Echeveria: nach Umtopfen faulen untere Blätter
Hallo!
Eigentlich bin ich gar kein Forengänger und sozusagen ein Neuling, aber ich habe bei der Internetrecherche keine vernünftige Antwort gefunden.
Ich habe mir nun zum zweiten Mal im Baumarkt eine Echeveria gekauft (Perle von Nürnberg) und zum zweiten Mal passiert folgendes: direkt nach dem Kauf habe ich die Pflanze umgetopft, als Substrat habe ich eine Mischung aus Blumenerde und Seramis für Kakteen (Blähton?) genommen. Die Pflanze dann in ein Südfenster gestellt. Nun faulen die unteren Blätter ab. Ich habe diese abgezupft, sobald sie locker genug waren. Ich gieße alle 7 Tage 30 ml gefiltertes (Britta Filter) Wasser ohne Zusätze.
Bei der vorherigen Pflanze war es har genau so. Ich weiß, dass ich nicht alles optimal gemacht habe, ist das jetzt die Quittung dafür? Oder ist das "normal" bei einem Standort- und Substratwechsel?
Danke schon mal für Antwort.
LG Volker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Vielen Dank für Eure Antworten! Das funktioniert ja richtig gut hier :cool:
Ich gieße die Pflanze immer mit einer Knopfkänule, so dass kein Wasser auf die Blätter kommen kann.
Habe gesehen, dass ich zu dem Gemisch aus Blumenerde und Sukkulenten-Seramis noch Sand gemischt habe (Vogelsand aus dem Supermarkt).
Ich habe 3 Fotos angehängt, auf denen man den Stamm und das Substrat sehen kann. Ich denke, der Stamm sieht ganz gut aus, abgesehen von den abgezupften Blättern.
Also beim Gießen lieber seltener und dafür richtig nass (mit Abflussloch) oder stetig und ganz wenig?
Die Pflanze ist halt vom dunklen Baumarkt direkt in das Südfenster gekommen. Wenn es aber ein Lichtschaden wäre, würde ich annehmen, dass alle Blätter Schaden nehmen und nicht nur die untersten.
Vielen Dank schon mal für weitere Antworten.
Liebe Grüße
Volker
Anhang 28617
Anhang 28618
Anhang 28619