Hallo!
Ich suche nach kräftigen Unterlagen, die auch später hoch bleiben können, ganz einfach der Optik halber, bzw. bei den chlorophylllosen aus bekannten Gründen. Bisher habe ich nur kleinere Pfropfungen auf Selenicereus, die ich dann aus statischen Gründen "tiefer legen" muß.
Einen Myrtillocactus kann ich mein Eigen nennen, allerdings ist er noch ziemlich klein. Das dauer also noch eine Weile.
Nun meine Fragen: Welche Säulenkakteen kommen in Frage? Eignen sich alle Cereen?
Ein älterer Cleistocactus steht mir noch zur Verfügung, würde der auch gehen?
Die "Bedingungen" wären auch noch, dass er viel Sonne verträgt, denn er sollte dann mit den anderen im Sommer draußen stehen dürfen. Und relativ schnell wachsen sollte er außerdem, damit dessen Vermehrung nicht zu lang dauert.^^
Danke schon einmal für die Antworten!
mfg
Uriahs