Die albomarginata gabs mal vor 2 Jahren kurze Zeit bei Haage.
Dirk
Druckbare Version
Die albomarginata gabs mal vor 2 Jahren kurze Zeit bei Haage.
Dirk
Hallo Dirk,
nun fehlt doch noch der übliche Zusatz:
"Wenn du die mal beschneiden musst, melde dich bei mir".
Ein kleines Plätzchen findet sich immer mal wieder auf der Fensterbank.
Es grüßt Josef
Hallo Liebe Hoyafreunde,
ich habe eine deren Name mir unbekannt ist. Kann mir jemand mal was dazu sagen.:smile:
Gruß Manfred
Hallo Manfred,
http://www.smilies-smilies.de/smilie...elcomehier.gif hier im Forum.
Deine Hoya sieht ganz nach H. carnosa aus.
Frauke
Hm, eine offene Dolde geht da ja noch, aber wenn so 5 - 6 offen sind, dann möchte ich die H. carnosa nicht im Wohnraum stehen haben ;-)
Hier noch so eine, die am Abend fürchterlich vor sich hinstinkt. Die H. pubicalyx hat derzeit drei Blütenstände offen. Am Tage bemerkt man es kaum, aber am Abend halte ich es keine halbe Stunde im Gewächshaus aus, das gibt echt Kopfweh.
http://www.bildercache.de/bild/20090618-223548-279.jpg
Da muss man bei der kleine H. bella schon die Nase ganz dicht ranhalten um überhaupt etwas an Duft wahr zu nehmen. Aber endlich blüht sie auch wieder. Hab sie vor zwei Jahren im Garten vergessen und der Frost hat sie überrascht. An einem der zwei durchgebrachten Stecklinge ist heute die Dolde aufgegangen
http://www.bildercache.de/bild/20090618-223548-224.jpg
und hier noch eine
http://www.bildercache.de/bild/20090618-223549-869.jpg
Frauke
Liebe Hoyafreunde,
am Wochenende war ich in Honfleur, eine kleine maritime Stadt mit
Europas größtem Schmetterlingspark "Naturospace" und habe Euch
ein paar schöne Bilder mit Hoya`s und Schmetterlingen mitgebracht.
Hier sind Schmetterlinge beim Necktar sammeln an einer H.Carnosa zu sehen.
Viele Grüße Manfred
Liebe Hoyafreunde,
Weitere Bilder.
Viele Grüße Manfred
Hallo Manfred,
herzlichen Dank für diese wundervollen Bilder! Dem Hoyaliebhaber schlägt beim Betrachten das Herz sofort höher, weil solche Bilder viel Geschriebenes zum Thema Bestäubung der Hoyas bestätigen.
Simone Merdon-Bennack
www.simones-hoyas.de
Danke auch von mir für die Bilder, Manfred!
Das ist einer der schönsten Threads im Forum, finde ich.
Marco