Gymnocalycium quehlianum
http://img186.imageshack.us/img186/3...anumkx3.th.jpg
man sieht ihn vor lauter Blüten nicht
Jürgen
Druckbare Version
Gymnocalycium quehlianum
http://img186.imageshack.us/img186/3...anumkx3.th.jpg
man sieht ihn vor lauter Blüten nicht
Jürgen
Die ersten drei Blüten seit ich ihn habe gingen heute auf:):
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/7arg-bl.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/7arg-bm.jpg
Gesamtansicht des Gymos:
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/7arg-bk.jpg
nGruß,
Echinopsis
Hi,
Gymnocalycium schickendantzii
http://img265.imageshack.us/img265/4...2464ir2.th.jpg
Hallo zusammen.
hier sind zwei Gymnocalycium Sämlinge vom Herbst 2006
gymnocalycium_andreae_fecheri Р348
http://www.bildercache.de/minibild/2...225801-562.jpg
Gymnocalycium_michanivichi_filadeliense
http://www.bildercache.de/minibild/2...225802-107.jpg
Gruß
Tatjana
Heute ist er erblüht, wenigstens die erste Knospe ist offen. :grin:
Gymnocalycium intertextum P 81
hallo zusammen ,
hab da mal ne frage wie kultiviert ihr euere gymonos?
hab meine nicht in der prallen sonne sondern eher in der zweiten reihe ist das richtig?
gruß ronny
hallo ronny
bei mir stehen die alle in 2. und 3. reihe, an halbschattigen, aber hellen plätzen, und fühlen sich glaub ich, ganz wohl. mehr wie 2- 3 stunden direktsonne bekommen die bei mir kaum ab. bei vollsonnigem stand- versehen - sind mir schon einige ziemlich "hitztegeschädigt" gewesen, hat jahre gedauert, bis die sich erholt hatten.
allerdings hab ich die stark bedornten an den etwas sonnigeren plätzen - also speggazzinii, cardenasianun u.ä., auch gibbosum .
die aus paraguay und uruguay brauchen ganz wenig direktsonne.
http://www.bildercache.de/thumbnail/...181650-976.jpgDanke nochmals für die Bestimmung meines Gymnocaliciums. Es handelt sich um zwei Exemplare von G.saglione, der Große hat einen Durchmesser von etwa 16 cm, und beide werden wohl in wenigen Tagen ein wahres Blütenmeer sein. Da kann ich dann wohl bestäuben...
Die beiden saglione sind sehr hübsche Teile.
Ich hab auch noch Gymnos von heute.
http://www.bildercache.de/minibild/2...170714-188.jpg
Wow, die sind auch schön! G.baldianum, nicht wahr? Davon habe ich auch einen, der hatte schon eine Blüte, und nun kommen noch drei Knospen. Sind zuverlässige Blüher, diese Gymnos.