Hi,
Er hat schon schön geblüt nur,
wie heißt er ?
http://www.LupiUpload.de/091012/k-xazoB4.JPG
Vielen Dank im Voraus
Druckbare Version
Hi,
Er hat schon schön geblüt nur,
wie heißt er ?
http://www.LupiUpload.de/091012/k-xazoB4.JPG
Vielen Dank im Voraus
Leider ist das bild viel zu klein.
Helga
Jop Danke.
Geändert.
dürfte sich um parodia penicillata handeln.
jo danke muss die kalt überwintern ?
Hallo zusammen.
Vom Habitus her ist das eine Parodia nivosa, für Parodia penicillata ist sie zu spärlich bedornt.
Überwintert werden sollte sie bei ca. 10°C.
Vielen Dank an alle :D:D:D
Hallo!
Ist das nicht eher umgekehrt, daß die penicillata spärlicher bedornt ist? Zudem passt die Blüte auch bei weitem eher für penicillata, oder?
Grüße, Andreas
Heio,
also wenn ich mich zwischen P. nivosa und P. penicillata entscheiden müsste, dann würde ich auch eher auf P. nivosa tippen, und zwar wegen der Anordung der Dornen. Bei P. penicillata würde ich eher erwarten, dass man kaum zwischen Rand- und Mitteldornen unterscheiden kann, während bei der hier gezeigten Pflanze die Unterscheidung leichter fällt. Die Blüte passt imo auch - vor allem, wenn Fireman bestätigen kann, dass die Aufnahme am 2. oder 3. Tag der Blüte entstanden ist. Meiner Erfahrung nach hat P. nivosa nämlich (stärker als andere Parodien) die Angewohnheit, dass die Blütenblätter auch nach dem 1. Öffnen der Blüte weiterwachsen. Am 1. Tag ist die Blüte noch sehr klein, die Blätter stehen dicht beisammen und die Blüte ist rot. Am 2. Tag dann ist die Blüte größer, öffnet weiter und ist heller. Diese Entwicklung geht bis zum Verblühen weiter, so dass die Blüte am letzten Tag geradezu "zerflettert" aussehen kann. (Aber vielleicht macht das ja nicht jeder Klon so, sondern nur meiner.)
Grüßle
~Pan