Der Hybride Schachenfeuer sieht echt super aus:D
Druckbare Version
Der Hybride Schachenfeuer sieht echt super aus:D
Hallo
hier die erste und einzige Blüte in diesem Jahr von 354 x 397 x 333 (Maya x Apricot Delight x Heidelberg),
die Peter schon eine Seite zuvor gezeigt hat.
Die Blüte hat einen Ø von 10cm und duftet! http://www.cheesebuerger.de/images/m...hrung/a050.gif War das bei Deiner auch so, Peter?
Um es gleich vorweg zu nehmen, mir gefällt die Blüte wirklich sehr gut, vor allem der herrliche Duft,
aber ich bin trotzdem etwas enttäuscht, denn wenn man sich das Bild auf der HP von A. Wessner anschaut,
sieht man doch einen "gewissen" Unterschied.
Hier das Bild:http://www.wessner-kakteen.de/detail...54x397x333.jpg
Man könnte meinen, dass es zwei verschiedene Hybriden sind ("unterschiedl. Lichtverhältnisse", "halbgeöffnete Blüte" hin oder her).
Auch die Blüte die Peter zeigt sieht anders aus als meine.
http://img443.imageshack.us/img443/3...397x333ie6.jpg
http://img443.imageshack.us/img443/5...97x3331qr5.jpg
Hallo Christiane...
hey stell doch Deinen schönen Kaktus nicht so in den
Schatten, ich finde die Blüte sieht total super aus, außerdem
kommt es schon immer darauf an mit welchem Licht man
fotografiert, bei welchem Tageslicht usw...
mir gefällt sie auf jedenfall supergut und kann sie förmlich
riechen...
ist ja echt ein riesen Teil was? hast Du die Blüte mal gemessen?
lg Inge
Hallo Inge
ich sag ja nicht dass mir die Blüte (Ø10cm) nicht gefällt, sie gefällt mir sehr, aber gekauft habe ich
die Pflanze ja aufgrund dieses Bildes http://www.wessner-kakteen.de/detail...54x397x333.jpg.
Und so sieht sie einfach nicht aus.
Hallo Christiane,
vielleicht ist es so, die Pflanze ist eine Kreuzung aus 3 anderen Pflanzen und wird bei Wessner auch als solche verkauft. Aus dieser Kreuzung ist eine Samenbeere entstanden mit sagen wir 100 Korn. Die sind ausgesät worden und die Pflanzen, die daraus entstanden heissen alle "354 x 397 x 333 Neu". Die müssen aber nicht alle gleich aussehen und gleich blühen. Erst wenn die Hybride einen Namen hat, dann ist diese ganz bestimmte Pflanze gemeint und dann sollte sie bei Dir auch so aussehen (blühen) wie auf dem Bild bei Wessner.
Aber, frage doch einfach mal bei ihm nach wie es sich verhält. Dann weisst Du es ganz sicher.
Hy Christiane,
da muß ich Dir allerdings zustimmen das die Blüte anders
aussieht...
genau frag doch mal bei ihm nach wie es Michael schon
sagte
lg Inge
@Michael und Inge
Es wird schon so sein wie Du geschrieben hast.
Ach was, so wie es ist, so ist es und gut ist. Gefallen tut sie mir ja und der Duft ist auch nett.
Habe mich wieder "beruhigt" http://www.cheesebuerger.de/images/s...edene/a056.gif , alles halb so wild. http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/a068.gif
genau liebe Christiane,
lehn Dich einfach gemütlich zurück und erfreue Dich
an Deiner Blüte die ich wirklich sehr schön finde;)
lg Inge
Ich hab dann doch noch eine Mail geschrieben. :rolleyes:
Danach habe ich den Shop von A. Wessner durchsucht und die Hyb. A1 gefunden.
Damit dürfte die Sache wohl geklärt sein: eine Verwechslung.
http://img523.imageshack.us/img523/4...tailphpbn6.jpg
Hallo Christiane,
bei mir duften weder 354 x 397 x 333 noch der A1. Hier nochmal zum Vergleich ein A1 aus diesem Sommer:
http://www.handrack.net/images/echinops_hybr_a1_gr.jpg
Ich finde, die Stacheln bei Deinem A1 sind viel länger als bei meinem, aber es sind halt Hybriden, s. Bemerkung von Michael.
Gruß
Peter H.