Druckbare Version
Weiß jemand was von beiden die hier ist, und wie unterscheiden die sich überhaupt?
[img=http://img509.imageshack.us/img509/2504/k1024bild039fl6.th.jpg]
Das ist schwierig zu sagen. A. squarrosa hat schmalere und längere Blätter als Aloe juvenna.
Die meisten im Handel und in Sammlungen befindlichen Pflanzen sind meiner Meinung nach juvennas.
Bei deiner Pflanze bin ich mir aber nicht wirklich sicher. Seht sie denn im Sommer in der Sonne und sehr hell?
Hier mal Bilder meiner sicheren squarrosa.
http://www.exotengalerie.de/cpg145/a..._squarrosa.jpg
http://www.exotengalerie.de/cpg145/a...rosa_Seite.jpg
Diese steht im Sommer draußen und hat auch sehr glatte Blattoberflächen. Irgendwie sieht sie schon arg anders aus als die meisten Pflanzen, die man sonst so unter diesem Namen bekommt.
Hallo,
ich hab diese aloe vor ca. 10 jahren gekauft. die ampel was auf dem bild zu sehen ist hing im sommer regengeschützt draussen (nachmittags sonnig).
Hmmm, dann müsste die Wuchsform schon sehr natürlich sein. Aufgrund der Blattform würde ich bei deiner auch auf squarrosa tippen.
Evtl. ist es die Form, die früher als Aloe concinna beschrieben war. Meine habe ich nämlich unter dem namen Aloe zanzibarica bekommen. Evtl. unterscheiden sich diese beiden Klone etwas. Eine "Ex-Concinna" habe ich aber leider nicht zum Vergleich hier. Leider gibt es aber bei Aloen durchaus eine recht große Varianz und es ist ohne Blüte (und manchmal sogar mit) sehr schwierig Genaueres zu sagen. Auch die unterschiedlichen Kulturbedingungen lassen den äußeren Habitus sehr unterschiedlich erscheinen.
Fazit: Schreib mal Aloe squarrosa dran. Ich denke das wird schon stimmen.